Bhutan: Warum das „Königreich des Glücks“ Ihre Neujahrs-Wellnessreise sein sollte

Wenn Sie Zeit in Bhutan verbringen, können Sie lernen, langsamer zu werden, sich mit der Natur zu verbinden und sich vom buddhistischen Mitgefühl inspirieren zu lassen.

Bhutan gilt als Land des Friedens und der Zufriedenheit und ist einzigartig darin, den nationalen Erfolg anhand seines Bruttonationalglücksindex anstelle des traditionellen BIP zu messen.

Mit tiefem Respekt vor der Natur, tief verwurzelter Spiritualität und alten Wellness-Praktiken scheint sich das Himalaya-Königreich in einem anderen Tempo zu bewegen als der Rest der Welt.

Wenn Sie auf der Suche nach einer Neujahrsreise sind, bei der Sie abschalten und neue Energie tanken können, können Sie durch einen Aufenthalt in Bhutan lernen, langsamer zu werden, sich mit der Natur zu verbinden und sich von buddhistischem Mitgefühl inspirieren zu lassen.

Von heißen Steinbädern bis hin zu Wanderungen zu heiligen Seen – hier erfahren Sie, wie Sie in Bhutan Wellness finden.

Wandern Sie zu heiligen Seen und über spektakuläre Pässe

Letztes Jahr wurde der Trans-Bhutan-Wanderweg, der durch das Himalaya-Land führt, nach 60 Jahren wiedereröffnet. Die epische Wanderung dauert 10 Tage und gilt als sehr anspruchsvoll.

Für Besucher, die sich in kürzerer Zeit in die nebligen Gebirgsketten Bhutans wagen und auf Klippen kletternde Klöster erklimmen möchten, stehen zahlreiche andere Wanderwege zur Auswahl.

Die bhutanische Wanderexpertin Dorji Bidha sagt, ihr Favorit sei der Nubtsonapata Trek. Diese Route führt Sie durch die Gipfel des Haa im Westen Bhutans, einem Gebiet, das von Touristen eher weniger besucht wird.

Der Weg schlängelt sich durch blühende Rhododendren und duftende Wacholderwälder und überquert erhabene Pässe bis auf 4.350 Meter Höhe.

Die belebende Route ist perfekt für etwas Selbstreflexion, wenn Sie am dritten Tag den heiligen Nubtsonapata-See erreichen.

Entspannen Sie sich in einem Hot-Stone-Bad

Verwöhnung nach bhutanischer Art bedeutet ein Besuch der heißen Steinbäder, einer Heilpraxis, die aus dem Tibet des 7. Jahrhunderts stammt.

Die authentischsten sind Open-Air-Bäder, aber es gibt auch viele öffentliche Innenbäder. Hier liegen Sie in einer Holzwanne, die mit mit Kräutern bestäubtem Heilwasser gefüllt ist.

Aus dem Flussbett entnommene Steine ​​werden erhitzt, bis sie glühen, und dann in eine Trennwand zu Ihren Füßen geworfen. Sie senden einen Wärmestoß durch das Wasser und setzen therapeutische Mineralien frei.

Eingehüllt in Dampf und zarte Düfte beginnen Körper und Geist zu entspannen.

Besuchen Sie einen Tempel und erfahren Sie mehr über den Buddhismus

Der Besuch eines Tempels in Bhutan kann unabhängig von Ihrer religiösen oder spirituellen Überzeugung eine kraftvolle kontemplative Erfahrung sein.

Viele Komplexe befinden sich hoch oben an Berghängen, sodass Sie einen besinnlichen Spaziergang unternehmen können, um sie zu erreichen.

Das Tigernest-Kloster in der Nähe von Paro liegt an einer Klippe und Besucher müssen drei Stunden lang durch neblige Wälder hinaufsteigen, um es zu erreichen.

Unterwegs können Sie an einer riesigen, farbenfrohen Gebetsmühle, die von einem gurgelnden Bach gedreht wird, einen Moment der Meditation innehalten.

In einem Tempel erklären Führer wie Dorji die Bedeutung der komplizierten und rätselhaften Gemälde von Göttern und Buddhas.

Sie werden vielleicht feststellen, dass ihre Philosophien Ihr eigenes Leben und Ihre Einstellung beeinflussen können, von zornigen Göttern, die Gefühle der Unzulänglichkeit und Angst unterdrücken, bis hin zur Geschichte der vier Freunde, deren gemeinsame Aktionen, um einen Baum wachsen zu lassen, für gemeinschaftliche Harmonie stehen.