Die Auswahl des richtigen Projekts ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Ihre Bemühungen wirklich einen Unterschied machen.
Eine Freiwilligenarbeit mit Wildtieren kann lebensverändernd sein. Sie könnten neue Fähigkeiten lernen, Menschen aus aller Welt treffen und vielleicht sogar eine Karriere im Naturschutz starten.
Und zu einer Zeit, in der ein Großteil der globalen Nachrichten über den Klimawandel und den Verlust des Artenvielfalts ziemlich deprimierend sein kann, ist diese Art von Urlaub auch eine großartige Möglichkeit, um das Gefühl zu haben, dass Sie einen positiven Einfluss haben.
Von Meeresschildkröten bis hin zu Elefanten, Orang -Utans bis hin zu Bären gibt es eine wachsende Auswahl an Freiwilligenreisen, die es Ihnen ermöglichen, nützlich zu sein. Leider ist nicht jedes Projekt eine hohe Qualität, und einige können viel Geld kosten, ohne viel zu helfen. Die Auswahl des richtigen Projekts ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Ihre Bemühungen wirklich einen Unterschied machen.
Hier sind einige ‚grüne Flaggen‘, nach denen man achten muss.
Transparenz ist der Schlüssel zur Auswahl der richtigen Reise
Jede seriöse Freiwilligenorganisation sollte gerne offen über ihre verschiedenen Projekte sprechen und Fragen zur Art der Rolle und darüber beantworten, wie freiwillige Arbeit und Mittel einen Unterschied machen.
„Suchen Sie nach Initiativen, die greifbare Ergebnisse zeigen und erläutern, wie Freiwillige speziell zum Tierschutz beitragen“, sagt Michael Starbuck von den großartigen Projekten der Wildtierschutzspezialisten.
Viele Projekte haben ein Forschungselement, wie das Markieren von Geparden in Südafrika, um ihre Bewegungen zu verfolgen oder Wale und Delfine an der ligurischen Küste Italiens zu studieren. „Wenn Sie bei der Durchführung von Forschung helfen, fragen Sie nach dem Zweck dieser Forschung und der Verwendung der gesammelten Daten“, fügt Gemma Laie des preisgekrönten gemeinnützigen Pod-Freiwilligen hinzu.
In Italien beispielsweise trugen die Daten, die von Forschern und Freiwilligen gesammelt wurden, die Wale und Delfine im ligurischen Meer überwachen, dazu bei, das Pelagos Sanctuary zu etablieren, einem grenzüberschreitenden marinen Schutzgebiet, das 1999 unterzeichnet wurde, um die Ketaceane vor Umwelt- und menschlichen Auswirkungen zu schützen. Die gesammelten Daten leiten nun weiterhin die Entscheidungsfindung der Naturschutz.
Eine der besten Möglichkeiten, um festzustellen, ob Sie sich mit einem lohnenden Projekt zur Naturschutzbekämpfung befassen, besteht darin, die Bewertungen früherer Freiwilliger zu lesen. Sie können Ihnen auch eine gute Vorstellung davon geben, was Sie von der Erfahrung erwarten können.
Der Kontakt mit Tieren sollte minimal sein
Egal, ob Sie im Libarty Sanctuary in Rumänien oder im renommierten Sanctan Sanctuary in Indonesian Borneo helfen, Ihre Aufgaben könnten die Zubereitung von Nahrungsmitteln, die Aufrechterhaltung von Strukturen, das Geben von Touren oder die Schaffung von Aktivitäten zur Anreicherung umfassen. Aber sie werden keinen praktischen Kontakt mit den Tieren beinhalten.
„Elefanten sollten ein so natürliches Leben wie möglich leben dürfen, anstatt als Unterhaltung zu dienen. Daher sollte auch jede Freiwilligenarbeit ohne Hand genommen werden“, sagt Sarah Blaine von Mahouts Elephant Foundation.
