„Ich bin einfach nur glücklich“: Die syrische Diaspora in ganz Europa reagiert auf den Sturz von Bashar al-Assad

Syrien wird seit 2011 von einem blutigen Bürgerkrieg heimgesucht, der seine Wurzeln in einem gescheiterten Aufstand gegen Baschar al-Assad im Rahmen der regierungsfeindlichen Protestbewegung „Arabischer Frühling“ hat, der Anfang der 2010er Jahre weite Teile der arabischen Welt erfasste.

Während viele Herrscher der Regionen, von Libyen über Tunesien bis Ägypten, entweder zurücktraten oder gewaltsam abgesetzt wurden, hielt Assad durch.

Er wies das Militär an, brutal gegen die Unruhen vorzugehen, wobei schätzungsweise 3.500.000 Demonstranten getötet wurden.

Nach Monaten der Gewalt durch die Sicherheitsdienste formierten sich im ganzen Land bewaffnete Rebellengruppen, und was als Aufstand begann, eskalierte 2012 zu einem ausgewachsenen Bürgerkrieg.

Nach Angaben des UN-Flüchtlingshilfswerks waren mehr als 14 Millionen Syrer gezwungen, ihre Heimat zu verlassen, um den mehr als zehnjährigen Kämpfen zu entgehen. Mehr als 7,2 Millionen von ihnen sind weiterhin Binnenflüchtlinge in Syrien, der Rest ist ins Ausland geflohen.

Während sich viele in den Ländern niederließen, die Syrien am nächsten liegen – Türkei, Libanon, Jordanien, Irak und Ägypten –, entschieden sich viele dafür, in Ländern in ganz Europa Asyl zu suchen, und die Nachricht von Assads Sturz wurde mit einer Mischung aus Unglauben und Freude aufgenommen.

Frankreich

„Wir können es nicht einmal glauben, weil es ein Traum war, wirklich ein Traum. Wir haben sehr lange gewartet. Sechzig Jahre der Demütigung, der Diktatur. Wir sind frei, wir können es nicht glauben. I Ich habe Angst, aufzustehen und zu erkennen, dass es ein Traum war. Wir wollten schon immer wissen, was Freiheit bedeutet. Amal Rifard

„Es sind heute wie Tränen des Glücks. Das hätten wir uns nicht vorstellen können. Ich habe meine Familie verloren, ich habe meinen Vater, meine Mutter, meinen Bruder verloren, ich habe viele meiner Freunde in Syrien für diesen Tag verloren. Ich wollte diesen Tag heute in Syrien feiern.“ . Leider bin ich jetzt ein Flüchtling in Frankreich. Wir werden unser Land wieder aufbauen. Thabet Fared Al Aech

Belgien

„Wir alle würden gerne dorthin zurückkehren. Es ist unser Land, es ist unser Territorium, es ist der Ort, an dem wir gelebt haben, es ist der Ort, an dem wir aufgewachsen sind, es ist der Ort, an dem wir unser Leben wirklich in Frieden und ohne Probleme führen wollen.“ Kein Name angegeben

„Wir haben 14 Jahre lang auf Freiheit gewartet, nach Freiheit gefragt, und jetzt haben wir sie endlich und wir sind sehr glücklich, hier zu sein. Eigentlich wollen wir nur Frieden.“ Kein Name angegeben

Finnland

„Ich kann nicht in Worte fassen, wie glücklich ich bin. Alle Syrer empfinden das Gleiche. Wenn man sie fragt, wie sie sich fühlen, werden sie sagen: ‚Ich kann es nicht beschreiben, ich bin einfach nur glücklich‘. Jetzt haben wir Freiheit, Jetzt haben wir Demokratie, wir können sein, wie wir wollen, jeder kann sein, wie er will, jeder kann sein, wie er möchte. Mehr kann ich nicht sagen, was in Syrien passiert, aber ich hoffe es aus tiefstem Herzen für den Frieden in Syrien.“ Diyaa Mouhamad

