Der Zagreb Judo Grand Prix stellt junge Judoka-Talente vor

Alle aktuellen Entwicklungen am zweiten Wettbewerbstag.

Der zweite Tag des Großen Preises von Zagreb begann mit einer Vorstellung lokaler Judo-Talente, die eine beeindruckende Kata-Vorführung präsentierten, und einer Gruppe, die die kroatische Nationalhymne aufführte.

Mit einem Gewicht von -63 kg setzte die Japanerin Kirari Yamaguchi Ashi-Waza ein, um Waza-Ari gegen die Französin Manon Deketer zu erzielen, gefolgt von einem Hold Down für Waza-Ari-Awasete-Ippon, um ihr erstes Grand-Prix-Gold zu gewinnen.

IJF-Präsident Marius Vizer überreichte die Medaillen.

Der Ungar Daniel Szegedi gewann mit einem Gewicht von -73 kg seine erste Medaille bei der World Judo Tour, und zwar Gold. Das großartige Ippon des jungen Athleten bereitete ihm große Freude.

Die Verleihung der Medaillen erfolgte durch IJF-Generaldirektor Vlad Marinescu.

„Ich kämpfe wirklich gerne hier in Kroatien, ich habe viele schöne Erinnerungen. Meine erste Europapokal-Tournee, als ich Kadett war, habe ich hier in Zagreb gewonnen. Es war ein wirklich denkwürdiger Moment und ja, ich konnte wieder an die Spitze kommen, also ja, es ist wirklich sehr, sehr wichtig für mich und das ist wirklich glücklich, dass ich darüber bin. „, sagte Szegedi.

Mit -70 kg lag Sanne Vermeer aus den Niederlanden im Finale mit einem Waza-Ari zurück, schaffte es aber, zurückzukommen und Ippon zu punkten. Ein brillanter Gegenangriff, gefolgt von einer schraubstockartigen Fesselung, bescherte ihr ihr erstes Grand-Prix-Gold seit 2019.

Die Medaillen wurden von Dr. Sanda Corak, Bildungsdirektorin des IJF, verliehen.

„Nun, ich habe immer das Gefühl, dass man nicht verloren hat, bis die Zeit abgelaufen ist, also möchte ich nie mit dem Gefühl nach Hause gehen, ich hätte mehr tun können, also denke ich, selbst wenn ich im Rückstand bin, besonders wenn ich im Rückstand bin Ich möchte einfach mein Bestes geben und dann Vollgas geben, vielleicht manchmal ein bisschen chaotisch, aber wenn es dann funktioniert, funktioniert es“, sagte Vermeer.

Mit -81 kg gewann Victor Sterpu das erste Grand-Prix-Gold seiner Karriere. Zwei Waza-ari-Ergebnisse zusammen für den siegreichen Ippon, ein fantastisches Ergebnis für den moldawischen Judoka.

Victor Florescu, Vizepräsident der Nationalen Judo-Föderation Moldawiens, überreichte die Medaillen.

Seien Sie gespannt auf weitere Judo-Action morgen, wenn die Schwergewichte gegeneinander antreten.