Die Koalitionsparteien bilden am wahrscheinlichsten die neue deutsche Regierung, die die Gespräche intensiviert haben.
Die Führer der Center Right Christian Democratic Union (CDU), der Christian Social Union (CSU) – der Schwesterpartei der CDU, die nur im südöstlichen deutschen Bundesstaat Bayern tätig ist – und das Zentrum ließen die Sozialdemokraten (SPD) der Presse Erklärungen gaben, als Koalitionsgespräche eine neue deutsche Regierung bildeten, erreichte die nächste Stufe.
CDU -Führer und Deutschlands wahrscheinlicher nächster Kanzler Friedrich Merz sagte, es seien immer noch „einige Hürden im Vordergrund“, aber es bleibt zuversichtlich, dass es den Parteien schafft, sich zuzustimmen.
Der bayerische Minister Präsident Markus Söder und die Vorsitzenden der SPD -Partei, Lars Klingbeil und Saskia Esken, sprachen Merz, um über ihren Optimismus für die Koalitionsverhandlungen zu sprechen.
Die nächste Verhandlungsrunde wird weitgehend darauf erwartet, wie die Wahlversprechen durch Steuern und Steuersenkungen finanziert werden.
Die CDU möchte die Unternehmenssteuern ab dem nächsten Jahr senken, während die SPD sie ab 2029 reduzieren will, und die SPD möchte auch die Einkommensteuer für Hochverdiener erhöhen, die die CDU bevorzugen würde.
Die CDU und die SPD unterscheiden sich auch in den Richtlinien, einschließlich der Rückdrehung von Asylbewerbern an der Grenze, der Finanzierung der Renten durch Erweiterung des Rentenalters, einer Rückkehr zur militärischen Wehrpflicht und dem EU -Verbot von Brennstoffmotoren ab 2035.
Während Merz vor Ostern die neue Regierung bilden will, die am 20. April dieses Jahres fällt, könnte die erste Maiwoche realistischer sein.
Mitglieder der SPD werden auch über den vorgeschlagenen Koalitionsvertrag zwischen SPD und CDU abstimmen, der voraussichtlich 10 Tage dauern wird und nicht zu Ostern sein sollte.
Die Parteien stehen unter dem Druck, eine Regierung zu bilden und so bald wie möglich einen Kanzler zu wählen, wobei Deutschland vor wirtschaftlichen und Sicherheitsherausforderungen steht.