Der Spanier schlug die Nummer eins der Welt, die nach einer 104-Tage-Pause auf den Platz zurückkehrte.
Die Tennis -Welt der Männer und Italiens eigener Jannik -Sünder konnte in Roms italienischen Open nicht triumphieren.
Die Siegesserie, die in Peking begann, kam erneut vor Spaniens Carlos Alcaraz zum Stillstand. Die Welt Nummer zwei gewann das Open zum ersten Mal und übertraf den Sünder in zwei Sätzen mit einer Punktzahl von 7-6, 6-1 in einer Stunde und 43 Minuten.
Für Sünder war dies seine Rückkehr zum Gericht nach einer 104-tägigen Abwesenheit. Trotz der Niederlage beträgt das Gleichgewicht seiner direkten Zusammenstöße mit Alcaraz jetzt vier Siege und sieben Verluste.
Italien muss noch warten, bis einer seiner Spieler beim Foro Italico gewinnt, ein Tor, das seit Adriano Panatta im Jahr 1976 nicht erreicht wurde.
„Ich freue mich, Jannik auf diesem Niveau wieder zu sehen, es ist verrückt, was er getan hat, ich gratuliere ihm, ich bin sehr froh, ihn zurück zu sehen, und ich bin super froh, Rom gewonnen zu haben“, sagte Alcaraz nach dem Spiel.
„Bravo, Carlos. Du hast großartige Arbeit geleistet. Du bist der Mann, der in Paris geschlagen werden soll. Im Moment bist du der stärkste der Welt“, sagte Sünner wiederum.
Für das inländische Team war die Italian Open jedoch immer noch ein großer Erfolg. Jasmine Paolini gewann das Finale am Samstags -Spieler Coco GAUFF, eine Trophäe, die nach 40 Jahren von einem Italiener gewonnen wurde.
In Kombination mit Sara Errani am Sonntag gewann Paolini auch das Damen -Doppel gegen Veronika Kudermetova und Elise Mertens.