Mit der Einführung dieser neuen Zugstrecken in Europa im Jahr 2025 wird ein Urlaub auf der Schiene noch attraktiver.
Die Wiederbelebung der Schiene schreitet zügig voran, und jeden Monat führen europäische Bahngesellschaften neue Strecken ein.
Im Jahr 2025 eröffnen sich spannende neue Reisen, die es einfacher machen, den Kontinent mit der Bahn zu erkunden.
Wir haben fünf der besten ausgewählt, die Sie mit Sicherheit zum Planen für das nächste Jahr anregen werden.
Schlafen Sie Ihren Weg von Brüssel nach Venedig
European Sleeper ist ein relativer Neuling in der Zugwelt, der erste Zug von Brüssel nach Berlin startet im Mai 2023. Aber da das Unternehmen im Februar 2025 seine vielleicht aufregendste Strecke überhaupt einführen wird, scheint es, als ob es gerade erst losgeht.
European Sleeper wird die Reise am 5. Februar eröffnen und Passagiere von Brüssel in die schwimmende Stadt Venedig bringen.
Die Fahrt dauert etwa 20 Stunden, startet in Brüssel um 17:00 Uhr und kommt am nächsten Tag um 14:00 Uhr in Venedig an. Für die Rückfahrt verlässt er Venedig um 15 Uhr und kommt um 11 Uhr in Brüssel an.
Unterwegs durchquert der Dienst vier atemberaubende europäische Städte, darunter Eindhoven in den Niederlanden, München in Deutschland, Innsbruck in Österreich und Bozen in Italien, bevor er an den Ausläufern der Dolomiten vorbei in Venedig ankommt.
An Bord gibt es einen Restaurantwagen für das Abendessen und eine Loungebar für Getränke. Im Februar und März wird es zweimal pro Woche verkehren, ideal für Frühlingsferien oder auf dem Weg zu den Skigebieten der Region. Außerdem ist es genau der richtige Zeitpunkt, um mit dem farbenfrohen Karneval in Venedig zusammenzufallen, der nächstes Jahr vom 14. Februar bis zum 5. März stattfindet.
Der Zug verfügt über drei Reiseklassen: Schlafwagen, Liegewagen und Stehsitze.
Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels sind alle Schlafwagenkabinen bis Ende März ausgebucht, wenn der veröffentlichte Zeitplan endet. Es stehen jedoch auch Liegewagenkabinen mit Sitzplätzen für fünf bis sechs Personen und ausklappbaren Betten zum Preis ab 139,00 € zur Verfügung.
Für einen Aufpreis von 14 € können Sie ein Frühstück buchen, das etwa 45 Minuten vor Ihrer Ankunft serviert wird.
Schlafen Sie mit Van Gogh ein, wachen Sie mit Gaudi auf
Einer der am meisten erwarteten Dienste ist die Schlafwagenroute, die Amsterdam mit Barcelona, zwei der beliebtesten Städte Europas, verbindet.
Derzeit ist es möglich, mit dem Zug zwischen den beiden Städten zu reisen, allerdings dauert die Fahrt etwa 17 Stunden und es gibt mehrere Umstiege unterwegs. Das will European Sleeper mit einem direkten Schlafwagenservice über Brüssel und Lille vor Barcelona ändern.
Der Dienst sollte im Frühjahr 2025 starten, wurde jedoch verschoben, da der Bahnbetreiber verschiedene Herausforderungen bewältigen muss. Chris Engelsman, Mitbegründer von European Sleeper, sagt, er hoffe immer noch auf den Start Ende 2025, räumt aber ein, dass es 2026 oder später sein könnte.
Nichtsdestotrotz ist es eine Strecke, die man im Auge behalten und auf die man sich freuen kann, wie Luxusreise-Influencerin Christina Tan erklärte: „Ich bin mehr als gespannt auf die neuen Zugstrecken, die 2025 nach Europa kommen!“ Ich habe eine Schwäche für Nachtzüge und da Amsterdam und Barcelona zwei meiner Lieblingsstädte sind, kann ich es kaum erwarten, diese Strecke zu erleben. Mit dem Zug zu reisen macht die Reise genauso unvergesslich wie das Ziel!“
Von Paris nach Berlin (und in jede Disco, in die man geht)
Seit Dezember 2023 verkehrt der Schlafwagenzug Nightjet dreimal pro Woche zwischen der französischen und der deutschen Hauptstadt.
