Der Kongress von Mobile World startet diese Woche in Barcelona, wobei die Technologieführer vom 3. bis 6. März zusammenkommen, um die Trends und Technologien zu erkunden, die die Mobilbranche im Jahr 2025 prägen.
Die GSMA startete am Montag seinen jährlichen Bericht von Mobile Economy 2025, in dem kritische Trends hervorgehoben wurden, die die Zukunft der Mobilfunkwirtschaft prägen, was den Ton für die Veranstaltung dieser Woche festlegen wird.
Einige wichtige Berichtsergebnisse umfassen:
-
Mobile Technologien und Dienste generierten 2024 5,8% des weltweiten BIP, was einem wirtschaftlichen Wert von 6,5 Billionen US -Dollar entspricht.
-
Bis 2030 wird diese Zahl voraussichtlich auf fast 11 Billionen US-Dollar oder 8,4% des BIP steigen, da Länder auf der ganzen Welt zunehmend von der Verbesserung der Produktivität und Effizienz profitieren, die durch die zunehmende Einführung von Mobilfunkdiensten und digitalen Technologien, einschließlich 5G, IoT und KI, verursacht werden.
-
Von vertikalen Sektoren wird erwartet, dass es zwischen 2024 und 2030 zugute kommt: Zu den primären Begünstigten gehören die Herstellung (25%), die Unterbringung und die Lebensmitteldienste (17%) und die öffentliche Verwaltung (14%).
-
58% der Weltbevölkerung nutzten das mobiles Internet Ende 2024 und repräsentierten 4,7 Milliarden Benutzer – eine Zahl, die bis 2030 auf 5,5 Milliarden Nutzer (64%) steigen wird.
-
5G -Verbindungen weltweit haben Ende 2024 zwei Milliarden überschritten und werden im Jahr 2030 mehr als die Hälfte (57%) der gesamten mobilen Verbindungen ausmachen, was bis 2028 4G -Einführung überholt hat.
-
5G Standalone wird voraussichtlich 70% aller Unternehmensumsatzerweiterungen auf 2030 erhöhen, was eine Chance von 127 Milliarden US -Dollar entspricht.
-
Eine solche Gelegenheit ist das GSMA Open Gateway – 72 Bedienergruppen haben sich bisher bei der Initiative angemeldet, wobei fast 80% der mobilen Verbindungen weltweit mit 52 kommerziellen Starts und über 200 APIs zertifiziert oder in der Pipeline zertifiziert sind.
GSMA -Leitlinien für Regierungen und Aufsichtsbehörden
In dem Bericht wurde auch hervorgehoben, wie Regierungen und Aufsichtsbehörden handeln sollten, um die Vorteile von 5G zu maximieren.
Es heißt, sie müssen ausreichend 5G -Spektrum zur Verfügung stellen und vermeiden, das Angebot über Set -Asides zu begrenzen, bescheidene Reservepreise und jährliche Gebühren zu setzen, um den Markt für Spektrumspreise zu bestimmen, und in Betracht zu ziehen, um das Auktionsdesign sorgfältig in Betracht zu ziehen, um unnötige Risiken für Bieter zu vermeiden – z. B. die Vermeidung von nicht übereinstimmenden Losgrößen, die künstliche Knappheit verursachen.
In dem GSMA -Bericht heißt es, Regierungen und Aufsichtsbehörden sollten eine 5G -Spektrum -Roadmap mit den Stakeholdern entwickeln und veröffentlichen, um die Betreiber effektiv zu helfen, um die künftige Verfügbarkeit zu planen, und konsultieren Sie Stakeholder zu den Preisregeln und Lizenzbedingungen, wobei sie bei der Festlegung der Preise feststellen.
„Glücklicherweise sind Regierungen und Aufsichtsbehörden zunehmend auf die negativen Auswirkungen hoher Preise und schlecht gestalteten Zuordnungsmechanismen berücksichtigt. Stattdessen verfolgen sie neue Preis- und Lizenzansätze, um den finanziellen Druck auf die Betreiber zu erleichtern und gleichzeitig die Investitionen in die Konnektivität und die Abdeckung zu fördern. Zu diesen Ansätzen gehören Lizenzspektrum. nach Marktnachfrage.
„Die Lizenzbedingungen werden ohne zusätzliche Zahlungen verlängert und tragen dazu bei, ein investitionsfreundliches Umfeld für die Zukunft zu schaffen. Die Aufsichtsbehörden bilden auch Deckungsverpflichtungen im Austausch für niedrigere Preise bei der Versteigerung oder Erneuerung des Spektrums. Die Bedingungen sollten immer mit Vorsicht nach sorgfältiger Berücksichtigung eines potenziellen Risikos verwendet werden. Konsultieren Sie die Branche.