Lust, Klimafiktion auszuprobieren? Treffen Sie Ihre Wahl aus den Finalisten des allerersten Belletristikpreises

Der allererste Climate Fiction-Preis hat seine Longlist an Büchern bekannt gegeben – und sie sind alle von Frauen geschrieben.

Die Longlist für den allerersten Climate Fiction Prize wurde bekannt gegeben und alle neun Bücher stammen von Frauen.

Der Preis wird an ein fiktionales Werk verliehen, das die Klimakrise in den Mittelpunkt stellt. Der Hauptjuror sagte, der Wettbewerb ziele darauf ab, „Herzen und Köpfe zu erreichen“.

Auf der Liste steht auch die Gewinnerin des Booker-Preises 2024, Samantha Harvey, für ihr Klimafiktionswerk „Orbital“. Auf der Longlist stehen auch zwei Debütautoren.

Dieser neue Literaturpreis wurde erstmals im vergangenen Juni beim renommierten Hay Festival of Literature & Arts bekannt gegeben und ist mit 10.000 £ (12.058 €) dotiert.

Warum Klimafiktion einen eigenen Literaturpreis verdient

„Meine Jurorenkollegen und ich freuen uns wirklich über diese erste Longlist für den Climate Fiction Prize“, sagt Madeliene Bunting, die preisgekrönte britische Autorin, die den Vorsitz der Jury innehat.

„Da die Klimakrise immer dringlicher wird, bietet diese weltumspannende Liste eine einzigartige Sammlung von Erzählungen, Stilen und Genres, die den herausragenden Kampf unserer Zeit untersuchen.“

Zur Jury gehören auch die britische Naturautorin Nicola Chester und der Naturjournalist und Rundfunksprecher David Lindo, besser bekannt als „The Urban Birder“.

Dazu gehören aber auch die junge Klimagerechtigkeitsaktivistin Tori Tsui, die 2023 ihren Debütroman über Öko-Angst „It’s Not Just You“ veröffentlichte, und der Nachhaltigkeitsdirektor des Hay Festivals, Andy Fryers.

Auf der Longlist des Climate Fiction Prize stehen neun Romane

Mit diesem Preis werden nicht nur Autoren ausgezeichnet, die bereits hervorragende Klimafiction schreiben, sondern er könnte auch weitere Autoren ermutigen, sich dem Thema zuzuwenden.

Wie die Longlist für den Preis 2024 zeigt, passt Klimafiction in alle Genres und Orte:

Private Riten von Julia Armfield

Der „eindringliche und herzzerreißende“ Roman „Private Rites“, herausgegeben von Harper Collins und 4th Estate, wird die Leser mit seinen apokalyptischen Themen verunsichern.

Nach dem Tod ihres entfremdeten Vaters finden die drei Schwestern Isla, Irene und Agnes wieder zueinander und versuchen, ihre queere Liebe und ihren Glauben zu meistern, während die Welt aufgrund des ständigen Regens untergeht. Dies ist ein brutales, aber dennoch witziges Buch über emotionalen Missbrauch, psychische Gesundheit und Ehrlichkeit.

Das Ministerium der Zeit von Kaliane Bradley

Von der Debütautorin Kaliane Bradley stammt „The Ministry of Time“, herausgegeben von Scepter and Hodder, ein Roman, der laut Good Reads eine Zeitreiseromanze, einen Spionagethriller und eine Arbeitsplatzkomödie ist.

In naher Zukunft wird einem unzufriedenen Beamten eine Stelle von einem mysteriösen neuen Regierungsministerium angeboten, das „Expats“ aus der Geschichte zusammenbringt.

Die Aufgabe des Dieners besteht darin, einen Kommandanten bei der Bewältigung des modernen Lebens zu unterstützen. (Dieser fiktive Kommandant war auf der echten, zum Scheitern verurteilten Expedition in die Arktis unter der Leitung von Sir John Franklin im Jahr 1845.) Der Grund dafür wird klar.

And So I Roar von Abi Daré

Von „New York Times“-Bestsellerautorin Abi Daré stammt ein witziger, kraftvoller Roman über Adunni, eine „mutige“ 14-Jährige aus Lagos, die aus ihrem ländlichen Dorf geflohen ist und sich mit einer Frau namens Tia angefreundet hat, die ihr auf den Fersen ist eigene Selbstfindungsreise.

Als Adunni endlich in der Schule angemeldet ist, wird sie aufgeregt in ihr Heimatdorf zurückgerufen. Was auf uns zukommt, ist ein Abenteuer, um sicherzustellen, dass alle jungen Mädchen ihres Dorfes die glänzende Zukunft haben können, die sie verdienen.