Die Programme der Stiftung in der Nähe der nördlichen thailändischen Stadt Mae SOT sind in der Gemeinde ausgerichtet. Einige Tage verbrachten sie damit, in den Wald zu wandern, um Elefanten zu beobachten, die in ihrem natürlichen Lebensraum leben. Mittel aus dem Projekt helfen den Karen Mahouts, die sich um die Tiere kümmern, um ein Einkommen von ihren Elefanten zu erzielen, während sie frei im Wald streifen.
Das Minimieren des Kontakts ist besonders wichtig bei Projekten, bei denen das Ziel darin besteht, Tieren zu helfen, schließlich in die Wildnis zurückzukehren. Ein längerer Kontakt mit Menschen kann eine Abhängigkeit fördern, die den Prozess verlangsamt. So sehr Sie sich so sehr mit den Tieren nähern möchten.
„Renommierte Organisationen stellen immer das Wohlbefinden von Tieren an erster Stelle“, sagt Georgie Collcutt of Gap Year und Career Break -Spezialisten Oyster weltweit.
Seien Sie besonders vorsichtig gegenüber Freiwilligenprojekten, die Interaktionen mit Raubtieren anbieten, z. Oft sind diese Tiere für den Handel mit Dosenjagd bestimmt, und unachtsame Freiwillige helfen ihnen einfach, eine gesunde Angst vor Menschen zu verlieren.
Suchen Sie nach Projekten, die sich mit lokalen Gemeinschaften beschäftigen
Ein wichtiger Indikator für die Qualität eines Naturschutzes ist, wie er sich mit den umliegenden Gemeinden befasst. Freiwillige, die bei der Überwachung von Schildkrötennestern auf der griechischen Insel Kefalonia helfen, können mit örtlichen Strandbars und Restaurants zusammenarbeiten, um Lärm und leichte Verschmutzung zu minimieren, die den Jungtieren ablenken können, um das Meer zu erreichen.
Und Big Cat Release -Projekte in Südafrika müssen häufig mit nahe gelegenen Landwirten verhandeln, um sie für verlorenes Vieh und Verhindern gegen die Raubtiere zu entschädigen. Wenn die Einheimischen nicht an Bord sind, wird jedes Naturschutzprojekt Schwierigkeiten haben, erfolgreich zu sein.
„Ethische Projekte stellen sicher, dass die Erhaltungsbemühungen kulturell sensibel sind und langfristige Lebensfähigkeit haben“, sagt Georgie. „Mit lokalen Bevölkerungsgruppen fördert ein Gefühl der Eigentümer und stellt sicher, dass Naturschutzinitiativen aufrechterhalten werden, nachdem die Freiwilligen nach Hause gegangen sind.“
Suchen Sie nach Projekten, die den Erhalt in freier Wildbahn unterstützen
Viele Freiwilligenfeiertage im Wildtierschutz sind in Heiligtümern ansässig, die eine wesentliche Rolle bei der Rettung und Schutz von Tieren wie Elefanten, Orang -Utans und Bären spielen. Aber diese Orte, die ein letzter Ausweg sein sollten, werden leider zunehmend notwendig, wobei viele Arten einer Reihe von Bedrohungen von Wilderei bis zum Verlust von Lebensräumen ausgesetzt sind.
Suchen Sie nach Projekten, die darauf abzielen, die Natur in freier Wildbahn zu profitieren. Dazu gehören möglicherweise die Freigabe von Tieren, die zuvor verletzt oder verwaist wurden, die Arten in Gebiete wieder eingeführt wurden, in denen sie ausgestorben sind, oder durch die Unterstützung des anhaltenden Überlebens durch Tiere durch Wiederherstellung und Schutz der Lebensräume. Die besten Naturschutzprojekte von allen sind diejenigen, die wild lebende Tiere in freier Wildbahn halten, wo sie hingehört.
Durch die Suche nach diesen „grünen Flaggen“ können Sie ein freiwilliges Projekt auswählen, das sowohl ethisch als auch wirkungsvoll ist, um eine lohnende Erfahrung zu gewährleisten, die positiv zum Schutz der Wildtiere beiträgt.