Der Neuseeländer lernt ein Jahr lang, um den spanischen Scrabble-Weltmeistertitel zu gewinnen – und spricht kein Spanisch

Der Spieler aus Neuseeland, Nigel Richards, spricht kein Spanisch und begann vor einem Jahr, die Scrabble-Wortliste der Sprache auswendig zu lernen. Er besiegte den Titelverteidiger Benjamín Olaizola aus Argentinien – der Spanisch spricht.

Scrabble macht Spaß, ist aber nicht immer das einfachste Spiel. Vor allem, wenn Sie in einer Sprache spielen, die nicht Ihre Muttersprache ist.

Stellen Sie sich also vor, wie es wäre, Ihr erstes kompetitives Scrabble-Spiel in einer Sprache zu spielen, die Sie überhaupt nicht sprechen.

Genau das ist einem Mann aus Neuseeland passiert, der das Spiel auf Spanisch gespielt hat. Und würden Sie es nicht wissen, er hat den spanischsprachigen Weltmeistertitel im Brettspiel gewonnen!

Nigel Richards, ein Profispieler, der fünf englischsprachige Weltmeistertitel hält, ließ sich von der Sprachbarriere nicht in die Quere kommen und gewann die spanische Scrabble-Weltmeisterschaft in Granada, Spanien, wobei er nur ein von 24 Spielen verlor. Auf dem zweiten Platz lag Titelverteidiger Benjamín Olaizola aus Argentinien, der 18 seiner Spiele gewann – und er spricht gut Spanisch.

Richards spricht kein Spanisch und begann vor einem Jahr, die Scrabble-Wortliste der Sprache auswendig zu lernen, sagte seine Freundin Liz Fagerlund – eine neuseeländische Scrabble-Beamtin – gegenüber AP.

„Er kann nicht verstehen, warum andere Menschen nicht einfach das Gleiche tun können“, sagte sie. „Er kann sich einen Wortblock zusammen ansehen, und sobald sie als Bild in seinem Gehirn verankert sind, kann er sich das ganz einfach merken.“

Tatsächlich ist es nicht das erste Mal, dass Richards dies tut. Im Jahr 2015 wurde er französischer Scrabble-Weltmeister, obwohl er kein Französisch sprach, nachdem er die Wortliste neun Wochen lang studiert hatte. 2018 holte er sich erneut den französischen Titel.

Richards wurde im internationalen Scrabble im Laufe seiner drei Jahrzehnte währenden Karriere als bester Spieler aller Zeiten anerkannt und sein spanischer Sieg war selbst für seine Verhältnisse bemerkenswert, sagten andere Spieler. Richards war gezwungen, sein Gameplay anzupassen, um die unterschiedlichen Kachelwerte im englischen und spanischen Scrabble auszugleichen, und musste sich außerdem mit Tausenden zusätzlichen Wörtern mit sieben, acht und neun Buchstaben in der spanischen Sprache auseinandersetzen, die eine andere Strategie erfordern.

Richards war 2008 der erste Spieler überhaupt, der gleichzeitig Weltmeister, US-amerikanischer und britischer Meister wurde – obwohl er 40.000 englische Wörter „vergessen“ musste, die nicht in der amerikanischen Scrabble-Wortliste auftauchen, um in den USA zu triumphieren.

Seine Mutter, Adrienne Fischer, erzählte einer neuseeländischen Zeitung im Jahr 2010, dass Richards in der Schule keine besonders guten Englischkenntnisse hatte, nie eine Universität besuchte und das Spiel eher mathematisch als sprachlich anging.

„Ich glaube nicht, dass er jemals ein Buch gelesen hat, abgesehen vom Wörterbuch“, sagte sie.

Was Richards, der heute in Malaysia lebt, motiviert, ist ein Rätsel, da er nie mit Reportern spricht.

„Ich bekomme viele Anfragen von Journalisten, die ihn interviewen wollen, aber er ist nicht interessiert“, sagte Fagerlund. „Er versteht nicht, worum es bei dem ganzen Geschrei geht.“

Egal, was er denkt, es ist ein ziemlich beeindruckendes Juhu.

Das ist „alboroto“ auf Spanisch. Auf dem spanischen Scrabble-Brett ist es 10 Punkte wert. De nada.