Vereinigtes Königreich

„Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir diesen Moment erreichen. Wissen Sie, was jetzt passiert ist? Der Diktator ist am Ende. Tut mir leid, die Freiheit für Syrien, wir haben einen hohen Preis bezahlt.“ Amina Khoulani

„Wir hoffen, dass jetzt alles aufhört und wir eine neue Zukunft für Syrien beginnen, ein demokratisches Syrien.“ Kein Name angegeben

„Wirklich, ich bin sehr, sehr glücklich, hier zu bleiben, aber ich freue mich auf den ersten Flug nach Syrien, um zurückzukommen.“ Kein Name angegeben

Österreich

„Vielleicht gehen wir zurück, aber wir wissen es noch nicht. Bis alles wieder gut ist und das Land wieder aufgebaut ist – dann gehen wir auf jeden Fall zurück. Wir sind auch sehr zufrieden.“ Kein Name angegeben

„Und jetzt ist es unsere Zeit. Jetzt ist es unsere Zeit. Verstehen Sie uns? Jetzt ist unsere Zeit. Jetzt. Es ist eine Revolution. Es ist kein Bürgerkrieg in Syrien. Die Medien in Österreich sagen, dass es einen Bürgerkrieg gibt.“ in Syrien. Aber es ist kein Bürgerkrieg. Und jetzt ist es vorbei. Hussain

„Wir danken Österreich und ganz Europa für die über 14-jährige Unterstützung. Wir können nur Danke sagen.“ Kein Name angegeben

Schweiz

„Ich bin sehr glücklich. Dies ist der glücklichste Tag meines Lebens. Das ist die Freiheit meines Volkes. Es sind Menschen aller Glaubensrichtungen, aller Religionen, die sich hier unter einer Flagge versammelt haben. Wir hatten noch nie eine einzige Demonstration, wo Wir hatten eine einzige Flagge, und hier haben wir eine einzige Flagge, die Flagge, die wir bei den Vereinten Nationen hissen werden, anstelle der Flagge des Regimes, das gestorben und gefallen ist. es gibt Christen, Muslime, Menschen, Kurden, Araber, alle sind da und wir sind alle zusammen und wir sind ein geeintes Volk.“ Das schattige Ammane

Die Niederlande

„Ich bin wirklich glücklich. Und auch super stolz, dass Syrien endlich frei ist. Das ist ein Fest für uns.“ Kein Name angegeben

„Im Moment ist alles etwas ungewiss. Wir müssen abwarten und sehen, wie sie damit umgehen.“ Kein Name angegeben

„Wir sind alle optimistisch. Wir sind alle Syrer und gemeinsam werden wir Syrien wieder aufbauen.“ Kein Name angegeben

Deutschland

„Dieser Tag war ein Traum für mich und auch für alle anderen. Glauben Sie mir, al-Assad hat in jeder Familie etwas hinterlassen, ob im Gefängnis, ob vertrieben oder misshandelt. Deshalb werden Sie und alle Menschen hier diese Freude erleben, egal.“ Welche Religion, wir wollen alle wieder zusammenleben.“ Kein Name angegeben

„Wir sind auf jeden Fall sehr froh, dass wir nach 14 Jahren die Freiheit haben. Al-Assad ist jetzt mit seiner Familie nach Russland geflogen. Und glauben Sie mir, alle Syrer in Deutschland und auf der ganzen Welt werden nach Syrien zurückkehren, um unser Land wieder aufzubauen. Natürlich.“ „Wir werden nicht vergessen, dass Deutschland uns geholfen hat, dass es uns viel gegeben hat. Ich selbst habe Medizintechnik studiert und mein Studium abgeschlossen, aber ich werde auch nach Syrien zurückkehren, um mein Land wieder aufzubauen.“ Kein Name angegeben