Bitcoin erreicht ein weiteres Allzeithoch – was steckt hinter der Krypto-Rallye?

Kryptowährungen profitieren von der Erwartung, dass der designierte Präsident Donald Trump während seiner Zeit im Weißen Haus digitale Währungen bevorzugen wird.

Laut Marketwatch erreichte der Bitcoin-Preis am Montag 107.487 US-Dollar (102.429,74 Euro), ein neues Allzeithoch. Die Königin der Kryptowährungen hat seit dem Sieg von Donald Trump bei der Präsidentschaftswahl im letzten Monat mehr als 50 % zugelegt, ihr Preis ist seit Jahresbeginn um etwa 150 % gestiegen.

Der Preis von Bitcoin ist auf neue Rekorde gestiegen, angeheizt durch anhaltende Spekulationen darüber, dass die USA unter Präsident Trump eine strategische Bitcoin-Reserve einrichten könnten, nachdem das US-Finanzministerium Bitcoin als digitales Gold bezeichnet hat. Die strategische Reserve würde möglicherweise dazu führen, dass die USA in Zukunft große Mengen dieser digitalen Währung lagern.

Laut CoinDesk sind die USA nicht die einzigen, die über die Schaffung einer strategischen Bitcoin-Reserve nachdenken. Russische Gesetzgeber prüfen die Machbarkeit der Schaffung einer strategischen Bitcoin-Reserve, teilweise um der Androhung von Sanktionen entgegenzuwirken.

Der Preis der Flaggschiff-Kryptowährung wurde auch durch die Nachricht in die Höhe getrieben, dass das Bitcoin-Käufersoftwareunternehmen MicroStrategy für die Aufnahme in den technologielastigen Nasdaq 100-Index ausgewählt wurde, wodurch der Index über dieses Unternehmen, das mehr als 2 % der Bitcoins hält, indirekt an Bitcoin beteiligt ist weltweites Angebot im Wert von rund 42 Milliarden US-Dollar (40 Milliarden Euro).

Bitcoin scheint einer der Favoriten für 2025 zu sein

„Bitcoin legte am vergangenen Tag um etwa 3 % zu und übertraf damit leicht den breiteren Markt“, sagte Alex Kuptsikevich, Chefmarktanalyst von theFxPro. „Die Bewegung in den Allzeithochbereich, einschließlich des Anstiegs über 106.000 US-Dollar, bestätigt die bullische Tendenz.“ Der Analyst geht davon aus, dass der Bitcoin-Preis von nun an noch schneller steigen wird, es sei denn, „unerwartete Nachrichten von den traditionellen Finanzmärkten stoppen diese Rallye nicht“.

Andere glauben, dass die allgemeine Einführung den Preis im neuen Jahr beeinflussen könnte. „Die zunehmende Akzeptanz von Bitcoin durch den Mainstream ist ein weiteres interessantes Narrativ, das wir im neuen Jahr erwarten“, sagte Chris Crawford, Managing Partner bei Crawford Fund Management.

„Da Finanzberater und Institutionen Bitcoin in ihre Portfolios integrieren, könnte das algorithmisch begrenzte Angebot von Bitcoin in Kombination mit mehreren Nachfragequellen zu weiteren Preissteigerungen führen und potenzielle Gewinne bei digitalen Vermögenswerten bieten.“

Eine Prognose für 2025 von Presto Research, der Forschungsabteilung des algorithmischen Handelsunternehmens Presto, geht davon aus, dass Institutionen im nächsten Jahr stärker am Markt teilnehmen werden, berichtete Marketwatch. Ihr Bericht legt nahe, dass Bitcoin im nächsten Jahr 210.000 US-Dollar (200.119,50 Euro) erreichen könnte, was auf die zunehmende institutionelle Akzeptanz und die Verbesserung der Marktfundamentaldaten zurückzuführen ist.