Ein Team von Wissenschaftlern behauptet, eine neue Farbe entdeckt zu haben, die kein Mensch zuvor gesehen hat. Aber was hat ‚der Zauberer von Oz‘ mit dieser umstrittenen Entdeckung zu tun?
Wissenschaftler behaupten, sie hätten eine neue Farbe namens „Olo“ entdeckt.
Der Haken ist, dass es nur von fünf Menschen auf der Welt beobachtet wurde – und kann nicht vom bloßen Auge gesehen werden.
In der Tat kann die Farbe, die als ein gesättigter Blaugrün-Farbton bezeichnet wird, ohne die Hilfe der Stimulation durch Laser nicht gesehen werden.
Die Forscher von UC Berkeley und der University of Washington ließen Laserimpulse in ihre Augen gefeuert. Diese Oz Vision System -Technik, die in Hommage an die Emerald City in L. Frank Baums Roman „Der wundervolle Zauberer von Oz“ (und der anschließende Film von 1939 mit Judy Garland) benannt wurde, kann es den Menschen ermöglichen, über die normale Auswahl an Farbwahrnehmung hinaus zu sehen.
In der im Journal Science Advances veröffentlichten Studie heißt es, dass, wenn Oz -Lasersignale absichtlich von nur wenigen Mikrometern (eine Millionstel eines Messgeräts) „bezahlt“ werden, die anregende natürliche Farbe des Lasers wahrnehmen.
Es gibt drei Arten von Kegelzellen im Auge – S (kurz), L (lang) und m (mittel) – jeweils empfindlich gegenüber verschiedenen Lichtwellenlängen. Indem die fünf Teilnehmer nur M -Zapfen anregen, behaupten sie, eine blaugrüne Farbe zu beobachten, die Wissenschaftler „Olo“ genannt haben – die die Binärdatei 010 bezeichnet.
In dem Papier heißt es: „Wir nennen diese neue Farbe ‚Olo‘. Die Probanden berichten, dass OLO in unserem Prototypsystem blaugrün von beispiellose Sättigung erscheint, wenn sie relativ zu einem neutralen grauen Hintergrund betrachtet werden.
Die Mitautorin der Studie, Professorin Ren Ng von der University of California, hat die Ergebnisse als „umwerfendes Dropping“ beschrieben.
„Wir haben von Anfang an vorausgesagt, dass es wie ein beispielloses Farbsignal aussehen würde, aber wir wussten nicht, was das Gehirn damit anfangen würde“, sagte Professor Ng. „Es war umwerfend. Es ist unglaublich gesättigt.“
Prof. Ng sagte gegenüber dem Radio 4’s Today -Programm von BBC, dass OLO „mehr gesättigt als jede Farbe, die Sie in der realen Welt sehen können“.
„Nehmen wir an, Sie gehen Ihr ganzes Leben und sehen nur Pink, Baby Pink, ein Pastellrosa“, sagte er. „Und dann gehst du eines Tages ins Büro und jemand trägt ein Hemd, und es ist das intensivste Babyrosa, das du je gesehen hast, und sie sagen, es ist eine neue Farbe und wir nennen es rot.“
Während es die Farbe nicht vollständig erfasst, teilten die Forscher ein Bild eines türkisfarbenen Platzes, um ein Gefühl für den Farbton zu vermitteln:
Sie betonten jedoch, dass die Farbe nur durch Lasermanipulation der Netzhaut erlebt werden könne.
Die Behauptung einer neuen Farbe wurde jedoch bestritten.
„Es ist keine neue Farbe“, sagte John Barbur, Visionswissenschaftler an der City St. George’s, University of London. „Es ist ein gesättigteres Grün, das nur in einem Subjekt mit normalem rotgrünem chromatischem Mechanismus erzeugt werden kann, wenn der einzige Eingang von M-Zapfen stammt.“
Die Arbeit hat zwar eine „technologische Leistung“, hat laut Barbur einen „begrenzten Wert“.
Die Autoren der Studie sind sich nicht einig. Sie glauben, dass ‚Oz‘ ihnen helfen wird, sich darüber zu befassen, wie das Gehirn visuelle Wahrnehmungen der Welt schafft. Wie von der BBC berichtet, kann es ihnen auch ermöglichen, mehr über Farbblindheit oder Krankheiten zu erfahren, die sich auf das Sehen auswirken.
Nun, es gibt keinen Ort wie zu Hause … Entschuldigung, keine Farbe wie Olo.
Dorothy wäre stolz.