Tauschen Sie Ihr Supermarkt-Sandwich gegen etwas Luxuriöseres in diesen tollen Brasserien und Bistros am Streckenrand.
Der kleine Hunger vor einer langen Zugfahrt ist normal, aber wo tankt man neue Energie?
Die Zeiten, in denen die einzigen Optionen für einen Snack vor der Zugfahrt ein Burger oder eine Packung Chips waren, sind dank der wachsenden Zahl fantastischer Restaurants, die in den verkehrsreichsten Bahnhöfen Europas eröffnet wurden, längst vorbei.
Von London bis Paris und von Amsterdam bis Stockholm ist The European Circle Travel auf dem besten Weg, Ihnen das Beste der Bahnhofs-Haute-Cuisine zu bieten.
Buchungsbüro 1869, London, Großbritannien
Sie finden das Restaurant Booking Office 1869 im ehemaligen Fahrkartenschalter des Bahnhofs St. Pancras.
Als der französische Architekt Hugo Toro den Raum im Jahr 2021 neu gestaltete, war seine Inspiration ein Wintergarten im viktorianischen Stil, daher die hoch aufragenden Palmen und Kronleuchter mit Pflanzenmotiven (von denen jeder 275 handgeschnittene Messingblätter aufweist). Weitere Highlights sind das kunstvoll freigelegte Mauerwerk und die 22 Meter lange Bar aus Marmor und Walnussholz.
Was die Speisekarte betrifft? Erwarten Sie britische Klassiker neben solchen, die eine Anspielung auf weit entfernte Reiseziele bieten – Sie müssen kein Vegetarier sein, um die mit Miso glasierte Aubergine mit Tahini-Dressing zu lieben, während das schottische Wurstbrett perfekt zum Mittagessen ist.
Le Train Bleu, Paris, Frankreich
Dieses spektakuläre Restaurant im Herzen des Bahnhofs Gare de Lyon stammt aus dem Jahr 1901, als der ehemalige französische Präsident Emile Loubet es eröffnete.
Es war eine Explosion der Pracht der Belle Époque und wurde zu einem Treffpunkt für Künstler, Dichter und Dramatiker. Die Einrichtung wurde von den glamourösesten Reisezielen der Mittelmeerküste inspiriert.
Die Wände waren und sind mit unbezahlbaren Aquarellgemälden gesäumt, während Kronleuchter, Spiegel mit Goldrahmen, Fresken und Lederbänke den Luxus noch verstärken.
Beim Essen erwarten Sie gehobene Interpretationen französischer Klassiker – es gibt einen köstlichen Tintenfischeintopf nach provenzalischer Art, obwohl eines der beliebtesten Gerichte die gebratene Lammkeule ist, die am Tisch geschnitzt wird.
Wagon Restaurant, Athen, Griechenland
Dieses fantastische Restaurant, das Sie am Athener Bahnhof Rouf finden, wurde von der Regisseurin und Schauspielerin Tatiana Ligari gegründet. Sie restaurierte mehrere alte Eisenbahnwaggons – darunter den Original-Speisewagen des Simplon-Orient-Express von 1926, in dem sich heute dieses fabelhafte Restaurant befindet – und verwandelte sie in einen kulturellen Veranstaltungsort, der auch ein Theater und eine Bar umfasst.
Ligaris Inspiration war das sogenannte Zugtheater, auf das in Jules Vernes „In 80 Tagen um die Welt“ Bezug genommen wird, und passenderweise sind viele der Gerichte von exotischen Reisezielen inspiriert. Wir empfehlen das geschmorte Kalbfleisch mit Rigatoni, aromatischer Tomatensauce, Zimt, Piment und rotem Pfeffer.
Luzette, Stockholm, Schweden
Das Luzette ist ein Brasserie-Restaurant im Stockholmer Hauptbahnhof und befindet sich in der ehemaligen Haupthalle des Bahnhofs. Es ist voller Erinnerungen an die Vergangenheit des Gebäudes, darunter Nachbildungen der Originallampen, die den Bahnhof in den 1920er Jahren beleuchteten.
Die Wände, der Boden und die Fenster sind alle original, obwohl der Architekt Jonas Bohlin bei der Eröffnung des Restaurants im Jahr 2014 Kalksteinfliesen, Granit, Messing, Marmor und Holzdetails hinzufügte, um sowohl an die Moderne als auch an das goldene Zeitalter der Eisenbahn zu erinnern. Zu seinen Einflüssen gehörten tatsächlich einige der schönsten Bahnhöfe der Welt.
