Die neuen Teufel der Republik

Und wir sind zurück!

Nachdem wir uns ein paar Wochen unter der Sonne Südeuropas versteckt haben, ist Declassified da und bereit, dort weiterzumachen, wo wir aufgehört haben. Und wenn das Jahr 2024 mit einem Knall endete, scheint es, dass 2025 begonnen hat, die gleiche Melodie zu spielen.

Europa muss sich bald mit einer weiteren unerwarteten Wahl auseinandersetzen, dieses Mal in Deutschland – erinnern Sie sich an Deutschland? Das starke und stabile Machtzentrum der EU, wo der größte politische Skandal einst ein Verteidigungsminister war, der zum Rücktritt gezwungen wurde, nachdem festgestellt wurde, dass er Teile seiner Universitätsdoktorwürde kopiert hatte? Wie sich die Dinge verändert haben …

Der neue Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, lässt sich nie von der chaotischen Energie anderer Staats- und Regierungschefs übertrumpfen und erzählt der Welt immer wieder, dass er eine neue Leidenschaft für nördliche Gebiete entdeckt hat und dass ihm deshalb auf jeden Fall gestattet werden sollte, Grönland zu kaufen. Oder Dänemark durch Wirtschaftssanktionen zur Übergabe zwingen oder es sogar mit Gewalt einnehmen, je nachdem, was am einfachsten ist. Hier gibt es nichts zu sehen, nur einen normalen demokratischen Führer, der eine andere demokratische Nation auffordert, einen Teil ihres Landes aufzugeben, sonst. Bleib stilvoll, Donny.

Etwas düsterer ist es, dass die große Neuigkeit der Woche aus Frankreich kommt, wo eine – sagen wir mal etwas kontroverse – politische Persönlichkeit verstorben ist: der ehemalige Präsident des Front National (jetzt National Rally) und Holocaust-Leugner Jean-Marie Le Pen starb am Dienstag.

Declassified möchte sich an ihn erinnern für seine schöne Beziehung zu seinen Töchtern – die eine hörte ganz auf, mit ihm zu reden, die andere warf ihn aus der Familienfeier – seine sorgfältig formulierten öffentlichen Äußerungen, für die es zu viele Beispiele gibt, um sie hier zu zitieren; Wir empfehlen einen Spaziergang durch die Wikiquote-Straße, um diese wertvollen Erinnerungen noch einmal zu erleben. aber vor allem dafür, dass er ein Herrenhaus in den westlichen Vororten von Paris geerbt und bewohnt hatte, das Napoleon III. ursprünglich für seinen eigenen Stabschef gebaut hatte. Was für ein Leben.

Und schließlich musste sich der britische Premierminister Keir Starmer auf der anderen Seite des Ärmelkanals gegen Elon Musks sehr raffinierte politische Angriffe über die Anwerbung von Banden und Fälle von sexuellem Missbrauch verteidigen. Keir der Zahme hatte gehofft, dass 2025 „ein Jahr des Wiederaufbaus“ werden würde, obwohl sein erster Fehler darin bestand, die Rodelbahnlinie auf Madeira während seines Urlaubs zu kappen. Wir alle wissen: Wenn es eine Sache gibt, die die Briten nicht verzeihen, dann ist es der falsche Umgang mit einer richtigen Warteschlange.

Mit einer solchen ersten Woche des Jahres können wir von den nächsten 51 Jahren Großes erwarten. Schnallt euch alle an!

Können Sie es besser machen? Schicken Sie uns eine E-Mail an (email protected) oder kontaktieren Sie uns unter X @POLITICOEurope.

Letztes Jahr haben wir Ihnen dieses Foto geschenkt:

Vielen Dank für alle Einträge. Hier ist das Beste aus unserem Postbeutel – es gibt keinen Preis außer dem Geschenk des Lachens, und ich denke, wir sind uns alle einig, dass es weitaus wertvoller ist als Bargeld oder Alkohol.

Als sie sagten, Sie würden sich auf Innovationen einlassen, dachten Sie nicht, dass sie das so meinten Das buchstäblich.” von Katrijn Loncke.