Frankreich beginnt das Rückzugsverfahren aus dem Senegal, indem er zwei Militärbasen übergibt

Frankreichs Hände kontrollieren zwei Militärbasen nach Senegal, wenn es seinen Rückzugsprozess aus dem westafrikanischen Land beginnt.

WERBUNG

Frankreich hat sein formelles Abhebungsverfahren aus dem Senegal begonnen. Am Freitag gab Paris bekannt, dass es die Kontrolle über zwei militärische Einrichtungen an das westafrikanische Land übergeben habe.

Die Übergabe folgt einer Erklärung des Präsidenten von Senegal, Bassirou diomaye Faye, und ordnete Ende letzten Jahres alle ausländischen Truppen an, das Land zu verlassen.

„Die französische Seite überreichte am Freitag, dem 7. März 2025, der senegalesischen Seite und den Wohnungen in den Bezirken Maréchal und Saint-Exupéry“, sagte die französische Botschaft in Senegal in einer Erklärung am Freitag.

„In der Nähe des Hann Park gelegen, waren diese Bezirke seit dem Sommer 2024 zurückgekehrt.“

Paris hat letzten Monat eine gemeinsame Kommission mit Dakar eingerichtet, um den Rückzug zu organisieren. Die französische Armee kündigte kürzlich an, 162 Senegalesen, die an ihren Militärbasen im Land gearbeitet haben.

Die neue Regierung von Senegal hat einen harten Ansatz für die Anwesenheit französischer Truppen im Rahmen einer größeren regionalen Gegenreaktion gegen viele verfolgt, die als das Erbe eines unterdrückenden Kolonialregimes betrachtet werden.

Frankreich hat sich gegen einige afrikanische Führer gegen das, was sie als erniedrigende und hartnäckige Herangehensweise an den Kontinent bezeichnet haben, ausgesetzt.

Paris hat in den letzten Jahren in seiner militärischen Präsenz auf dem Kontinent, insbesondere im Westen, mehrere Rückschläge erlitten. Chad, Niger und Burkina Faso gehören zu den Ländern, die kürzlich französische Truppen ausgeschlossen haben.

Frankreich sagt, es plane, seine Präsenz überhaupt in Afrika – einschließlich der 350 Truppen im Senegal – mit Ausnahme von Dschibuti stark zu reduzieren. Es heißt, es könnte stattdessen Verteidigungsausbildung oder gezielte militärische Unterstützung bieten, basierend auf den Bedürfnissen jedes einzelnen Landes.