Am Abend des 5. Dezember kommen niederländische Freunde und Familien zusammen, um ihre einzigartige Art der Festtage zu feiern.
Während viele Europäer bis Ende Dezember auf ihre Weihnachtsfeierlichkeiten warten, haben die Niederländer bereits begonnen. Dieser Abend (5. Dezember) steht für den Sinterklaas-Abend, der darauffolgende Tag wird für die Niederländer in den Niederlanden, Belgien und auf der ganzen Welt als Sinterklaas-Fest gefeiert.
Während sich die Niederländer darauf vorbereiten, Sinterklaas ein weiteres Jahr lang zu feiern, lohnt es sich, einen Blick auf die Traditionen und ihre Entwicklung im Laufe der Zeit zu werfen. Insbesondere gibt es die langjährige Diskussion über die Hassliebe der Niederlande mit der umstrittenen Persönlichkeit Zwarte Piet, mit der man sich auseinandersetzen muss.
Sinterklaas ist niederländisch und bedeutet Heiliger Nikolaus, der Schutzpatron der Kinder, der vermutlich am 6. Dezember 343 starb. Der griechische Bischof von Myra – dem heutigen Türkiye – ist für seine freundlichen Taten gegenüber den Armen und Bedürftigen zu einer weltberühmten Persönlichkeit geworden. Sie haben vielleicht schon vom Heiligen Nikolaus wegen der anderen Figur gehört, die er inspiriert hat – dem Weihnachtsmann.
Die Niederländer feiern das Sinterklaas-Fest seit mindestens 700 Jahren. Seit dem 19. Jahrhundert feiern sie auch regelmäßig die Ankunft von Sinterklaas aus Spanien in den Niederlanden mit dem Boot, nachdem bei einer Veranstaltung in Zwolle im Jahr 1873 ein als Heiliger verkleideter Einheimischer Süßigkeiten an Kinder verteilt hatte.
Heute ist die Ankunft von Sinterklaas per Boot und die anschließende Parade ein riesiges Fernsehereignis im gesamten niederländischsprachigen Raum. Dies findet typischerweise am ersten Samstag nach dem 11. November statt.
Sinterklaas-Traditionen
Wenn niederländische Familien heute Abend zum Feiern zusammenkommen, werden sie wahrscheinlich per Losverfahren entscheiden, wem sie Geschenke machen. Im Wesentlichen ist dies das Sinterklaas-Äquivalent einer Verlosung von Wichtelgeschenken für alle, die es nicht kennt.
Der Clou daran ist, dass die Niederländer nicht einfach so ein Geschenk für den Kollegen zusammenpacken, der ihnen auf der Weihnachtsfeier am Arbeitsplatz zugeteilt wurde. Für Sinterklaas ist es wahrscheinlicher, dass sie einen Freund oder ein Familienmitglied haben und ein ganzes Gedicht für sie schreiben. Diese Gedichte ändern sich je nach Tradition der Familie, enthalten jedoch oft kaum verhüllte Beleidigungen als eine Art jährliches Comedy-Braten für Ihre Lieben. Seine Verachtung für einen anderen in die Verpackung kultureller Tradition zu hüllen, ist übrigens sehr niederländisch.
Das ist noch nicht alles, das Geschenk, das sie neben dem beleidigenden Gedicht machen, wird immer aufwendig versteckt. Denken Sie an mysteriöse Tipps, die Sie durch das Haus führen und Sie dann zu einem Paar Socken führen, oder an ein scheinbar riesiges Geschenk, das eigentlich aus viel zu vielen Lagen fest gebundenem Geschenkpapier für ein kleines Schmuckstück besteht.
Ähnlich wie beim Weihnachtsmann zu Weihnachten hoffen Kinder, dass Sinterklaas über Nacht ein Geschenk bekommt. Dazu stellen sie oft ihre Schuhe am Kamin auf und beten um eine süße Freude am Morgen.
Wenn Sie diesen Sinterklaas wie ein Niederländer essen möchten, gibt es hier zwei Schlüsselfiguren: Pepernoten und Chocoladeletters. Pepernoten sind im Grunde nur trockene Ingwerkekse, während Chocoladeletters… Schokolade in Buchstabenform sind. Normalerweise gibt man jemandem den Schokoladenbuchstaben, der dem Anfangsbuchstaben seines Namens entspricht.
Die Zwarte-Piet-Situation
Bisher scheint das alles nur Spaß und Spiel zu sein, aber es gibt seit langem ein kontroverses Element bei den Sinterklaas-Feierlichkeiten. Als der Heilige im November ankommt, wird er traditionell von seinem Helfer Zwarte Piet (Schwarzer Pete) begleitet.
Der Ursprung des Zwarte Piet ist umstritten. Einige behaupten, die winzige schwarze Figur sei ein Maure, der mit Sinterklaas aus Spanien gekommen sei, andere vermuten, dass seine Hautfarbe auf Ruß aus fegenden Schornsteinen zurückzuführen sei.
Was auch immer die Erklärung sein mag, Zwarte Piet wurde in der Vergangenheit von Erwachsenen und Kindern mit Blackface-Make-up und einer Afro-Perücke dargestellt. Es überrascht nicht, dass dies dazu führte, dass viele farbige Niederländer die Tradition als Beleidigung empfanden und die Feier als traumatische Erfahrung empfanden, als sie in den Niederlanden aufwuchsen.
Als Reaktion darauf gründete der niederländische Aktivist Jerry Afriyie 2014 die Bewegung Kick Out Zwarte Piet (KOZP), nachdem er jahrelang gegen die Praxis protestiert hatte.
KOZP hat mehrere Demonstrationen gegen Zwarte Piet abgehalten, aber sie blieben nicht ohne den Widerstand von Konservativen, die die Tradition unantastbar halten wollen. Afriyie wurde dreimal wegen Demonstrationen verhaftet. Die National Terrorism Threat Assessment Netherlands (DTN) listete seine Gruppe 2017 als „extrem linke antirassistische Aktionsgruppe“ auf, eine Entscheidung, die 2019 zurückgezogen wurde.
Die Behauptung, dass die Tradition den Schwarzen in den Niederlanden schadet, hat einige Niederländer so wütend gemacht, dass sie extreme Anstrengungen unternommen haben, um die KOZP-Proteste zu stoppen. Im Jahr 2017 wurden mehrere Busse mit KOZP-Demonstranten daran gehindert, ihr Ziel in der friesischen Region zu erreichen, was zu mehreren Verurteilungen der Busblockierer führte und „Friesen blockieren“ 2018 zum Wort des Jahres wurde.
In diesem Jahr hat KOZP mehrere Proteste abgehalten, aber die Kampagne scheint ins Stocken zu geraten. Die Gruppe zitiert 28 Gemeinderäte, die sich bereit erklärt haben, inklusive Sinterklaas-Paraden abzuhalten. Afriyie sagte, die Absicht sei immer gewesen, die Bewegung ein Jahrzehnt nach ihrer Gründung im Jahr 2025 zu beenden.
Obwohl die KOZP seit 2014 den durchschnittlichen Niederländer mit Zwarte Piet sicherlich weitaus stärker auf das Problem aufmerksam gemacht hat, ist es schwer zu ignorieren, dass die Bewegung inmitten der rechtesten Regierung der Niederlande seit Jahrzehnten nach dem Amtsantritt der Partei für die Freiheit (PVV) in den Ruhestand gehen wird größte politische Partei im Jahr 2023.