Der Pionieranimator und Unternehmer wurde als audio-animatronischer Anstieg zum 70-jährigen Jubiläum von Disneyland California wiederbelebt. Seine Enkelin nennt es „entmenschlich“.
Die städtische Legende besagt, dass Walt Disney kryogen gefroren war, um eines Tages wieder zum Leben zu erwecken. Während das nie eine Wahrheit gegeben hat, wurde der wegweisende amerikanische Animator als Roboter wiederbelebt.
Um das 70 -jährige Jubiläum von Disneyland California im Juli zu feiern, hat der Themenpark kürzlich eine animatronische Nachbildung ihres Gründers vorgestellt.
Die Enkelin von Disney, Joanna Miller, hat die Kreation verurteilt – sie nennt sie „entmenschlichend“.
In einem Interview mit der Los Angeles Times drückte Miller ihren Schmerz aus, als sie die mechanische Figur sah: „Ich glaube, ich habe angefangen zu weinen“, sagte sie. „Es sah für mich nicht aus wie er.“
Als das Projekt letztes Jahr erstmals angekündigt wurde, äußerte Miller ihre Bedenken in einem Brief an Disneys CEO Bob Iger, der sich später mit ihm und einigen der an der Schöpfung der Attraktion beteiligten Mitglieder traf.
Miller sagte Iger, sie habe nachdrücklich das Gefühl, dass für die Besucher „die letzten zwei Minuten mit dem Roboter für Grampas Vermächtnis viel mehr Schaden anrichten werden“, und fügte hinzu, dass die Leute sich an den Roboter erinnern würden – und nicht an den Mann „.
Während Iger angeblich „sehr nett“ war, wurden ihre Bitten, dass der Roboter ausgelöst wurde, letztendlich ignoriert.
Miller sprach sich im vergangenen November auch in einem Facebook -Beitrag aus und nannte die Idee eines „Roboter -Grampa“ einen schlechten Dienst für den echten Disney, der einst liebte, die Besucher des Parks persönlich zu begrüßen. „Sie könnten niemals die Gelegenheit seines Gesprächs bekommen, mit der Kamera interagieren, (oder) seine Aufregung, den Leuten zu zeigen und zu erzählen, was neu im Park ist“, schrieb Miller. „Man kann kein Leben zu einer leeren Seele oder Essenz des Mannes hinzufügen.“
Miller machte der LA Times klar, dass sie im Namen ihrer Mutter und ihres Großvaters sprach, und bemerkte, dass sie sich gegen seine Firma „schmerzt“, sich gegen seine Firma auszusprechen.
„Wenn du älter wirst, wirst du einfach sauer. Und du wirst es satt, ruhig zu sein. Also habe ich mich auf Facebook gesprochen“, sagte sie. „Die Tatsache, dass es in die Firma zurückgekehrt ist, ist ziemlich lustig.“
Die Audio-Animatronics-Figur ist auf Debüt in einer neuen Show mit dem Titel „Walt Disney-A Magical Life“, das am 17. Juli 2025 eröffnet wird. „Wir mussten nur auf Innovationen warten, um unsere Träume zu treffen. Und wir sind endlich bereit“, fügte er hinzu.
Eine Pressemitteilung von Disney erklärt, wie sich Disneys Imagineers – die kreativen Köpfe hinter den Disney Park -Attraktionen – „eng mit den Walt Disney -Archiven zusammengearbeitet hatten, um sicherzustellen, dass wir die Details so genau wie möglich hatten“.
Da die Technologie und insbesondere die künstliche Intelligenz (KI) fortgeschritten ist, experimentieren Unternehmen zunehmend mit Möglichkeiten, die Toten zurückzubringen. Letztes Jahr verklagte ein Filmproduzent Disney, weil er den Auftritt des verstorbenen Schauspielers Peter Cushing in digital neu erstellt hatte Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung Für 2016 Rogue One: Eine Star Wars -Geschichte.
Zuvor verwendete Disney CGI und unbenutzte Filmmaterial, um die Schauspielerin Carrie Fisher für die Wiederbelebung der Schauspielerin für die Wiederbelebung zu Star Wars: Der Aufstieg von SkywalkerWährend die Stimme von James Earl Jones, der letztes Jahr legendär Baddie Darth Vader spielte und letztes Jahr starb, für die Disney+ Miniseries Obi-Wan Kenobi künstlich umgesetzt wurde.
Obwohl die Schauspieler selbst oder ihre Ländereien manchmal vereinbart wurden, bleiben künstliche Erholungen sehr kontrovers, da die Menschen zunehmend in der Technologie vorsichtig werden, um Kunst zu imitieren und zu entmenschlichend.
In der Zwischenzeit fährt das Unternehmen mit einem Abendkasse mit hoher Kasse mit Lilo & Stitch – Derzeit der zweithöchste Einblick in den Jahr des Jahres – gab Disney am Dienstag bekannt, dass er Hunderte von Arbeitsplätzen weltweit reduziert, um die Kosten zu senken und sich an die sich entwickelnden Branchenbedingungen anzupassen.
„Da sich unsere Branche schnell verändert, bewerten wir weiterhin Möglichkeiten, unsere Unternehmen effizient zu verwalten und gleichzeitig die hochmoderne Kreativität und Innovation zu befeuern, die die Verbraucher von Disney schätzen und erwarten“, sagte ein Sprecher. „Im Rahmen dieser laufenden Arbeit haben wir die Möglichkeiten ermittelt, effizienter zu arbeiten, und eine begrenzte Anzahl von Positionen beseitigen.“