Erstaunliche Architektur: Im Inneren der größten Moschee Zentralasiens

Die Große Moschee von Astana kann mit einer Reihe rekordverdächtiger Bauwerke aufwarten. The European Circle Culture macht einen Rundgang durch dieses architektonische Meisterwerk.

Die Große Moschee von Astana wurde 2022 eröffnet und ist die größte Moschee in Zentralasien. Tatsächlich gibt es außerhalb des Nahen Ostens nur wenige, die größer sind.

Die Moschee verfügt über viele „weltbeste“ Eigenschaften, dient der hauptsächlich sunnitischen muslimischen Bevölkerung der Stadt und ist auch bei Touristen beliebt.

Ich verbrachte einen Nachmittag damit, diesen architektonischen Giganten zu erkunden, und obwohl er überhaupt nicht religiös war, war ich von seiner Schönheit völlig überwältigt. Seine unbestreitbare Größe wurde von seiner Pracht übertroffen.

Werfen wir einen genaueren Blick darauf, was dieses kasachische Juwel so besonders macht.

Der Größte seiner Art

Die Große Moschee von Astana ist ein optischer Genuss. Sie liegt am Rande der Stadt, ist aber von überall aus sichtbar. Es wurde auf Wunsch und unter der Aufsicht des ersten Präsidenten Kasachstans, Nursultan Nasarbajew, erbaut.

Eine weitere Moschee der Stadt – die Hazrat-Sultan-Moschee im Zentrum der kasachischen Hauptstadt – ist die ehemals größte in Zentralasien. Allerdings verlor es seinen Titel im Jahr 2019, als Tadschikistan die Große Moschee von Duschanbe fertigstellte, was Kasachstan dazu veranlasste, mit dem Projekt der Großen Moschee zu beginnen.

Dieses weiß-blau-goldene Gebäude erstreckt sich über 57.000 m² und verfügt über vier 130 m hohe Minaretttürme, eine große zentrale Kuppel und 72 kleinere Kuppeln.

Die zentrale Kuppel, die als weltweit größte ihrer Art gilt, ist rund 83,2 Meter hoch und hat einen Durchmesser von 62 Metern.

Zum Vergleich: Das ist nur ein paar Meter niedriger als die Kuppel der St. Pauls-Kathedrale in London und im Durchmesser mehr als 20 m größer als der Petersdom im Vatikan.

Die blauen Minarette sind in fünf Abschnitte unterteilt, um die fünf täglichen Gebete, bekannt als Salah, darzustellen. Einige meinen jedoch, dass es tatsächlich die fünf Säulen des Islam repräsentiert – Glaube, Gebet, Fasten, Nächstenliebe und Pilgerfahrt.

Um die Moschee zu betreten, passieren Sie eine der höchsten Holztüren der Welt. Es besteht aus hartem afrikanischen Iroko-Holz, wiegt eineinhalb Tonnen und ist 12,4 Meter hoch.

In der größten Moschee Zentralasiens

Wie in allen Moscheen müssen Besucher und Gläubige vor dem Betreten ihre Schuhe ausziehen.

Wenn Sie durch die kunstvoll dekorierten Flure in Richtung Großer Saal gehen, kommen Sie an einem Café und mehreren Geschäften vorbei. Mir wurde sogar gesagt, dass es irgendwo in den Tiefen des Gebäudes ein Fernsehstudio gibt, obwohl ich es selbst nicht gesehen habe.

Die Fenster in den Fluren blicken auf einen zentralen Innenhof, den sogenannten Sahan. Zwischen den deutlich kasachischen goldenen Mustern an den Fenstern (die Muster spiegeln sich auch auf dem Boden des Innenhofs wider) und dem weiß-blau kontrastierenden Gebäude ist dies ein beeindruckender Anblick.

Der Große Saal, der Gebetsraum der Männer, beherbergt den größten handgefertigten Teppich der Welt. Das mag wie ein Nischen-Ehrenabzeichen erscheinen, ist aber dennoch wunderschön.

Frauen haben Zutritt zu diesem Raum, allerdings gibt es während der Gebetszeiten einige Einschränkungen.

An der dem Eingang zur Großen Halle gegenüberliegenden Wand befindet sich die Qibla-Wand. Qibla ist das arabische Wort für Richtung und zeigt den Gläubigen die Richtung an, in die sie beim Beten nach Mekka blicken müssen.

Die Wand ist spektakulär mit den 99 in Gold beleuchteten Namen Allahs verziert und ist für die große Anzahl der darin eingelassenen Kristalle bekannt.

Diese Wand ist auch vom Gebetsraum der Frauen aus zu sehen, der auf einem Zwischenbalkon über den Männern liegt. Von hier aus können Sie das komplexe Design des Teppichs deutlicher erkennen.

Fast jede Wand in der Großen Moschee von Astana ist mit Schnitzereien, Mosaiken oder Gold bedeckt.

Die wirbelnden Muster auf dem Teppich sind in der gesamten Moschee zu sehen und jede Form im Design hat eine Bedeutung. Zu den häufigsten Formen in kasachischen Mustern gehören das Widderhorn, das Wohlstand, Freundlichkeit und Stärke symbolisiert, und ein Vogel, der Freiheit symbolisiert.

Was mich an der gesamten Großen Moschee am meisten beeindruckte, war die Liebe zum Detail und die Erhabenheit.

Ich persönlich liebe das klassische Farbschema aus Weiß, Türkis und Gold, das für Moscheen in diesem Teil der Welt zu einer Ikone geworden ist.

Aber was sich für mich besonders und selten anfühlte, war, dass ein so modernes und reich verziertes Gebäude nicht protzig wirkte und nicht fehl am Platz zu anderen, eher historischen islamischen religiösen Stätten wie dem Registan in Samarkand, Usbekistan, erbaut im 15. und 17. Jahrhundert, war Jahrhundert.