Nachdem er seine 15. Nacht im Gemelli -Krankenhaus verbracht hatte und sich nach einem isolierten Bronchospasmus -Anfall am Freitag nach einem isolierten Anfall am Samstagabend eine stabile Situation ohne Fieber berichtet.
Der vatikanische Presseraum hat ein Update über die Gesundheit von Papst Franziskus gesendet, der seit über zwei Wochen im Gemelli Polyclinic in Rom aufgrund einer Lungenentzündung in beiden Lungen ins Krankenhaus eingeliefert wurde.
Die fünfzehnte Nacht im Krankenhaus für den Papst verging friedlich. „Die klinischen Bedingungen des Heiligen Vaters sind stabil geblieben. Er hat sich nicht invasive mechanische Beatmung mit langen Zeiträumen mit Hochfluss-Sauerstofftherapie abwechseln und stets eine gute Reaktion auf gasförmige Börsen beibehalten“, heißt es in dem Bulletin, das am Samstagabend vom Vatikanischen Presseamt veröffentlicht wurde.
„Der Heilige Vater ist apyretisch (fieberfrei) und zeigt keine Leukozytose (abnormale Anzahl weißer Blutkörperchen aufgrund von Infektionen). Seine hämodynamischen Parameter sind immer stabil geblieben. Er hat sich weiterhin ernährt und hat sich regelmäßig durch die Atemwegsphysiotherapie zusammengefasst und aktiv zusammengearbeitet“, was die Vatikan regelmäßig in der Atemwesen zusammenarbeitete „, erläuterte sich die Vatikaner weiter.
Der Papst hat Berichten zufolge keine weiteren Episoden von Bronchospasmus vorgestellt. „Der Heilige Vater ist immer wachsam und orientiert. Am Nachmittag erhielt er die Eucharistie und widmete sich dann dem Gebet. Die Prognose bleibt reserviert“, schließt die Notiz.
Am Freitag hatte der Papst einen isolierten Bronchospasmus -Kampf, der zu einer Episode des Erbrechens mit Inhalation und einer plötzlichen Verschlechterung des Atembildes führte. Dies wurde am Freitagabend vom Vatikanischen Pressebüro angekündigt.