Amerika zuerst? Nicht, wenn es in diesem Jahr weltweit Aktienmärkte geht

Der US-Aktienmarkt ist im Jahr 2025 gestiegen und ist letzte Woche nicht weit von ihrem Allzeithoch-Set entfernt. Aber es ist weniger als Aktienindizes in Mexiko -Stadt, Paris und Hongkong gestiegen.

WERBUNG

Wenn es um Aktienmärkte auf der ganzen Welt geht, war dieses Jahr eindeutig nicht „Amerika zuerst“.

Der Leistungsunterschied war so stark als ein Index von Aktien von 22 von 23 entwickelten Volkswirtschaften auf der ganzen Welt, ausgenommen die Vereinigten Staaten, hat den S & P 500: Ein Anstieg von 7,5% gegenüber Montag gegenüber 1,7% für die Benchmark der Wall Street.

Die Leistungspaltung hat viele Ursachen, und wenn sie fortgesetzt wird, würde dies eine scharfe Umkehrung nach Jahren des Ausnahmejahres in den USA markieren.

Anzeichen einer Belastung für die US -Märkte?

Der US -Aktienmarkt war zum großen Teil der klare Gewinner unter den globalen Märkten, da das Wachstum der US -Wirtschaft so viel stärker und stabiler war als fast woanders.

Die steile Kluft bedeutet jedoch, dass viele andere Aktienmärkte jetzt nicht so teuer aussehen wie die Wall Street, wo Kritiker sagen, dass die Preise für viele Aktien im Vergleich zu den zugegebenermaßen boomenden Gewinnen zu schnell gestiegen sind.

Und die großen Tech -Aktien, die immer mehr von den US -Aktienmarkte verantwortlich sind, als sie immer wieder schwebten, sehen für einige besonders teuer aus.

Investoren prüfen, ob neue Strategien erforderlich sind

Der Strategin von Morgan Stanley, Michael Wilson, sagte, dass viele seiner Kunden in den letzten Wochen gefragt hätten, ob sie sich mehr außerhalb der USA konzentrieren sollten.

Dazu gehören Tech-Aktien aus China, in dem ein Nachahmer namens Deepseek die künstliche Intelligenzbranche rockte, indem er sagte, er habe ein großes Sprachmodell entwickelt, das mit großen US-Rivalen konkurrieren könnte, jedoch zu viel niedrigeren Kosten.

Zentralbanken in anderen Ländern scheinen auch viel mehr bereit zu sein, die Zinssätze zu senken, ein Schritt, der dort oft die Aktienkurse steigern. Die Europäische Zentralbank hat beispielsweise im Januar die Zinsen erleichtert.

Einen Tag später sagte die Federal Reserve in Washington, dass sie die Zinsen stabil halten würde, und das Protokoll dieses Treffens deuten darauf hin, dass die US -politischen Entscheidungsträger die Tarife für eine Weile nicht verschieben dürfen, wie die Zölle und anderen Richtlinien von Präsident Donald Donald Trump auf die Inflation nach oben unter Druck stehen könnten.

Dollaraufstieg hilft anderen Währungen

Der Anstieg des Wertes des US -Dollars gegenüber anderen Währungen hat auch großen Exporteuren aus anderen Ländern geholfen. Einige große US -Unternehmen haben bereits damit begonnen, ihre Prognosen für bevorstehende Gewinne zum Teil des Bissens zu senken, den ein stärkerer Dollar aus ihren Ergebnissen nutzen wird.

Bei Amazon wurden im letzten Quartal die Verschiebung der Währungswerte von etwa 900 Mio. USD (858,79 €) ausgelöscht, was beispielsweise auf 187,8 Mrd. USD (179,2 Mrd. EUR) betrug.

Der Tech -Riese sagte, dass der Schmerz wahrscheinlich weitergehen wird, und prognostizierte eine „ungewöhnlich große, ungünstige Auswirkung“ von ca. 2,1 Milliarden US -Dollar (2 Mrd. EUR) für seinen Umsatz im laufenden Quartal aus Währungsschichten.

Professionelle Investoren haben es bemerkt. Es ist bei globalen Fondsmanagern immer noch beliebt, auf Apple, Nvidia und die anderen fünf großen US -amerikanischen Aktien zu wetten, die die als „Magnificent Seven“ bekannte Gruppe ausmachen.

Die jüngste Outperformance von Aktien außerhalb der Vereinigten Staaten könnte jedoch einen „Höchststand bei der Verurteilung der Anleger über die US -Außergewöhnlichkeit“ zeigen.