Das Portugal des Festlandes steht vor einer Hitzewelle mit Temperaturen von 42 ° C. Eine seltene Rollwolke überraschte Sonnenanbeter an den Stränden, während das Risiko von Waldbränden zunimmt.
Das Festland Portugal steht derzeit vor einer Hitzewelle, die den größten Teil Westeuropas beeinflusst hat. In einigen Regionen auf der iberischen Halbinsel sowie Griechenlands und Frankreichs erreicht die Temperaturen in einigen Regionen 42 Grad Celsius.
Die Hitze führte zu einer Vielzahl instabiler Wetterphänomene in Portugal, darunter Freak -Regenschauer, gewalttätige Gewitter und Hagel. Diese Phänomene waren im Inneren des Landes intensiver.
‚Tsunami‘ Rolling Cloud trifft portugiesische Strände
Am Sonntag waren Hunderte von Sonnenanbietern von einer dichten Tsunami-ähnlichen Wolke überrascht, die aus dem Meer kam und in Richtung Strand fuhr.
Das Phänomen, das als Rollwolke bezeichnet wurde, traf am Nachmittag mehrere Strände entlang der portugiesischen Küste.
Die Bilder wurden in den sozialen Medien weit verbreitet.
Rollwolken sind ein seltenes meteorologisches Phänomen, das sich aus der Wechselwirkung von Luftmassen kontrastierender Temperaturen und Meeresbrise enthält.
Diese Wolken sind röhremförmig und bewegen sich horizontal. Trotz der klaren Ähnlichkeit mit einer riesigen Welle haben sie zum Glück nichts mit Tsunamis zu tun.
Als sich die Wolken näherten, erschienen starke Winde und überraschte Badegäste.
Wenn die Temperaturen während der gesamten Woche weiter steigen, verschärfen sich die Bedenken hinsichtlich großer Waldbrände.
Die nationale Zivilschutzbehörde hat der Bevölkerung mit vorbeugenden Maßnahmen und anderen Empfehlungen eine Warnung ausgestellt.
Die Kommuniqué besagt, dass die Gefahr ländlicher Brände im Inneren des Nordens und des Zentrums und in der Algarve sehr hoch bis maximal ist.