Alle aktuellen Entwicklungen am ersten Tag der World Judo Tour.
Zagreb, das Herz Kroatiens, verwandelte sich diesen Freitag in eine Bühne für den Judo Grand Prix und stellte die Stärke und den Geist von Athleten aus aller Welt zur Schau.
Kroatische Judoka wurden für ihre Leistungen mit einer besonderen Auszeichnung für ihre erste Judo-Olympiasiegerin Barbara Matic geehrt. Überreicht wurden Dr. Sanda Corak, Präsidentin des Kroatischen Judo-Verbandes, und Nikolina Klaic, Vertreterin der Kroatischen Lotterie.
In der Gewichtsklasse bis 48 kg gewann Koga Wakana aus Japan die Goldmedaille, nachdem sie Tynbayeva aus Kasachstan besiegt hatte. Ein Ouchi-Gari erzielte ihr Waza-Ari, gefolgt von einem Übergang in einen Hold Down für Waza-Ari-Awasete-Ippon.
Der Hauptschiedsrichterdirektor der IJF, Herr Armen Bagdasarov, überreichte die Medaillen.
Mit -60 kg erreichte Sherzod Davlatov einen bemerkenswerten Meilenstein, indem er sich sein erstes Grand-Prix-Gold sicherte. Mit beeindruckendem Ashi-Waza punktete er gekonnt und bereitete den Angriff für Waza-ari-awasete-ippon vor. Ein großer Sieg für den kasachischen Athleten.
Die Medaillen überreichte Herr Mohammed Meridja, Direktor für Bildung und Coaching der IJF.
„Die Organisation hier in Kroatien ist sehr gut, ich möchte mich bei Zagreb bedanken“, sagte Davlatov.
Die Topgesetzte in der Kategorie bis 52 kg, die Japanerin Kisumi Omori, demonstrierte ihr außergewöhnliches Können, indem sie sich ihre dritte Goldmedaille bei der World Judo Tour sicherte. Ihr Sieg wurde mit einem meisterhaften Niederhalten gesichert.
Der leitende Sportdirektor der IJF, Herr Vladimir Barta, war vor Ort, um die Medaillen zu überreichen.
Mit -66 kg holte Zhanarys Rakhmetkali seine erste Grand-Prix-Goldmedaille. Ein riesiger Sode-Tsurikomi-Goshi erzielte ihm einen Ippon und gewann das Finale.
Der Chefschiedsrichter der International Judo Federation, Herr Florin Daniel Lascau, überreichte die Medaillen.
Nach einem harten Kampf fügte die Französin Faiza Mokdar mit -57 kg ihrer Sammlung eine weitere Medaille hinzu und erzielte neben ihrem Paris Grand Slam-Gold vom Februar ein Waza-Ari im Golden Score.
„Die Organisation ist hier sehr gut, alles ist gut. „Meine Partnerin war sehr motiviert, weil es ihr Platz ist“, sagte Mokdar.
Olympiasiegerin, Doppelweltmeisterin und Europameisterin Barbara Matic überreichte die Medaillen.
Es war ein beeindruckender Tag für die kroatische Mannschaft hier in Zagreb, an dem viele junge Judoka ihre Talente unter Beweis stellten und sich die Bewunderung und den Respekt der Fans ernteten.
Zagreb war die perfekte Kulisse für den harten Wettbewerb von heute, und morgen wird es noch mehr geben.