Von der Mafia beschlagnahmte Kunstwerke werden in Mailand ausgestellt

Andy Warhol und Salvador Dalí sind in einer Ausstellung zu sehen, die mehr als 80 Stücke zeigt, die von italienischen Behörden von kriminellen Gruppen beschlagnahmt wurden.

Dutzende von der italienischen Mafia beschlagnahmte zeitgenössische Kunstwerke wurden in Mailand ausgestellt, darunter Gemälde und Skulpturen von Andy Warhol und Salvador Dalí.

Die Ausstellung „SalvArti (Rettet die Künste): Von Beschlagnahmungen zu öffentlichen Sammlungen“ wurde diese Woche im Mailänder Palazzo Reale eröffnet und zeigt mehr als 80 Kunstwerke, die die Behörden in Italien bei der Bekämpfung der organisierten Kriminalität sichergestellt haben.

„Werke, die dazu bestimmt sind, in den Netzwerken der organisierten Kriminalität verborgen zu bleiben, werden endlich an die Gemeinschaft zurückgegeben und übernehmen eine symbolische Rolle als Widerstand gegen die Kriminalität“, sagte Maria Rosaria Lagana, Leiterin der italienischen Agentur für die Verwaltung solcher Vermögenswerte, gegenüber lokalen Medien.

„Es ist eine Wiedergeburt dieser Werke. Es ist ein bisschen so, als würde man sie wie Archäologen aus der Erde graben und sie dort ausstellen, wo jeder sie sehen kann“, sagte sie.

Die Sammlung reicht von der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts bis zum Beginn der 2000er Jahre und umfasst Warhols Summer Arts in the Parks und Dalís Lithographie von Romeo und Julia.

Die Ausstellung wurde letzten Monat in Rom gezeigt und wird bis Ende Januar in Mailand zu sehen sein, bevor sie nach Reggio Calabria umzieht, einer Stadt im Süden im Herzen des Territoriums der Mafiagruppe ‚Ndrangheta.

Dort wird es bis April ausgestellt sein, dann werden die Kunstwerke an mehrere staatliche Museen im ganzen Land verteilt.

Mindestens 20 der Stücke wurden Berichten zufolge im Jahr 2016 von einem Boss der ‚Ndrangheta-Mafia beschlagnahmt, während die anderen von einem globalen Geldwäschenetzwerk beschlagnahmt wurden, das 2013 aufgelöst wurde.

Die Ausstellung zeigt auch Zeitungsausschnitte und Videos von der Polizei, die die Kunstwerke zurückholt, die als Währung im Waffen- und Drogenhandel verwendet werden.

Im Jahr 2016 sicherte die italienische Polizei zwei Gemälde von Vincent Van Gogh, die 2002 aus einem Museum in Amsterdam gestohlen worden waren, auf einem Grundstück in der Nähe von Neapel zurück, das dem inhaftierten Mafiaboss Raffaele Imperiale gehörte. Der Wert der Kunstwerke wurde auf jeweils 50 Millionen Euro geschätzt.