Stellt Norwegen eine Besuchersteuer vor? Hier ist alles, was wir über seinen Vorschlag zur Bekämpfung des Uppourismus wissen

Norwegen hat einen Anstieg der Ankünfte, da die Urlauber kühlere Gegenden suchen.

WERBUNG

Norwegen hat seine Pläne für eine Besuchersteuer aktualisiert, die hofft, die negativen Auswirkungen des Uppourismus anzugehen.

Die Regierung hat angekündigt, die vorgeschlagene Gebühr zu senken, die die örtlichen Behörden Touristen in Rechnung stellen können.

Der Minister für Handel und Industrie, Cecilie Myrseth, hat bestätigt, dass die Steuer nun drei Prozent der Kosten für einen Übernachtungsaufenthalt anstelle von fünf Prozent betragen wird.

Norwegen hat einen Anstieg der Ankünfte, da die Urlauber kühlere Gegenden suchen und in den Sommermonaten 2024 16,7 Millionen Übernachtungen über Nacht aufsteigen.

Norwegen bringt eine Touristensteuer ein

Die Touristensteuer in Norwegen wird eine optionale Gebühr sein, die nach Ermessen der lokalen Behörden erhoben werden kann.

Die Einnahmen werden verwendet, um Projekte zu finanzieren, die sowohl Einwohnern als auch Touristen zugute kommen, z. B. die Aufrechterhaltung von Wanderwegen und die Installation öffentlicher Toiletten.

Bei der Implementierung von einer Gemeinde gilt die Abgabe für Besucher, die in allen Unterkünften über Nacht übernachten, einschließlich Hotels, Hostels, Campingplätzen und kurzfristigen Vermietungen.

Die örtlichen Behörden können die Gebühr je nach Saison auch anpassen, bestätigte Myrseth.

„Es ist nicht so, dass wir das ganze Jahr über einen Tourismus im ganzen Land haben, aber an einigen Orten gibt es Teile des Jahres, die besonders anspruchsvoll sind, und die Ausgaben, für die die Bewohner zahlen müssen, sind besonders hoch“, sagte MySerth gegenüber dem norwegischen öffentlichen Sender NRK.

Wann müssen Reisende die Touristensteuer in Norwegen zahlen?

Im Moment gibt es keinen festen Datum für die Einführung der Besuchergebühr, obwohl die Berichte sagen, dass es bereits in diesem Sommer eingehen kann.

Die Regierung muss weiterhin die Gesetzesvorlage über die vom Parlament genehmigte Steuer haben, aber mehrere Parteien scheinen gegen die neue Abgabe zu stehen.

Die Abteilung für Reise- und Tourismus der Konföderation des norwegischen Enterprise (NHO) hat gewarnt, dass Touristen das Ziel besuchen.

„Wir sind jetzt in einer sehr ernsthaften Situation. Die Einführung der Touristensteuer ist jetzt in jedem Fall Wahnsinn“, sagte ein Sprecher des NHO Anfang dieser Woche gegenüber NRK.

Die vorgeschlagene Steuer wurde auch dafür kritisiert, dass sie nur über Nachts Besucher abzielten und Kreuzfahrtpassagiere, Tagesausflüge und Wohnmobile über Nacht in kostenlosen öffentlichen Bereichen übernachtete, die nicht zahlen müssen.

Gegner argumentieren, dass dies einige der schädlichsten Arten von Besuchern sind, insbesondere bei häufig überforderten Kreuzfahrtzielen wie den Lofoteninseln und Geiranger Fjord.

WERBUNG

Norwegen erlebt einen Tourismusschub

Die norwegische Regierung nachdenkt seit mehreren Jahren die Einführung einer Touristensteuer als Reaktion auf steigende Besucherzahlen.

Die schwülen Temperaturen in traditionellen Sommerzielen wie Italien und Spanien fahren in Nordeuropa einen Trend für „Coolcations“.

Dies zu stärken, ist das steigende Interesse an Phänomenen nach dem Dunkeln – genannt „Noctourismus“ – wie die Nordlichter.

Norwegen gilt als einer der besten Orte für das Aurora-Chasing, und das himmlische Spektakel erweist sich 2025 als besonders sichtbar.

WERBUNG