BERLIN-Die deutsche linkspopulistische Allianz Sahra Wagenknecht (BSW) erwägt rechtliche Schritte, nachdem er bei den nationalen Wahlen am Sonntag das Parlament am Sonntag nicht unternommen hat.
Die Parteiführer Saha Wagenknecht und Amira Mohamed Ali kündigten am Montag an, dass sie eine rechtliche Überprüfung der Ergebnisse einholen würden, und argumentierten, dass viele deutsche Wähler in Übersee ihre Stimmzettel aufgrund der durch die Schnappwahlen verursachten Strahlen nicht abgeben konnten.
BSW fiel nur um 13.400 Stimmen vor der 5 -Prozent -Schwelle, die für den Eintritt in den Bundestag erforderlich war. „Angesichts der Tatsache, dass das Ergebnis war, müssen wir die rechtliche Anlage dieser Wahl untersuchen“, sagte Wagenknecht am Montagmorgen auf einer Pressekonferenz.
Die Partei konsultiert jetzt Rechtsexperten für mögliche nächste Schritte. „Wir werden die Angelegenheit nun legal gründlich überprüfen“, bestätigte Mohamed Ali.
In der Zwischenzeit blieb Wagenknecht über ihre Zukunft als Parteiführer vage. „Dies wird in unseren Führungsorganisationen diskutiert, und wir werden zu gegebener Zeit eine Entscheidung bekannt geben“, sagte sie und weigerte sich, auszuschließen.
Das Ergebnis ist ein großer Schlag für Wagenknecht, der die linke Partei 2023 den Rücken kehrte, um ihre eigene Partei zu bilden. Während BSW kämpfte, schnitt die Linke am Sonntagsabstimmen besser ab als erwartet. Der linke Führer Jan Van Aken wies BSW als vorübergehendes Phänomen ab und verglich es mit der kurzlebigen Piratenpartei. „Wir werden uns nicht einmal in zwei oder drei Jahren daran erinnern“, sagte er.
Der Kontrast zwischen den beiden Parteien unterstreicht die Schwierigkeit, die Wagenknecht bei der Ausarbeitung eines charakteristischen politischen Raums ausgesetzt ist. Viele Wähler, die BSW in Betracht gezogen hatten, blieben letztendlich bei der linken Seite. Van Aken schlug vor, dass einige desillusionierte BSW -Anhänger zurückkehren könnten: „Wir haben noch nicht darüber nachgedacht, aber wir werden sehen.“
Trotz des Rückschlags beabsichtigt BSW, weiterzumachen. „Dies wird nicht das Ende unseres Projekts markieren“, sagte Wagenknecht.
(tagstotranslate) Wahlen