Friedrich Merz ‚Versäumnis, den Titel des Kanzlers in der ersten Stimmrunde zu sichern, hat Zweifel an der zukünftigen Wirksamkeit seiner Regierung geschaffen.
Der konservative Vorsitzende Friedrich Merz wurde am Dienstag zum deutschen Kanzler gewählt, aber erst nach einer zweiten Abstimmungsrunde im Bundestag.
Das beispiellose Misserfolg in der ersten Runde hat Zweifel an der Fähigkeit der neuen Regierung erhoben, die größte Volkswirtschaft Europas aus der Stagnation herauszuholen.
Das Stumble vom Dienstag, das den Beginn der neuen Koalitionsregierung zwischen Merz ‚Union Bloc und den Sozialdemokraten markierte, hat die Unsicherheit über das Schicksal der Wirtschaft geworfen, das seit der Covid-19-Pandemie seit der Covid-19-Pandemie kein signifikantes Wachstum verzeichnet hat.
Vor allem war erwartet, dass Merz das Streit um Ausgaben und Budgets beendete, die den im November zusammengebrochenen Vorgänger Olaf Scholzs widerspenstige Drei-Partner-Koalition plagten.
Sein Wahlsieg am 23. Februar und sein Koalitionsabkommen schienen die Zusicherung zu erteilen, dass die Regierung die politische Lähmung beenden und mit den Herausforderungen der Montage stellen könnte. Dazu gehören verzögerte Investitionen in Pro-Wachstumsprojekte, die Erstickung der Bürokratie und einen Mangel an qualifizierten Arbeitskräften.
Aber der Flop in der ersten Runde im Parlament hat Fragen darüber aufgeworfen, wie die Mehrheit von Merz die Mehrheit sein würde und ob es Reformen verabschieden kann, um das Wachstum nach zwei Jahren schrumpfender Produktion zu erhöhen. Die scheidende Regierung prognostizierte kein Wachstum für dieses Jahr.
„Die gescheiterte Abstimmung und die Tatsache, dass sie aus heiterem Himmel kam, hat Merz bereits erheblich geschwächt“, sagte Franziska Palmas, Senior Europe Economist bei Capital Economics.
„Sein Versprechen, eine viel effizientere und konfliktfreie Regierung zu führen, sieht jetzt viel weniger glaubwürdig aus. Und seine wirtschaftlichen Vorschläge, einschließlich einer großen Zunahme der Verteidigungs- und Infrastrukturausgaben, Unternehmenssteuerkürzungen, Bürokratiekürzungen und Digitalisierung, werden schwieriger als erwartet sein“, fügte Palmas hinzu.
Ein wackeliger Start
Merz ‚Koalition hat 328 Mitglieder im neuen Parlament. Die Tatsache, dass er nur 310 Stimmen über den ersten geheimen Stimmzettel erhielt-als er eine Mehrheit von 316 von 630 Stimmen brauchte-, führte zu Spekulationen, dass einige steuerlich konservative Gesetzgeber sich seiner Entscheidung nach dem Wahlen widersetzten, die Verfassungsgrenze Deutschlands in Bezug auf Defizitausgaben und einen Fonds in Höhe von 500 Milliarden Euro zu lockern, um für Infrastrukturen wie Bridges und Schienen und Schienen und Schienen und Schienen und Schienen und Schienen auszugeben.
Diese Maßnahmen wurden im scheidenden Parlament verabschiedet.
Merz gewann die Kanzlerin mit 325 Stimmen beim zweiten Versuch, aber es wurden erhebliche Schäden angerichtet. Er tritt „mit zwei schwarzen Augen und wackeligen Knien an“, sagte Andrea Roemmele, Professor für Kommunikation in Politik und Zivilgesellschaft an der Berliner Hertie School.
Ich hoffe, dass die Regierung neue Investitionen und Reformen schnell vorantreiben wird, sagte Carsten Brzeski, globaler Chef der Makro bei der ING Bank: „Die heutigen Ereignisse zeigen, dass nicht jeder das Gefühl der Dringlichkeit und die Notwendigkeit einer funktionierenden Regierung verstanden hat.“
Deutschlands Schulden begrenzten jahrelang die Ausgaben für die Infrastruktur und wurden letztendlich für die Verlangsamung des Wachstums verantwortlich gemacht. Darüber hinaus hat China von einem lukrativen Exportmarkt für deutsche Unternehmen zu einem Konkurrenten in deutschen Spezialitäten wie Autos und Industriemaschinen gewechselt. Umfangreiche Berechtigungsverfahren werden dafür verantwortlich gemacht, neue Geschäftsprojekte zu verlangsamen, während der Verlust von billigem russischem Erdgas aufgrund der Invasion der Ukraine die Energiekosten für Unternehmen erhöht hat.
Bedrohungen für deutsche Exporte
Während die Abstimmung eine „schlechte Überraschung“ war, wurden einige der schwierigen Entscheidungen in Bezug auf Ausgaben und die Schuldengrenze im scheidenden Parlament bereits übernommen, sagte Holger Schmieding, Chefökonom bei der Berenberg Bank. „Der zusätzliche Steuerraum existiert … Die heutige Überraschung wird sich wahrscheinlich nicht auf die Art und Weise auswirken, wie das zusätzliche Geld für Verteidigung und Infrastruktur in großer Weise zugewiesen wird.“
Schmieding stellte fest, dass die meisten Stimmen im Parlament nicht durch geheime Stimmzettel sind, was einige der Koalitionsmitglieder verhindern könnte, die Merz nicht gegen Gesetzesvorlagen im Parlament stimmten.
Die Entscheidung, den Infrastrukturfonds außerhalb der Schuldengrenze einzurichten, hatte die Hoffnung auf mehr staatliche Ausgaben und einen Ausstieg aus der Stagnation erhöht. Diese Hoffnungen wurden am 2. April gedämpft, als US -Präsident Donald Trump eine Reihe neuer Zölle für fast alle US -Handelspartner ankündigte, darunter ein Tarif von 20% auf Waren der Europäischen Union.
Dies trug den Gegenwind für die exportdominierte Wirtschaft Deutschlands sofort bei, was Unsicherheit darüber, ob EU-Beamte während des 90-Tage-Pause-Instituts durch Trump vor der Wirkung der Zölle einen niedrigeren Tarifsatz aushandeln können, aushandeln können.