Der Schönheitswettbewerb „Miss Niederlande“ wurde zugunsten einer Empowerment-Plattform aufgegeben

Nach 35 Jahren wurde der Schönheitswettbewerb „Miss Niederlande“ eingestellt und durch eine neue Initiative mit dem Titel „No Longer of This Time“ ersetzt, die sich auf psychische Gesundheit, Vielfalt und inspirierende Geschichten konzentriert.

Der Schönheitswettbewerb „Miss Niederlande“, seit 35 Jahren ein fester Bestandteil, geht zu Ende, und die Organisatoren kündigten letzte Woche einen Wechsel zu einer neuen Plattform an, die sich auf psychische Gesundheit und Selbstbestimmung konzentriert. Die neue Initiative mit dem Titel „No Longer of This Time“ („Niet Meer Van Deze Tijd“) zielt darauf ab, positive Geschichten zu fördern und Frauen zu inspirieren, Authentizität in einer Welt anzunehmen, die von Social-Media-Zwängen und unrealistischen Schönheitsstandards geprägt ist.

Die Organisatoren, darunter die Regisseurin Monica van Ee, erklärten, dass der traditionelle Schönheitswettbewerb zwar nicht mehr der Zeit entspreche, die Kernaufgabe, junge Frauen zu inspirieren und zu stärken, jedoch unverändert bleibe. Anstelle von Kronen und Kleidern wird die Plattform reale Geschichten hervorheben und den Erfolg und die Kämpfe von Frauen gleichermaßen feiern.

„Vielleicht sind eine Schärpe und eine Krone nicht mehr von dieser Zeit. Aber Frauen, die sich gegenseitig unterstützen und helfen, das ist für uns zeitlos“, schreibt van Ee in einem Blogbeitrag.

Die Ankündigung erfolgt kurz nach der historischen Krönung von Rikkie Kolle, der ersten Transgender-Frau, die 2023 Miss Niederlande gewann, und vor dem Hintergrund umfassenderer Veränderungen in der globalen Schönheitswettbewerbsbranche, die für ihre engen Schönheitsstandards kritisiert wird.

Am Samstag gewann eine 34-jährige Frau von der französischen Karibikinsel Martinique als älteste Kandidatin den Miss-France-Wettbewerb. Angelique Angarni-Filopon nahm teil und gewann die Krone dank einer Regeländerung, die Frauen über 24 sowie verheirateten oder Müttern die Teilnahme erlaubte.