In einem Steinbruch in Oxfordshire wurde die größte Dinosaurierspur Großbritanniens freigelegt, die einen faszinierenden Einblick in die Jura-Vergangenheit gewährt.
In einer außergewöhnlichen Entdeckung haben Paläontologen der Universitäten Oxford und Birmingham Hunderte von Dinosaurier-Fußabdrücken im Dewars Farm Quarry in Oxfordshire entdeckt.
Die Stätte, die 166 Millionen Jahre bis in die mittlere Jurazeit zurückreicht, enthüllt eine „Dinosaurier-Autobahn“ mit den Spuren sowohl pflanzenfressender als auch fleischfressender Arten, darunter des furchterregenden Raubtiers Megalosaurus.
Bei der im Juni 2024 abgeschlossenen Ausgrabung wurden fünf große Gleise freigelegt, von denen sich die längste über 150 Meter erstreckte.
Vier wurden von Sauropoden erschaffen, riesigen, langhalsigen Pflanzenfressern wie Cetiosaurus, die bis zu 18 Meter lang werden konnten. Die fünfte Spur gehört dem Megalosaurus, einem neun Meter langen fleischfressenden Theropoden, der für seine krallenförmigen Fußabdrücke mit drei Zehen bekannt ist.
„Spuren vermitteln uns den Moment im Leben dieses Tieres. Sie verraten uns, dass es dort war, im Gegensatz zu einem Körperfossil, das bewegt werden kann. Es gibt uns einen Einblick in das, was sie taten. Aber wir können auch herausfinden, wie.“ „Groß sie waren, wie schnell sie sich bewegten, wie sie miteinander und mit der Umwelt interagierten“, sagte Professor Kirsty Edgar, eine Mikropaläontologin von der Universität Birmingham, gegenüber The European Circle Culture.
Die Fußabdrücke wurden zuerst von Gary Johnson, einem Steinbrucharbeiter, bemerkt, der die Forscher alarmierte, nachdem er ungewöhnliche Spuren im Ton entdeckt hatte. Über 100 Wissenschaftler, Freiwillige und Steinbruchmitarbeiter arbeiteten in einer einwöchigen Ausgrabung zusammen, um die 200 Fußabdrücke freizulegen.
Mit Luftdrohnen wurden 20.000 Bilder aufgenommen und das Forschungsteam erstellte detaillierte 3D-Modelle des Standorts, um eine dauerhafte digitale Aufzeichnung für Forschung und öffentliches Engagement sicherzustellen.
Professor Kirsty Edgar nennt zwei Hauptgründe, warum die Entdeckung so bedeutsam ist: „Einer davon ist die Größe der Fundstelle. Die meisten Dinosaurierspurfundstellen im Vereinigten Königreich, die man heute besuchen kann, liegen an der Küste und sind sehr klein.“ Das ist in einem Steinbruch, es ist definitiv die größte Dinosaurierspur-Fundstelle, die jemals in Großbritannien registriert wurde, und es ist eine der größten der Welt.
Sie fügt hinzu: „Zweitens ist die Entdeckung auch deshalb bedeutsam, weil 2024 der 200. Jahrestag der wissenschaftlichen Benennung von Dinosauriern gefeiert wurde. Megalosaurus, der erste Dinosaurier, der 1824 jemals benannt und beschrieben wurde, wurde in Oxfordshire entdeckt. Im Steinbruch wurden Spuren dieses Tieres gefunden.“ , so nah an dem Ort, an dem es ursprünglich beschrieben wurde, schafft während seines 200-jährigen Jubiläums eine wirklich schöne Synergie.“
Der riesige Gleisfund wird das Herzstück von „Breaking Ground“ bilden, einer neuen Ausstellung im Oxford University Museum of Natural History (OUMNH), die bis zum 29. September 2025 läuft.