Suchanfragen nach „Wohin reisen im Jahr 2025“ sind um 5.000 Prozent gestiegen, da Besucher nach instagrammtauglichen Reisezielen suchen.
Ein Reiseunternehmen hat die beliebtesten europäischen Städte in den sozialen Medien für das Jahr 2024 berechnet – und die Städte verraten, die im Jahr 2025 am ehesten dem Internet den Garaus machen werden.
Laut dem Social Travel Index von Titan Travel, der Reiseziele nach der Anzahl von TikTok- und Instagram-Posts, Google-Suchanfragen und Suchsteigerungen einordnet, lagen die beliebtesten Städte, die im Jahr 2024 markiert wurden, allesamt in Europa.
Zu den Top-3-Städten gehörten zwei französische Reiseziele – überraschenderweise sicherte sich Nizza den Spitzenplatz, während Olympia-Gastgeber Paris Bronze erhielt. Dazwischen lag auf Platz 2 London im Vereinigten Königreich, das auch die Stadt weltweit war, in der am meisten Instagram gepostet wurde.
Aber wo werden Reisende im Jahr 2025 ihre Instagram-Beiträge markieren?
Titan Travel hat die Daten zum Anstieg der Zahl der Instagram-Posts zwischen 2023 und 2024 ausgewertet und dabei die angesagten Städte und Reiseziele auf dem Land ermittelt.
Die Top 10 umfassten jeweils zwei Städte in den Vereinigten Arabischen Emiraten, den Vereinigten Staaten und Japan, die restlichen vier Plätze lagen allesamt in Europa – mit teilweise überraschenden Ergebnissen.
Im Jahr 2024 wurden über drei Millionen Instagram-Beiträge aus dem spanischen Palma de Mallorca getaggt, was dem Badeort auf den Balearen einen Platz unter den ersten drei in der Liste sichert.
Die Küstenhauptstadt ist bei Instagrammern wegen ihrer wunderschönen Strände und architektonischen Juwelen beliebt, war jedoch Gegenstand von Protesten der Anwohner gegen Overtourism.
Trotz der Waldbrände in den letzten Jahren wird Rhodos in Griechenland im nächsten Jahr voraussichtlich die fünftbeliebteste Stadt der Welt sein und in den letzten 12 Monaten einen Anstieg der Instagram-Posts um acht Prozent verzeichnen.
Die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende mittelalterliche Stadt ist ein fotogener Ort, der für seine weiß getünchten Gebäude, zerklüfteten Küsten und die wunderschöne Altstadt bekannt ist.
Wo sonst wird es bei Selfie-Stick-Fans beliebt sein?
Istanbul könnte im Jahr 2025 einen Anstieg der Besucherzahlen verzeichnen, wobei Titan Travel seinen „Social Travel Score“ auf der Grundlage von Instagram- und TikTok-Posts sowie Google-Suchen auf 7,96/10 berechnet.
Die größte Stadt der Türkei liegt am Bosporus und Architekturfans fotografieren die vielen Moscheen, Paläste, Festungen und Burgen. Doch im August dieses Jahres hat die Internetregulierungsbehörde des Landes vorübergehend den Zugriff auf Instagram gesperrt, sodass Ihre Feiertags-Hashtags nicht garantiert sind.
Griechenland sicherte sich einen weiteren Platz unter den Top-10-Städten, die es im Jahr 2025 zu gewinnen gilt, wobei Athen im vergangenen Jahr 12 Millionen Instagram-Posts verzeichnete. Zu den malerischsten Orten der Hauptstadt gehören der Nationalgarten, das Panathinaiko-Stadion und das hübsche Plaka-Viertel Anafiotika.
Die Akropolis der Stadt gehörte mit mehr als 1,69 Millionen Instagram- und TikTok-Beiträgen auch zu den Top 10 der weltweit am häufigsten getaggten Wahrzeichen in den sozialen Medien.
Die Städte und Orte, die Sie meiden sollten, wenn Sie möchten, dass Ihr Instagram auffällt
Da London mit über 160 Millionen Tags die am häufigsten auf Instagram gepostete Stadt der Welt ist, sollten Sie für 2025 vielleicht ein anderes Reiseziel in Großbritannien buchen, wenn Sie sich von der Masse abheben möchten. Wenn Sie sich jedoch für die Hauptstadt entschieden haben, wird Ihr Foto des London Eye zu den 3,6 Millionen anderen Bildern des Wahrzeichens in den sozialen Medien gehören.
Weitere beliebte europäische Wahrzeichen, über die man auf Instagram und TikTok posten kann, sind der Eiffelturm in Paris (Frankreich) und das Kolosseum in Rom (Italien).
Wenn Sie keine Lust auf Menschenmassen haben, sollten Sie Brüssel im Jahr 2025 vielleicht auch meiden. Die belgische Hauptstadt – berühmt für flämische Kunst, gotische Architektur und Schokolade – verzeichnete in den letzten drei Jahren einen Anstieg der Google-Urlaubssuchen um 427 Prozent .
Und auch die Niederlande erfreuen sich laut Social Travel Index immer größerer Beliebtheit. Das Land ist seit letztem Jahr in der sozialen Rangliste um 13 Plätze nach oben geklettert, und Reisende sind bestrebt, seine Tulpenfelder, Windmühlen und Kanäle auf Instagram zu posten.