Wird die französische Regierung wahrscheinlich stürzen, und wie wird sich das auf Brüssel auswirken? | Radio Schuman

Dem französischen Premierminister Michel Barnier steht heute ein Misstrauensvotum bevor, das seine Regierung stürzen und noch mehr Chaos in die EU bringen könnte.

Wie sich die politische Instabilität Frankreichs auf Brüssel auswirken wird, ist das heutige Thema von Radio Schuman, das mit L’Observatoire de l’Europe-Reporter Gregoire Lory sprach.

Sollte ein Misstrauensvotum gegen den Haushalt erfolgreich sein, wäre der französische Premierminister Michel Barnier gezwungen, zurückzutreten und eine Übergangsregierung an der Macht zu lassen. Diese politischen Unruhen schwächen Präsident Emmanuel Macron weiter, der unter Druck geraten könnte, zurückzutreten oder einen neuen Premierminister zu ernennen.

Unterdessen sieht sich die rechtsextreme Führerin Marine Le Pen trotz Zugeständnissen beim Haushalt mit Herausforderungen hinsichtlich ihrer Präsidentschaftsambitionen konfrontiert, da kürzlich eine Anklage wegen angeblicher Veruntreuung von EU-Geldern erhoben wurde.

Im zweiten Abschnitt des Podcasts werfen wir einen kurzen Blick auf ein italienisches Urteil zu den Ländern, die für die Rückkehr von Migranten als sicher gelten, und das für Brüssel relevant ist.

Im letzten Teil der Sendung blickt Radio Schuman auf Unternehmen, die von Kriegen profitieren.