„And So I Roar“ wird von Scepter und Hodder & Stoughton veröffentlicht.

Kurz sehr schön von Roz Dineen

Was tun, wenn die Welt in Flammen steht? Während ihr Mann als Sanitäter in einem Krieg im Ausland dient, muss Cass in einer Stadt, die von einer globalen Katastrophe erschüttert wurde, kleine Kinder großziehen. Das Einzige, was Cass tun kann, ist, sich auf die Suche nach einem sichereren Ort zu machen – doch nicht alle Zufluchtsorte sind, was sie zu sein scheinen.

„Briefly Very Beautiful“ ist der Debütroman der Autorin Roz Dineen, herausgegeben von Bloomsbury Circus.

Orbital von Samantha Harvey

„Orbital“, der Gewinner des Booker-Preises 2024, ist ein Weltraumabenteuer, bei dem sechs Astronauten aus der ganzen Welt auf einer Internationalen Raumstation wissenschaftliche Experimente durchführen, um den menschlichen Körper zu testen.

Als schlechte Nachrichten aus der Heimat kommen, führt dies das Team bald dazu, den Planeten Erde zu beobachten und lebenswichtige Fragen wie nie zuvor zu stellen: „Was ist Leben ohne Erde?“ Was wäre die Erde ohne die Menschheit?‘

Der von Jonathan Cape, PRH, herausgegebene Roman von Harvey wurde von der britischen Zeitung The Guardian als „eine schlanke, tiefgründige Studie über intime menschliche Ängste im Vergleich zu epischen Ausblicken“ beschrieben.

Dies war der einzige Booker-Gewinnerroman, der im Weltraum spielt – und Harvey ist die erste Frau seit fünf Jahren, die den Booker-Preis gewonnen hat.

The Morningside von Téa Obreht

Vom „New York Times“-Bestsellerautor von „The Tiger’s Wife“ und „Inland“ stammt dieser Roman über Flüchtlinge, die nach Umweltkatastrophen zur Umsiedlung gezwungen werden.

Im Mittelpunkt des Romans stehen eine Mutter und eine Tochter, die nach Morningside ziehen, einem heruntergekommenen Luxusturm, in dem die Tante des jungen Mädchens lebt und Volksmärchen über ihr Heimatland erzählt.

Die von W&N und Orion veröffentlichte Geschichte ist eine Geschichte, die inmitten von Traurigkeit und Verarmung Hoffnung und Humor birgt.

Wasserbaby von Chioma Okereke

„Water Baby“ ist eine Coming-of-Age-Geschichte, die von Quercus veröffentlicht wurde. Baby, ein 19-jähriges Mädchen, lebt in einem schwimmenden Slum vor dem Festland von Lagos, Nigeria.

Da es kaum Möglichkeiten gibt, ergreift sie die Chance, die Sichtbarkeit ihrer Community zu erhöhen, indem sie sich einem neuen Drohnenkartierungsprojekt anschließt.

Dies bringt Baby bald auf die Weltbühne – und sie muss sich fragen, ob das Leben jenseits der Lagune alles ist, wovon sie geträumt hat – oder ob das, was sie will, schon immer direkt vor ihr lag.

Lobenswert von Alexis Wright

„Praiseworthy“, erschienen bei And Other Stories, hat seit seiner Veröffentlichung Ende 2023 bereits zahlreiche Auszeichnungen erhalten und ist ein satirisches Buch, das in einer kleinen Aborigine-Stadt spielt.

Eine Dunstwolke kündigt sowohl eine ökologische Katastrophe als auch eine Versammlung der Vorfahren an, während der Protagonist Cause Man Steel einer verrückten Vision nachjagt: einem nationalen „kohlenstoffneutralen“ Transportsystem mit wilden Eseln, das die Unabhängigkeit seines Volkes garantiert. Dabei entweiht er jedoch traditionelles Land.

Dieses explosive Buch hat es in sich und ist ein empörter Aufschrei gegen die Unterdrückung am „Ende aller Tage“.

„Wir sind ebenso stolz wie hoffnungsvoll, dass jeder und jede unter diesen neun Titeln ein Buch findet, das ihnen noch lange nach der Lektüre in Erinnerung bleibt“, fügt Bunting hinzu.

Der Climate Fiction Prize wird von Climate Spring unterstützt, einer globalen Organisation, die mit der Filmindustrie zusammenarbeitet, um Film- und Fernsehinhalte zu erstellen, die Klimanarrative verändern und das Mainstream-Publikum erreichen.

Es ist also möglich, dass einige dieser Romane bald auch auf die Leinwand kommen.

Der Gewinner wird im Rahmen einer Zeremonie am 19. März 2025 bekannt gegeben.