Exklusiv: Europa braucht auch eine goldene Dome -Raketenabwehr, sagen US -Experten

Europa braucht ein Äquivalent zum hochpreisigen Raketenabwehrprojekt, das von US -Präsident Donald Trump angepriesen wurde, argumentieren US -Experten und verwies auf die Anfälligkeit der Kontinete für Angriffe.

Die Idee ist gleichzeitig einfach und komplex: Ballistische Raketen, die überall in den Vereinigten Staaten auf Ziele geschossen wurden, würden entdeckt und abgefangen, bevor sie den Boden schlagen konnten.

Dies ist das Konzept des Plans von US -Präsident Donald Trump, den „Golden Dome for America“ aufzubauen, einem Raketenabwehrprogramm, das auch nach amerikanischen Maßstäben einen exorbitanten Preis enthält.

Militärexperten in den USA glauben jedoch, dass es eine Bedrohung der nächsten Generation aus Schurkenstaaten wie dem Iran und Nordkorea sowie Großmächten wie China und Russland gibt, die eine Neuausrichtung der Strategie zur Verteidigung der westlichen Raketen-nicht nur in den Vereinigten Staaten, sondern auch in Europa rechtfertigen.

„Großmächte wie China und Russland investieren in Langstrecken-Streikkapazitäten. Dies ist eine komplexe Bedrohung, die wir uns gegen verteidigen müssen“, sagte das Patrycja-Bazylczyk von dem Zentrum für strategische und internationale Studien gegenüber L’Observatoire de l’Europe.

„Deshalb ist es für Europa wichtig, sein Raketenabwehrsystem zu stärken“, sagte Bazylczyk, Forscher am Raketenabwehrprojekt mit dem in Washington ansässigen Think Tank.

William R. Forstchen, Militärtechnologieforscher am Montreat College in North Carolina ist sogar stumpf. „Es ist ein Kinderspiel für mich. Wir brauchen ein neues strategisches Verteidigungssystem. Wir brauchen es, Europa braucht es“, sagte er gegenüber L’Observatoire de l’Europe.

Forstchen ist der Autor von „One Second After“, einer Studie über die Kraft der Raketenwaffen, um die gesamten kontinentalen USA zu zerstören.

„Ich bin auch sehr besorgt über Europa. Eine iranische EMP -Rakete könnte das gesamte Machtnetz Westeuropas auslöschen“, fügte er hinzu.

EMP steht für elektromagnetische Puls. Bei „detonatiert“ erzeugt eine EMP-Waffe einen Energiepuls, der ein leistungsstarkes elektromagnetisches Feld erzeugt, das eine breite Palette elektronischer Geräte, insbesondere Computer, Satelliten, Radios, Radarempfänger und sogar zivile Ampeln, kurzversetzt kann.

Forstchen sagte, ein EMP -Angriff würde eine Kaskade tödlicher Ereignisse auslösen. Die erste Notwendigkeit, die Menschen verlieren würden, ist Wasser, gefolgt von Nahrungsmittelversorgung und Medikamenten. Dann würde die Krankheit einsetzen.

Das langfristige Überleben, fügte er hinzu, würde mit der richtigen Nahrungsmittelversorgung davon abhängen, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein.

Laut Tomas Nagy, einem Experten für Nuklear-, Raum- und Raketenverteidigung bei der Globsec Think Tank, steht der Golden Dome -Initiative noch in einem frühen Stadium vor seinen eigenen erheblichen Herausforderungen: Produktion Engpässe, Komponentenknappheit und typische Washington -Rasenschlachten innerhalb der Verteidigungsgemeinschaft.

In Europa ist die Herausforderung anders. Sollte es einen groß angelegten Konflikt mit Russland geben, wären die Raketenbedrohungen angesichts der „begrenzten Fähigkeit, Bodenkräfte tief in die NATO-Territorium zu projizieren“, schreibt Nagy in einer Forschungsarbeit. „In einem solchen Szenario würde sich Russland sehr wahrscheinlich stärker auf Stattungsbeamte stützen.“

Bremerhaven, Antwerpen oder Hamburg könnten ins Visier genommen werden – ehemaliger General der Armee

Ein Anliegen, das Ben Hodges, der die US -Armee -Europa von 2014 bis 2018 befehligte, geteilt wird.

„Drohungen aus Russland sind bereits da, denken Sie über ihre Sabotage -Aktion in der Ostsee nach. In drei bis vier Jahren sind ihr nächster Schritt Luftangriffe auf Bremerhaven, Antwerpen oder Hamburg, um zu sehen, wie die NATO reagiert“, sagte er zu L’Observatoire de l’Europe und fügte hinzu:

Die Raketenverteidigung ist jedoch seit langem ein Waisenkind der europäischen Verteidigungspolitik. In den meisten Ländern fehlen genügend Abfanggeräte, um Massenangriffe zu vereiteln, und viele haben der Ukraine wertvolle Batterien gespendet.

Erst kürzlich haben europäische Länder reagiert. Die European Sky Shield Initiative (ESSI), die ursprünglich von dem damaligen Kanzler Olaf Scholz im Jahr 2022 vorgeschlagen wurde, ist ein Projekt zum Bau eines bodengestützten integrierten Europäischen Luftabwehrsystems, das anti-ballistische Raketenfunktionen umfasst. Bis heute nehmen 24 europäische Staaten an der Initiative teil.

Aber die ESSI verblasst im Vergleich zum Golden Dome -Projekt, den US -Präsident Trump vor seiner Amtszeit beenden möchte, was Experten wie Patrycja Bazylczyk als „ehrgeizig“ betrachten.

„Im Moment gibt es sicherlich politische Dynamik, aber das Projekt braucht auch die Zusammenarbeit zukünftiger Verwaltungen“, sagte sie.

Ob die Nachfolger der Trump -Administration weiterhin die Golden Dome unterstützen und finanzieren werden, ist jedermanns Vermutung.

Trump schätzt die Gesamtkosten auf 175 Milliarden US -Dollar, von denen 25 Milliarden US -Dollar im aktuellen Haushaltsvorschlag zugewiesen werden.

Das Budgetbüro des Kongresses hat jedoch die Kosten zwischen 166 Milliarden US-Dollar und nördlich von 540 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Was ist, wenn das Projekt abgeschafft ist, nachdem Trump das Weiße Haus verlässt? William Forstchen zuckt es ab. „Welche Menge, die Sie bis dahin ausgeben, ist nützlich.“