Die Fahrt dauert von Paris aus etwas mehr als 13 Stunden und von Berlin aus rund 14,5 Stunden. Die Züge fahren am frühen Abend ab und kommen am nächsten Morgen an, und die Strecke hat sich bei denjenigen, die gerne durch den Kontinent schlafen, als beliebt erwiesen.
Doch ab Ende dieses Jahres wird es eine neue Hochgeschwindigkeits-Tagesverbindung geben, die die Reisezeit auf acht Stunden verkürzt und Sie auf Ihrer Fahrt durch die Landschaft das Beste von Europa sehen lässt.
Mark Smith, besser bekannt als der Mann auf Platz 61, sagte gegenüber The European Circle Travel: „Es wird einen neuen direkten ICE-Zug zwischen Paris und Berlin geben, den ersten direkten Tageszug seit Jahrzehnten.“ Sie verlässt Paris Est um 09:55 Uhr und erreicht den Berliner Hauptbahnhof um 18:03 Uhr und bietet einen entspannten Tag mit einem Speisewagen zum Mittagessen und kostenlosem WLAN. Mit Preisen ab 59,99 € denke ich, dass es sehr beliebt sein wird!“
Mit dem Start am 16. Dezember wird der Dienst die Reisezeit zwischen den Städten auf nur acht Stunden verkürzen. Mit Zwischenstopps in Straßburg, Frankfurt und Karlsruhe fährt der Zug durch das wunderschöne Landesinnere Deutschlands, wo die Passagiere sicher froh sein werden, Tageslicht zu haben, um die Landschaft zu genießen.
Ultimativer Luxus auf Schienen von La Dolce Vita
Als Hommage an Leben und Luxus ist der Orient Express La Dolce Vita vielleicht etwas teurer als eine Zugreise, aber es lohnt sich, wenn Sie Lust auf einen Vorgeschmack auf das goldene Zeitalter haben.
Der neue Zug im „Vintage-Stil“ wird nur 11 Waggons für 62 Gäste haben. Dazu gehören 12 Deluxe-Kabinen, 18 Master-Suiten und eine „La Dolce Vita“-Suite. Jede Kabine verfügt über ein Doppelbett, ein Sofa, Sessel und ein eigenes Bad. Zimmerservice steht im gesamten Gebäude zur Verfügung.
Die meisten Reisen starten in Rom und dauern zwischen einer und zwei Nächten an Bord. Die Routen führen sowohl nach Norden als auch nach Süden und umfassen Venedig, Portofino, Matera und Catania. Es wird erwartet, dass La Dolce Vita im Jahr 2025 weitere internationale Strecken hinzufügt, darunter Paris, Istanbul und Split in Kroatien.
Bei dieser Zugreise geht es viel mehr um die Reise als um das Ziel, und die Fahrpreise spiegeln dies wider. Die Preise beginnen bei 2.500 € pro Person und Nacht in einer Deluxe-Kabine und 4.000 € in einer Suite. Die erste Abfahrt wird voraussichtlich am 4. April 2025 erfolgen
GoVolta für preisgünstige große Reisen
Das niederländische Unternehmen GoVolta, das als „EasyJet der Eisenbahn“ bezeichnet wird, wird im Jahr 2025 Langstreckenflüge zu einem günstigeren Preis anbieten.
Das Unternehmen plant, ab September Amsterdam und Berlin zu verbinden, wobei die Verbindungen am frühen Morgen abfahren und am späten Nachmittag ankommen. Darüber hinaus sind Verbindungen von Amsterdam nach Kopenhagen und Basel geplant, die beide nach Berlin, aber noch im Jahr 2025 starten sollen.
Im Gegensatz zu den meisten beliebten europäischen Zügen werden die Züge von GoVolta keine Hochgeschwindigkeitszüge sein. Das bedeutet zwangsläufig, dass die Fahrten länger dauern werden – die Fahrt von Amsterdam nach Berlin dauert schätzungsweise acht Stunden statt der sechs Stunden mit der Deutschen Bahn.
Mit langsameren Geschwindigkeiten gehen jedoch Kosteneinsparungen einher, die GoVolta gerne an seine Kunden weitergeben möchte. Standardsitze in der zweiten Klasse kosten auf der ersten Strecke bereits ab 10 € und sind damit deutlich günstiger als jede andere Option.
Der Ticketverkauf soll im Januar beginnen, und das Unternehmen hat versprochen, für jeden Service mindestens 110 Tickets unter 10 Euro anzubieten.