Italienische Polizei entdeckt geheime Kunstfälsch -Workshop in Rom verkauft gefälschte Picasso und Rembrandt Works

Insgesamt wurden 71 gefälschte Gemälde, die Picasso, Rembrandt und anderen berühmten Künstlern zugeschrieben wurden, von den italienischen Behörden beschlagnahmt.

WERBUNG

Die italienische Polizei hat einen heimlichen Workshop für Kunstfälscher in Rom entdeckt, in dem gefälschte Gemälde renommierte Künstler produziert und online verkauft wurden.

Die Operation unter der Leitung der Kulturkulturerbe-Schutzeinheit des Carabinieri und koordiniert von der Staatsanwaltschaft in Rom, wurde eröffnet, nachdem die Ermittler geschmiedete Kunstwerke nach dem Verkauf von E-Commerce-Plattformen verfolgt hatten.

Die Werke wurden fälschlicherweise Künstlern wie Pablo Picasso, Paul-émile Pissarro, Jean Cocteau, Dora Maar, Rembrandt und mehr zugeschrieben.

Nach monatelangen Untersuchungen durchfiel die Polizei das Haus des Verdächtigen in einem nördlichen Bezirk Roms und entdeckte einen voll ausgestatteten Forgery -Workshop. Im Inneren fanden die Offiziere eine große Sammlung von Malereien, darunter Röhren aus Acryl- und Wachsfarbe, Pinsel, Leinwänden, Schablonen und Staffeln.

Sie entdeckten auch gefälschte Galerie -Briefmarken, geschmiedete Künstlersignaturen und verfälschte Authentizitätsbescheinigungen, mit denen die Werke als echt abgegeben wurden. Auf einer Arbeitstisch wurden mehrere abgeschlossene und teilweise fertige Gemälde entdeckt, die vom Verdächtigen frisch produziert wurden.

Insgesamt wurden 71 gefälschte Arbeiten beschlagnahmt. Die Polizei hat noch nicht bestätigt, ob Verhaftungen vorgenommen wurden. Es wird vermutet, dass ein Kunstrestaurant in der Mitte der Operation steht.

Dies folgt einer kürzlichen Büste eines europäischen Fälschungsnetzes, das gefälschte Werke von Banksy, Warhol und Klimt verkauft. Insgesamt 38 Menschen wurden untersucht, darunter sechs in Spanien, Frankreich und Belgien. Laut italienischen Behörden hätte das Netzwerk wirtschaftliche Schäden in Höhe von 200 Millionen Euro durch Überschwemmung des Kunstmarktes mit gefälschten Werken hätte anrichten können.

Mehr als 2.100 gefälschte Arbeiten wurden bei Anfällen in Italien, Frankreich, Spanien und Belgien festgenommen. Die Werke gehörten mehr als 30 international bekannten Künstlern, darunter Andy Warhol, Amedeo Modigliani, Banksy, Pablo Picasso, Joan Mirò, Francis Bacon, Wassily Kandinsky, Henry Moore und Gustav Klimt.