Meeresfrüchte und saisonale Küche sind hier die Spezialität – fast alle Lebensmittel stammen von lokalen Lieferanten und das Restaurant verfügt sogar über ein eigenes Fischerboot.
Grand Café Restaurant 1e Klas, Amsterdam, Niederlande
Das Grand Café Restaurant 1e Klas am Hauptbahnhof ist ein Restaurant, für das es sich lohnt, in Amsterdam den Zug zu verpassen.
Es wurde von Pierre Cuypers (dem Architekten einiger der berühmtesten Gebäude Amsterdams im 19. Jahrhundert) entworfen und war früher der Warteraum der ersten Klasse des Bahnhofs. New York und Tokio und hinter der viktorianischen Bar ausgestellte chinesische Urnen.
Halten Sie Ausschau nach dem eher ungewöhnlichen Maskottchen des Restaurants, einem weißen Kakadu namens Elvis, der an der Bar sitzt und eine Vorliebe für eine Headbang-Session hat.
Die Speisekarte ist ebenso wie das Ambiente etwas vielseitig – Sie finden alles von Burgern (wenn auch köstlichen) bis hin zu Omeletts, und eines der beliebtesten Gerichte ist die geräucherte rohe Rinderwurst.
Das Zarenrestaurant, Białowieża, Polen
Vollständige Offenlegung: Der polnische Bahnhof, in dem sich dieses Restaurant befindet, ist nicht mehr in Betrieb, aber angesichts der unmittelbaren Nähe zu den Gleisen (die begehrtesten Tische befinden sich auf den Gleisen), ist das wahrscheinlich eine gute Sache.
Das Zarenrestaurant im Herzen des polnischen Białowieża-Waldes befindet sich in einem ehemaligen Bahnhof, der 1903 auf Befehl von Zar Alexander III. erbaut wurde. Er hatte Białowieża als Standort für sein weitläufiges Jagdrevier ausgewählt – und noch immer werden hier regelmäßig Wölfe gesichtet.
Fast alle ursprünglichen Elemente – darunter der kunstvolle Stuck, die Holzböden und die Terrakotta-Details – wurden liebevoll erhalten.
Die Speisekarte wird von lokalen Köstlichkeiten dominiert, darunter ein köstliches Hirschfiletsteak, serviert mit Pilzmayonnaise und frischem Meerrettich.
The Counter, Zürich, Schweiz
Vertrauen Sie uns – die typische Bahnhofsküche wird nach einem Besuch im The Counter, einem mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Restaurant im Züricher Hauptbahnhof, deprimierend schlicht aussehen.
Obwohl dieses erstklassige Restaurant im Herzen des Bahnhofs liegt, fühlt es sich wunderbar abgeschieden an. Es ist ein intimer Raum mit Platz für nur 23 Personen.
Das minimalistische Dekor, beleuchtet durch von der Decke baumelnde Pendelleuchten, sorgt dafür, dass der Fokus stets auf dem Essen liegt.
Es ist nicht billig – das Mittags-Degustationsmenü beginnt bei 195 CHF (208 €) –, aber andererseits ist es auch kein durchschnittliches Bahnhofsessen. Zu den Highlights, besonders für Naschkatzen, gehört das mundgerechte Baiser mit Kirsche und Fenchel.
Platform Restaurant, Dorset, Großbritannien
Dies ist ein weiteres Restaurant in einem Bahnhof, der nicht mehr genutzt wird – in diesem Fall der West Bay Station in Dorset, Südengland.
Es wurde in den 1930er Jahren geschlossen, was Sie nicht wissen würden – Sie finden Platform in einem von mehreren restaurierten Eisenbahnwaggons, darunter Brunel, der 1911 gebaut wurde.
Während des Ersten Weltkriegs transportierte Brunel verwundete Soldaten von Schlachtfeldern wie der Somme in Sicherheit. Die Waggons sind vollgestopft mit Antiquitäten (die vergoldeten Spiegel sind besonders schön), und die Speisekarte ist ebenso beeindruckend, mit einem Schwerpunkt auf Meeresfrüchten – darunter saftige Jakobsmuscheln aus Cornwall –, für die Englands Südwestküste berühmt ist.
Und für einen Aperitif vor dem Abendessen begeben Sie sich in die Beeching, eine ähnlich schöne Kutsche aus dem Jahr 1958.