Ein Raub eines wertvollen Weihnachtsgrundnahrungsmittels in Spanien hat bei einem familiengeführten Unternehmen zu herzzerreißendem Herzschmerz geführt.
Ein neuer Tag, ein weiteres Lebensmittelverbrechen.
Diebe haben Gourmet-Lieferanten 400 Keulen Weihnachtsschinken im Wert von geschätzten 200.000 Euro gestohlen – und kurz vor Weihnachten auch die Schweine.
Der Iberion-Eichelschinken, eine kulturelle Delikatesse mit dem Siegel „Geschützte Ursprungsbezeichnung Jabugo“, wurde in den frühen Morgenstunden des 13. November von Jamones Eíriz, einem Familienunternehmen im Bergdorf Corteconcepción im Süden Andalusiens, übernommen.
Domingo Eíriz, ein Mitglied der Familie, die Jamones Eíriz leitet, sagte, sie seien zuerst auf den Diebstahl aufmerksam gemacht worden, nachdem ein Arbeiter gefragt hatte: „Domingo, wo sind die Schinken, hast du sie mitgenommen?“
In einem Interview mit dem Fernsehsender Antena 3 erklärte Eíriz: „Als ich sah, dass sie weg waren, sagte ich allen, sie sollten nichts anfassen. (Die Diebe) haben das drittwertvollste Gourmetprodukt der Welt gestohlen. Das ist eine Zerstörung jahrelanger Arbeit.“
Jamones Eíriz wurde 1818 gegründet und ist ein kleines Unternehmen, das nur 20 Mitarbeiter beschäftigt, davon acht Familienmitglieder.
Es liefert sein Fleisch in ganz Spanien, das wegen seiner natürlichen Trocknungsprozesse, die Monate dauern und den Schinken mit lokalen Aromen würzen, sehr begehrt ist.
Die Polizei, die das Verbrechen untersucht, geht davon aus, dass fünf Personen beteiligt waren und vermutet, dass es sich um einen Insider-Job gehandelt haben könnte. Eíriz sagte: „Es war kein Ort, an dem wir dieses Produkt normalerweise haben.“ Es wurde speziell hierher gebracht, um es zu kennzeichnen.“
Der geschätzte Wert jeder Schinkenkeule liegt, abhängig vom Gewicht, bei über 500 €.
„Sie wussten genau, was sie taten, und sie taten es zum denkbar schlechtesten Zeitpunkt – kurz vor Weihnachten“, fügte Eíriz hinzu.
In einem Beitrag in den sozialen Medien forderte das Unternehmen die Menschen dazu auf, darauf zu achten, wo und von wem sie ihre Produkte kaufen, damit sie nicht als gestohlene Waren enden.
Übersetzt lautet der Instagram-Text: „Arbeiten Sie zusammen, indem Sie ein sicheres Produkt mit Rückverfolgbarkeit kaufen und nicht irgendwo und zu jedem Preis!“ Vielen Dank an alle für die Zusammenarbeit.“
Der Schinkenraub geht auf einen ähnlich beunruhigenden Milchraub in London zurück, bei dem 22 Tonnen (48.488 Pfund) preisgekrönter Cheddar im Wert von mehr als 300.000 Pfund (360.000 Euro) aus Neal’s Yard Dairy gestohlen wurden. Im Zusammenhang mit der Tat hat die Polizei inzwischen einen 63-jährigen Mann festgenommen.