Prognosen für 2025: Top-Experten aus verschiedenen Bereichen verraten uns, was sie vom neuen Jahr erwarten

Wim Wenders, Luisa Neubauer und andere Persönlichkeiten teilen ihre Vorhersagen für 2025 und betonen die Auswirkungen heutiger Entscheidungen auf die Zukunft und den Wert der Wahrheit.

Während wir uns dem neuen Jahr nähern, teilen prominente Persönlichkeiten mit unterschiedlichem Hintergrund ihre Vorhersagen und Hoffnungen für 2025 und denken über das Potenzial für Veränderungen und die Herausforderungen nach, vor denen wir stehen könnten.

Dies sind einige ihrer Gedanken darüber, was uns im neuen Jahr erwartet.

Bertrand Piccard, Schweizer Entdecker und Gründer von Solar Impulse

Bertrand Piccard betont die Auswirkungen unserer aktuellen Entscheidungen auf die Zukunft. „Meine Prognosen für 2025 hängen vollständig von den Entscheidungen und Verhaltensweisen ab, die wir heute haben. Wenn wir aus fossilen Brennstoffen aussteigen, werden wir eine bessere Umwelt haben.“

„Wenn wir mehr Freundlichkeit, Weisheit und Mitgefühl haben, wird die Welt ein besserer Ort sein. Wenn wir weniger Armut haben, wird es weniger Kriege geben. Es liegt also an uns, zu handeln.“

Luisa Neubauer, deutsche Klimaschutzaktivistin

Luisa Neubauer äußert ihre Besorgnis über mögliche Katastrophen und den Kampf um die Wahrheit. „Für das Jahr 2025 befürchte ich, dass wir eine neue Katastrophenwelle erleben werden. Die zweite ist ein wahnsinniger Kampf um die Wahrheit.“

„Wahrheit wird in den kommenden Jahren das wertvollste Gut sein und von vielen Seiten bekämpft werden. Und das Dritte, was ich auch für nächstes Jahr sehe, sind eine Menge unwahrscheinlicher Heldengeschichten.“

Doowy, belgischer Musiker

Doowy stellt sich eine Verlagerung hin zu echten sozialen Verbindungen vor. „Für 2025 möchte ich eine digitale Gesundheit in einem viel besseren Zustand vorhersagen, als wir derzeit wissen. Ich wünschte, wir würden uns wirklich auf unsere Freunde konzentrieren. Ich prognostiziere ein Jahr, in dem wir uns auf unsere echten sozialen Verbindungen konzentrieren und nicht auf diejenigen, die es sind.“ „Es ist nicht echt.“

Nieves Herrero, spanischer Journalist und Schriftsteller

Nieves Herrero teilt ihre hoffnungsvollen Vorhersagen: „Die erste: ein Ende der Kriege, des Krieges in der Ukraine, des Krieges in Gaza … zu viele Opfer, zu viel Schmerz, zu viel Gewalt.“

„Zweitens hoffe ich, dass es uns allen mit unserem Schreiben gelingt, Harmonie zu fördern. Und drittens hoffe ich, dass Frauen nicht mehr Opfer von Gewalt in unseren Häusern werden und ein Jahr 2025 mit Gleichberechtigung und Respekt erreichen.“

Paul Watson, kanadischer Tierschützer und Gründer der Sea Shepherd Conservation Society

Paul Watson ist optimistisch, den Walfang zu beenden und das Umweltbewusstsein zu stärken. „Meine Prognosen für 2025 lauten: Erstens glaube ich, dass wir den isländischen Walfang beenden können.“

„Zweitens denke ich, dass wir auf den dänischen Färöer-Inseln mehr Bewusstsein schaffen werden, um das schreckliche Abschlachten von Delfinen und Grindwalen dort zu beenden. Außerdem werden wir Druck auf Japan ausüben, damit der Walfang beendet wird.“

Wim Wenders, deutscher Filmemacher

Wim Wenders äußert sich besorgt über die Richtung der Weltpolitik und des Klimas. „Dieser Planet leidet enorm. Alles geht in die falsche Richtung.“

„Politisch kommen alte Ideen zurück, die vorher nicht funktioniert haben. Der Nationalismus ist wieder auf dem Vormarsch. Die Idee von Europa ist eine viel schönere Idee.“