Steigern EV -Vertrieb den Europas Automarkt trotz globaler Unsicherheit?

Drei der vier größten Märkte der EU, darunter Deutschland, verzeichneten ein robustes zweistelliges Wachstum im EV-Sektor.

Der Umsatz von EV stieg um fast ein Viertel und stieg im ersten Quartal (Quartal) von 2025 auf den gesamten europäischen Automarkt, da sich die europäische Automobilindustrie weiterhin mit Unsicherheiten aufgrund von Handelsspannungen auf der ganzen Welt kreiert.

„Im ersten Quartal 2025 gingen die neuen EU-CAR-Registrierungen um 1,9% gegenüber dem ersten Quartal 2024 zurück. Die Zahlen im März 2025 zeigten einen geringfügigen Rückgang von 0,2% gegenüber dem Vorjahr, da der globale wirtschaftliche Kontext für Autohersteller nach wie vor besonders herausfordernd und unvorhersehbar ist“, sagte die europäische Automobilherstellervereinigung (ACEA).

In den ersten drei Monaten des 2025 stieg der neue EV -Umsatz in Europa um 23,9%, was auf 412.997 Einheiten entspricht. In der Zwischenzeit stieg der Marktanteil von Batterie -Elektrofahrzeugen von 15% im Januar auf 15,2%.

Drei der vier größten Märkte der EU, die 63%aller EV -Umsätze ausmachten, verzeichneten robuste Gewinne: Deutschland (+38,9%), Belgien (+29,9%) und Niederlande (+7,9%). Dies stand im Gegensatz zu Frankreich, das einen Rückgang von 6,6%verzeichnete.

Der Umsatz von hybridelektrischen Autos stieg ebenfalls stark um 20,7%, was von der Nachfrage in Frankreich zurückzuführen ist, wo der Umsatz in den ersten drei Monaten um 47,5% gestiegen war. Spanien, Italien und Deutschland verzeichneten auch ein zweistelliges Wachstum in diesem Segment. Insgesamt sind 964.108 Einheiten registriert, was bedeutet, dass diese Kategorie im ersten Quartal 35,5% des Marktanteils EU zugenommen hat.

Die Registrierungen von Plug-in-in-Hybrid-Elektroautos wuchsen im gleichen Zeitraum um 1,1%, was vor allem auf ein erhöhtes Interesse an dieser Kategorie in Deutschland und Spanien zurückzuführen ist.

Benzinautos gingen signifikant zurück, und die Registrierungen in den ersten drei Monaten senkten sich in einem jährlichen Vergleich um 20,6%, wobei Frankreich den steilsten Abfall erlebte, wobei die Registrierungen um 34,1%fielen, gefolgt von Deutschland (-26,6%), Italien (-15,8%) und Spanien (-9,5%).

In ähnlicher Weise nahm der Dieselautomarkt im ersten Quartal 2025 um 27,1% zurück, wobei in den meisten EU-Märkten zweistellige Rückgänge abgenommen haben.

Welche Marken verzeichneten die größte Steigerung ihres Umsatzes?

Die deutsche Autohersteller -Riese Volkswagen AG verzeichnete einen stärkeren Anfang des Jahres als im Jahr 2024, die neu registrierten VW -Modelle in der EU in den ersten drei Monaten um 4,8% gegenüber dem Vorjahr, dem beliebtesten Modell, das sich als CUPRA erwies.

Stellantis verzeichnete im gleichen Zeitraum -14%in ihren neu registrierten Modellen in der EU, Mercedes -Benz, ebenfalls um 6,2%, BMW erhöhte seine Zahlen (0,4%) leicht und die französische Renault Group stieg mit neu registrierten Modellen um 9,5%leicht an.

Der chinesische staatseigene Automobilhersteller SAIC Motor verzeichnete in den ersten drei Monaten 2025 einen Anstieg der neu eingetragenen Modelle in der EU.