Judo Grand Slam in Tokio: Ein perfekter erster Tag für Japan

Die japanischen Judokas gewannen am ersten Tag des Tokyo Grand Slam, der den Abschluss der World Judo Tour 2024 bildet, alle sieben Goldmedaillen.

Tokio, die spirituelle Heimat des Judo, war Gastgeber des letzten Grand Slam der World Judo Tour 2024 der International Judo Federation (IJF).

Mit -48 kg traf Koga Wakana auf Kondo Mitsuki. Koga holte sich einen knappen Sieg und erzielte einen Waza-Ari im Golden Score.

Herr Marius VIZER, IJF-Präsident, war vor Ort, um die Medaillen zu überreichen.

Bei -60 kg trat der Vorjahressieger Nagayama Ryuju gegen Taiki Nakamura an. Nakamura attackierte seinen erfahreneren Landsmann und holte sich mit Shido die Goldmedaille.

Seine Medaille wurde ihm von Herrn Shinichi Nakamura, dem Präsidenten der All Japan Judo Federation, verliehen.

Mit -52 kg sicherte sich Kisumi Omori mit einer brillanten Leistung den Titel.

Herr Haruki Uemura, Präsident von Kodokan, überreichte das Gold.

In der Kategorie bis 66 kg traf Takeoka Takeshi auf Taikoh Fujisaka und holte sich mit Stil Gold!

Die Medaillen wurden von Herrn Obaid Al Anzi, IJF-Vizepräsident, verliehen.

Mit einem Gewicht von -57 kg standen sich im Finale die beiden japanischen Nachwuchstalente Megumi Fuchida und Mika Adachi gegenüber. Ein knapper Kampf wurde von einem Waza-ari für Adachi entschieden.

Sie wurde von Herrn Armen Bagdasarov, IJF-Chefschiedsrichterdirektor, mit der Goldmedaille ausgezeichnet.

Mit einem Gewicht von -73 kg kämpfte sich der junge Schütze Ryuga Tanaka auf den Weg zur Goldmedaille.

Seine Medaille wurde ihm von Herrn Mohammed Meridja, IJF Education & Coaching Director, verliehen.

Mit -63 kg besiegte Haruka Kaju Megu Danno im Elfmeterschießen.

Die Goldmedaille wurde ihr von Herrn Zhou Jinqiang, Vizepräsident des Chinesischen Olympischen Komitees, verliehen.

Japan hat einen unvergesslichen Tag, 7 von 7 Goldmedaillen und atemberaubendes Judo von seinem All-Star-Team!

Tokio wird morgen den Judo-Kalender 2024 stilvoll abschließen.