Vierzig Werke über vier Jahrzehnte Roy Lichtensteins Karriere werden nächsten Monat bei Sotheby’s in New York unter den Hammer gehen, der voraussichtlich über 35 Millionen US -Dollar (30,8 Millionen Euro) einbringen wird.
Eine einmalige Sammlung von Roy Lichtensteins Kunst wird im Mai versteigert, wobei Sotheby’s erwartet, dass die lebendige Auswahl mehr als 35 Millionen US-Dollar (30,8 Millionen Euro) einbringen wird.
Der Verkauf wird 40 Stücke aus der persönlichen Fusion des verstorbenen Pop Art Pioneer enthalten – eine Schatzkiste mit Gemälden, Zeichnungen, Skulpturen und Drucken, von denen viele nie öffentlich gesehen wurden.
Viele Werke stammen direkt aus dem Haus in Southampton, Lichtenstein mit seiner Frau Dorothy, darunter seltene Stücke im eigenen Studio des Künstlers – ein Raum, der normalerweise privat und selten fotografiert wurde.
„Von Zeichnungen über Gemälde bis hin zu Skulpturen bietet diese phänomenale Gruppe von Werken einen Sitz in der ersten Reihe für Lichtensteins unvergleichliche Genie“, sagte David Galperin, stellvertretender Vorsitzender von Sotheby und Leiter der zeitgenössischen Kunst in New York. „Der volle Umfang des Angebots ist eine reichhaltige und abwechslungsreiche Auswahl, die bei Sammlern auf der ganzen Welt in Resonanz kommt – es ist wirklich für jeden etwas dabei.“
Die Auktion wird die Entwicklung des amerikanischen Künstlers von seinen frühen abstrakten expressionistischen Tagen durch seine legendären Comic-Strip-Leinwände der 60er Jahre bis hin zu den introspektiveren und experimentellen Werken späterer Jahrzehnte aufstellen. Es umfasst seine Erkundungen von modernistischen Größen wie Picasso und Monet, die mit Lichtensteins charakteristischen Punkten und mutigen Linien sowie seinen witzigen Reflexionsreihen aus den 80ern und seinen leuchtenden Innenräumen und Nudeln aus den 90ern neu interpretiert wurden.
„Lichtensteins Bilder lösten das Gespräch weiterhin so lebhaft wie zum Zeitpunkt seiner Schöpfung“, fügte Galperin hinzu.
Lichtenstein, gebürtiger New Yorker, wurde während des Zweiten Weltkriegs in die US -Armee eingezogen und unterrichtete später die Kunst der Ohio State University. Er schoss in den 1960er Jahren mit Comic-inspirierten Werken wie seiner Serie „Damsels In Dest“-mutig, hell und manchmal umstritten. In einem Artikel von Life Magazine aus dem Jahr 1964 fragte er sich bekanntlich: „Ist er der schlechteste Künstler in den USA?“
Doch die folgenden Jahrzehnte würden Lichtensteins anhaltende Relevanz beweisen. Als seine Witwe Dorothy durch die Roy Lichtenstein Foundation setzte, forderte seine Arbeit die Kunstgeschichte ständig heraus, feierte und feierte und feierlich neu.
Sotheby’s wird Highlights der Sammlung in Hongkong ausstellen, bevor sie vor dem Verkauf von Mai nach New York zurückgebracht wurden. Für Fans und Sammler ist es eine seltene Chance, einen Blick auf ein Stück Pop -Art -Geschichte zu werfen – und vielleicht sogar zu besitzen.
Erfahren Sie hier mehr über die Auktion.