In den Niederlanden wurde 1974 ein Brueghel-Gemälde aus dem 17. Jahrhundert aus dem Polen-Museum aus dem Polen gestohlen, das 1974 mit Hilfe eines Detektivs als „Indiana Jones of the Art World“ bezeichnet wurde.
In den Niederlanden ist ein Gemälde des renommierten Flämish-Dutch-Meisters Pieter Brueghel der Jüngere wieder aufgetaucht. Vor kurzem wurde im Gouda Museum in der niederländischen Provinz Limburg aus dem Nationalmuseum des Gdiierten Nationalmuseums in Polen in Polen gestohlen.
Dieses kleine runde Gemälde, das nur einen Durchmesser von nur 17 Zentimetern misst, zeigt eine bäuerliche Frau, die schwelende Glut und einen Kessel hält und ein altes niederländisches Sprichwort über die Duplizität symbolisiert.
Seit Jahrzehnten waren sein Aufenthaltsort in Geheimnis und Spekulation gehüllt, wobei der polnische Geheimdienst möglicher Beteiligung geflüstert wurde. Arthur Brand, die bereits für seine anderen hochkarätigen Wiederherstellungen berühmt war, wurde gerufen, um zu untersuchen, als das Gemälde letztes Jahr auf einer Ausstellung auftrat.
Das Gemälde war aus einer privaten Sammlung an das Gouda -Museum ausgeliehen worden und saß bis vor kurzem ruhig unter ihrem Radar. Es war in keiner Registrierung von gestohlenen Art aufgelistet, wobei das Museum in gutem Glauben auf der Grundlage der Informationen handelte, die sie hatten, sagte das Museum. Der wahre Schock kam, als Brand nach einem Tipp des niederländischen Kunstmagazins Vind das ursprüngliche gestohlene Stück identifizierte.
„Die Geschichte ist verrückt“, bemerkte Brand laut Artnet und spielte auf die mysteriösen Umstände des Verschwindens des Gemäldes an. Die Marke untersuchte den Fall und stellte fest, dass das Kunstwerk nach dem Diebstahl mit einer Reproduktion getauscht worden war. Erst als ein Museumsarbeiter 1974 versehentlich den Rahmen klopfte, wurde die Substitution entdeckt. Und bei der Intrigen wurde ein polnischer Zollbeamter, der illegale Kunstexporte durch den baltischen Hafen von Gdynia aufgedeckt hatte, kurz vor seiner Frage auf tragische Weise getötet.
Die niederländische Polizei arbeitet nun mit ihren polnischen Kollegen zusammen, um sicherzustellen, dass das Gemälde in das rechtmäßige Zuhause zurückgeführt wird. „Wir stehen in ständigem Kontakt mit niederländischen Behörden“, bestätigte das Kulturministerium Polens.
Die Marke, die oft als „Indiana Jones of the Art World“ für seine gewagten Erholungen bezeichnet wird, hat sich einen Namen für sich selbst gemacht, um verlorene Schätze auszubauen. Dieser jüngste Triumph trägt zu seinem beeindruckenden Portfolio bei, zu dem die Wiederherstellung von Vincent Van Goghs frühes Gemälde „The Parsonage Garden in Nuenen im Frühling“ (1884) gehören, gestohlen während des Heists des Amsterdamen Museums 2020.