Der deutsche Politiker Lindner bekommt im Wahlkampf einen Kuchen (Seife) ins Gesicht

Deutschlands ehemaliger Finanzminister Christian Lindner wurde am Donnerstag bei einer Wahlkampfveranstaltung seiner Freien Demokratischen Partei (FDP) mit einem gefälschten Kuchen ins Gesicht geschlagen.

Als Lindner, Vorsitzender der FDP, im norddeutschen Greifswald vor seinem Publikum sprach, erschien eine junge Frau neben ihm auf der Bühne und warf ihm einen Teller mit Seifenschaum ins Gesicht.

„Leider war es keine Creme, sondern nur Seife. Zumindest hätte man das besser machen können, dann hätte ich etwas davon genommen“, sagte Lindner, während er sich den größten Teil des Schaums aus dem Gesicht wischte und sogar etwas zurück auf die Haare der Frau warf, als Sicherheitskräfte sie zu Boden brachten, heißt es zu einem Videoclip des Vorfalls.

Laut der Regionalzeitung Nordkurier hinterließ Lindner sogar einige Schaumreste auf seinem Gesicht. „Ich trage diese Kampfnarben mit Stolz“, sagte er.

Lindner, der im Zentrum des Koalitionsdramas in Berlin stand, das zu einer echten Regierungskrise führte und vorgezogene Neuwahlen am 23. Februar auslöste, kämpft darum, seine fiskalisch konservative Partei über die 5-Prozent-Hürde zu bringen – die für einen Platz in der Koalition erforderlich ist Parlament.

Laut Umfragen liegt seine Partei bei vier Prozent und liegt damit hinter allen großen Parteien und sogar der kürzlich gegründeten Bewegung von Sahra Wagenknecht, die linke und rechte Randpositionen vertritt, um Wähler von beiden Rändern des politischen Spektrums anzuziehen.

Zusätzlich zum Drama der Partei ist auch die FDP selbst in eine interne Krise geraten, nachdem Lindner beschlossen hat, die fragile Drei-Parteien-Koalition unter der Führung von Bundeskanzler Olaf Scholz zu sprengen.

Einem internen Dokument zufolge wollten sie die linksgerichteten Sozialdemokraten und Grünen für das Scheitern der Regierung verantwortlich machen – doch nachdem der Sündenbockplan aufgedeckt wurde, folgten mehrere Rücktritte innerhalb der Partei, darunter auch der ihres Generalsekretärs.