Solarrekorde und trockene Felder: Großbritanniens sonnigster Frühling aller Zeiten hat Silbersteine ​​und versteckte Risiken

Der Solaranlauf Großbritanniens hat in diesem Jahr ebenfalls den Gasverbrauch um 710 Millionen Euro gesenkt.

Eine Saison unerbittlicher Sonnenschein hat den Großbritanniens Himmel zu einem unwahrscheinlichen Verbündeten verwandelt, um zu dekarbonisieren.

Als sich das Vereinigte Königreich in seinem sonnigsten Frühling in seiner Geschichte sonst, erreichte Solar Power auch Rekordhochs.

Nach der von Carbon Brief durchgeführten Datenanalyse erzielte Solarstrom in den ersten fünf Monaten des Jahres 42 Prozent mehr Energie als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, was im letzten Jahrzehnt um 260 Prozent stieg.

Im April und Mai machte die Solarenergie auch mehr als 10 Prozent aller Stromerzeugung aus.

Der sonnigste Frühling Großbritanniens seit Beginn der Aufzeichnungen

Der Frühjahr 2025 war offiziell der sonnigste seit Beginn der britischen Aufzeichnungen im Jahr 1910.

Vom 1. März bis 31. Mai verzeichnete das Land 653 Stunden Sonnenschein, 43 Prozent über dem Durchschnitt von 1961-1990 und übertrafen laut Met Office im Jahr 2020 den vorherigen Frühjahrsrekord.

Es ist ein Trend, der keine Anzeichen einer Verlangsamung zeigt.

„Sieben der zehn der seit 1910 in Großbritannien verzeichneten Federn sind seit dem Jahr 2000 stattgefunden“, sagte der Wissenschaftler von Met Office, Emily Carlisle, in einer Erklärung.

Laut Carbon Brief sind die erhöhten Sonnenscheinspiegel auf eine Mischung aus natürlicher Variabilität, veränderten Wettermustern und menschlichem Einfluss durch Aerosolverschmutzung zurückzuführen.

Unabhängig von der Ursache hatten die ungewöhnlich hellen Bedingungen einige unbeabsichtigte Vorteile.

Die zusätzliche Sonne erhöhte den Kapazitätsfaktor für Solaranlagen, eine Metrik, die zeigt, wie viel Stromkollektoren im Vergleich zu ihrem maximalen Potential erzeugen.

Zusätzliche Sonne bedeutete niedrigere Emissionen und weniger Gasimporte

Der Sprung der Solarenergie hat sich auch auf das Klima ausgewirkt.

Der gesamte bisher in diesem Jahr erzeugte zusätzliche Solarstrom hat dem Vereinigten Königreich geschätzte 600 Mio. GBP (710 Mio. EUR) in Gas eingespart, die es sonst importieren müsste. So viel Gas beträgt etwa 6 Millionen Tonnen Kohlendioxid, wenn sie verbrannt werden, oder etwa 2 Prozent der jährlichen Gesamtemissionen Großbritanniens.

Während der grüne Energieschub erheblich ist, bleibt Solar in diesem Jahr nur die sechstgrößte Stromquelle in Großbritannien.

Im Jahr 2025 machte der Sonnenstrom 7,6 Terrawattstunden (TWH) aus, eine Einheit, die zur Messung der groß angelegten elektrischen Energieleistung verwendet wurde. Das legt es hinter Gas (37TWH), Wind (33TWH), importierte Energie (18TWH), Kern (15TWH) und Biomasse (8,0TWH).

Mehr Solarmodule, mehr Potenzial

Sunshine war nicht der einzige Faktor für den Sonnenaufgang.

Im Jahr 2024 stieg die installierte Solarkapazität Großbritanniens auf 20,2 Gigawatt – ungefähr der Energiemenge, die 38 Millionen Sonnenkollektoren produzieren können. Diese Summe ist dank sinkender Preise und erneuerter politischer Unterstützung gegenüber 17,9 im Vorjahr gestiegen.

Auch der Sektor expandiert schnell.

Laut Carbon Brief hat der Energieminister Ed Miliband seit dem Amtsantritt im vergangenen Juli im Amtsantritt rund drei Gigawatt neue Sonnenkapazität in großem Maßstab genehmigt.

Bis 2030 hofft Großbritannien, mindestens 45 Gigawatt Solarkapazität zu haben, wobei ein Teil der offiziellen Ambitionen zu einer „Supermacht für saubere Energie“ wird, wobei mindestens 95 Prozent seiner Macht aus Quellen wie Solar stammen.

Langfristig sagen britische Führungskräfte, dies wird Preiserschocks verhindern, die Fertigung wiederbeleben und zukünftige Generationen ersparen, wenn sie die Last der Klimakosten tragen.

All dieser Sonnenschein hat versteckte Kosten

Trotz des Silberstreifens für Solarenergie ragen dunkle Wolken über Großbritannien ab.

Dieser Frühling war nicht nur der sonnigste, das vorhanden war. Es war auch die trockenste seit 50 Jahren, so dass viele Landwirte während der Schlüsselanpflanzung und des Wachstumsmonats verzweifelt nach Regen verzweifelt wurden und die Ernteerträge und Lebensmittelpreise bedrohten.

Die trockenen Bedingungen dürften bestehen bleiben.

Das Met-Büro warnte, dass Großbritannien jetzt doppelt so häufig einen Sommer-durchschnittlichen Sommer erlebt. Die erhöhten Bedingungen konnten die Rettungsdienste belasten, Straßenoberflächen beschädigen und das Risiko einer Wärmeerkrankung erhöhen, insbesondere für ältere Menschen und Menschen mit bereits bestehenden Gesundheitszuständen.

Extreme Hitze beeinflusst auch die umliegenden Gewässer des Landes.

Derzeit sind in Großbritannien eine ungewöhnliche Hitzewelle mit einer ungewöhnlichen Hitzewelle, wobei die Oberflächentemperaturen weit über dem Durchschnitt steigen. Langfristig könnten Ereignisse wie diese die Meeresökosysteme und die Fischerei stören.

Großbritannien bereitet sich auf eine solarbetriebene Zukunft vor

Trotz der Herausforderungen sagen Analysten, dass Solar weiterhin eine wichtige Rolle bei der Kürzung von Emissionen spielen wird, zumal fossile Brennstoffe aus dem britischen Strommix gestellt werden.

In diesem Jahr hofft der National Energy System Operator (NESO), das Netz ohne fossile Brennstoffe für kurze Zeiträume zu betreiben, wobei das Rampenlicht wieder auf Solarenergie gesteckt wird.

Während es wetterabhängig sein mag, sagen Experten mit der richtigen Infrastruktur und den richtigen Bedingungen, dass Solarenergie einer der mächtigsten Verbündeten Großbritanniens im Übergang zur saubereren Energie sein kann.