Nachdem Galliano 2011 in Ungnade gefallen war, weil er in einer Pariser Bar antisemitische Kommentare abgegeben hatte, kehrte er 2015 zurück. Bei Maison Margiela wurde noch kein Nachfolger bekannt gegeben.
Der britische Designer John Galliano verlässt das in Paris ansässige Modehaus Maison Margiela nach zehn Jahren als künstlerischer Leiter. Es wurde kein Nachfolger bekannt gegeben.
„John hat es zum modernsten Couture-Haus der Welt gemacht“, sagte Renzo Rosso, Vorsitzender der italienischen OTB-Gruppe, zu der Maison Margiela gehört. Rosso sagte, dass das letzte Jahrzehnt „mit unglaublich intensiver Arbeit, erstaunlichen Shows und Installationen und außergewöhnlich schönen Produkten den Grundstein für die Zukunft gelegt hat.“
Galliano, bekannt für seine theatralischen Laufstegshows, bedankte sich bei Rosso dafür, dass er ihm eine neue Chance gegeben hatte, und fügte hinzu: „Ich sühne weiter und werde nie aufhören zu träumen.“
Galliano verließ die Modewelt 2011 in Ungnade, nachdem er in einer Pariser Bar antisemitische Kommentare abgegeben hatte.
„Meine Flügel haben sich 10 Jahre später verbessert, ich bin für immer dankbar für die Schaffung dieses sicheren Raums und für seine unsterbliche Unterstützung“, sagte Galliano in einer Erklärung.
Galliano gab im Januar 2015 sein Laufstegdebüt bei Maison Margiela mit einer kleinen Couture-Kollektion für ein sorgfältig ausgewähltes Publikum von etwa 100 Personen in London. Es war der Beginn eines Comebacks für den extravaganten Designer, der von Christian Dior entlassen wurde, nachdem er auf einem Video dabei gefilmt wurde, wie er einen antisemitischen Kommentar abgab.
Givenchy stellte Galliano 1995 als jungen Chefdesigner ein, bevor Christian Dior ihn im nächsten Jahr als Kreativdirektor engagierte.