Eine neue Studie zeigt, dass die meisten Mitarbeiter regelmäßig künstliche Intelligenz (KI) verwenden, geben jedoch zu, dass sie ihre Ergebnisse nicht überprüft, bevor sie sie bei der Arbeit verwenden.
Laut einer neuen Studie nutzt eine überwiegende Mehrheit der Menschen jeden Tag künstliche Intelligenz (KI), obwohl sie ihren Ergebnissen nicht vertrauen.
Forscher der University of Melbourne in Australien und die globale Beratungsfirma KPMG haben von November bis Januar 2025 über 48.000 Menschen in 47 Ländern über ihr Vertrauen, ihre Verwendungszwecke und Einstellungen gegenüber KI untersucht.
Die Studie ergab, dass zwar mehr als zwei Drittel ihrer Befragten KI mit einiger Regelmäßigkeit bei der Arbeit, für die Schule oder in ihrer persönlichen Zeit verwenden, aber nur 46 Prozent bereit sind, diesen Systemen zu vertrauen.
Die Teilnehmer wurden gebeten, zu bewerten, wie sehr sie der technischen Fähigkeiten von KI -Systemen und der Sicherheit, Sicherheit und ethischen Solidität der Systeme vertrauten.
Die Forscher bewerteten ihre Antworten dann auf einer Neun-Punkte-Skala, um festzustellen, wie sehr jeder Empfänger der KI vertraute.
„Vertrauen ist sozusagen der stärkste Prädiktor für die Akzeptanz von AI“, sagte Samantha Gloede, Geschäftsführerin bei KPMG, The European Circle als nächstes.
„Wir glauben nicht, dass sich eine Organisation schneller bewegen kann als die Geschwindigkeit des Vertrauens“.
Was die Menschen zu kämpfen haben, ist die Fähigkeit der KI, fair zu sein und laut den Autoren der Studie keinen Schaden zuzufügen.
Wo Menschen mehr Vertrauen haben, ist die technische Fähigkeit von KI, genaue und zuverlässige Produktion und Dienstleistungen bereitzustellen.
„Es sich selbst in die Hand nehmen“
Die Studie ergab außerdem, dass 58 Prozent ihrer Befragten KI regelmäßig bei der Arbeit mit 33 Prozent dieser Befragten verwenden, die sie wöchentlich oder täglich in ihrer Arbeit verwenden.
Diese Mitarbeiter sagen, dass es sie effizienter macht, ihnen mehr Zugang zu Informationen verleiht und sie innovativer sein können. In fast der Hälfte der Fälle stellten die Befragten fest, dass die KI die Erzeugungsaktivität erhöht hat.
Für Unternehmen, deren Mitarbeiter KI bei der Arbeit verwenden, besteht jedoch ein zusätzliches Risiko, da die Hälfte der Befragten, die bei der Arbeit Chatbots verwenden, angeben, sie trotz Verstoß gegen Unternehmensrichtlinien zu verwenden.
„Die Leute fühlen sich fast unter Druck gesetzt, dass sie, wenn sie es nicht benutzen, … hinter ihren Konkurrenten gesetzt werden“, sagte Gloede.
Gloede sagte, sie hörten Beispiele, in denen Mitarbeiter zugelassen hatten, sensible Unternehmensinformationen in kostenlose öffentliche Tools wie ChatGPT oder dass Deepfakes von leitender Führung hergestellt wurden, was ihren Ruf oder den des Unternehmens beschädigen könnte.
Die Mitarbeiter haben auch die Arbeit von KI -Chatbots als ihre eigenen dargestellt. 57 Prozent sagten, sie hätten die Tatsache versteckt, dass sie KI in ihrer Arbeit eingesetzt haben. Diese Mitarbeiter haben dies auch getan, ohne die Genauigkeit des Inhalts, den die KI für sie generierte, unbedingt zu bewerten.
Weitere 56 Prozent berichten, dass sie aufgrund ihrer Verwendung von KI ohne nachfolgende Tatsachenprüfung Fehler in ihrer Arbeit machen, so der Bericht fort.
„Für Organisationen, in denen keine KI -Alphabetisierungsstudie vorhanden ist, nehmen (Mitarbeiter) die Dinge selbst in die Hand“, sagte sie.
„Wir haben so viel zu gewinnen“
Die Studie ergab auch, dass die Hälfte der für diese Studie befragten Mitarbeiter KI nicht verstand und wie sie verwendet wird. Darüber hinaus gaben nur zwei von fünf Mitarbeitern an, eine KI-bezogene Ausbildung oder Ausbildung zum Einsatz zu erhalten.
Ein Beispiel dafür, was Unternehmen tun könnten, um ihren Mitarbeitern die Verwendung von KI beizubringen, besteht darin, einen „vertrauenswürdigen KI -Framework“ zu schaffen, sagte Gloede, das 10 verschiedene Prinzipien umfasst, die bei der Verwendung der Technologie in ihrer Arbeit berücksichtigt werden sollten.
Sie sagte, sie hoffe, dass die Umfrageergebnisse C-Suite-Führungskräfte, Technologieunternehmen und Entscheidungsträger der öffentlichen Ordnung dazu ermutigen werden, Maßnahmen zu ergreifen.
„Wir haben so viel zu gewinnen (KI), wenn es von Organisationen, Regierungen auf verantwortungsvolle Weise ausgeführt wird“, sagte sie.