Eine zweistöckige Bar und mehr Beinfreiheit: Innerhalb Frankreichs neues Hochgeschwindigkeits-TGV-Züge

Der TGV Inoui, der vom Nationalbetreiber SNCF betrieben wird, wird zu Beginn des Jahres 2026 starten.

WERBUNG

Eine neue Flotte von TGV -Zügen wird in Frankreich auf die Schienen kommen und die ersten Bilder ihrer stilvollen Innenräume wurden veröffentlicht.

Die TGV Inoui (zuvor als TGV-M genannt) ist die fünfte Generation der Züge, die vom Hersteller Alstom für den National Rail Operator SNCF hergestellt wurden, und sie werden zu Beginn des 2026 die Passagiere tragen.

Sie werden auf der Paris-Lyon-Marseille-Route-der am stärksten geschäftigsten Hochgeschwindigkeitsgrenze des Landes-im Umlauf kommen, bevor sie sich im Rest des Netzwerks in die Phase des Netzwerks befinden.

Die Neugestaltung umfasst eine zweistöckige Bar, zusätzliche Beinfreiheit und einen verbesserten Zugang für behinderte Passagiere.

Neue TGV -Züge haben ein besseres WLAN und eine größere Kapazität

In den neuen Zügen wird eine zusätzliche Wagenkapazität um bis zu 20 Prozent im Vergleich zu den aktuellen Modellen oder maximal 740 Passagieren pro Zug aufweisen.

Der Zugang für behinderte Reisende wurde dank eines engagierten Trainers mit rollstuhlfreundlichen Einrichtungen wie einem Aufzug zwischen den beiden Stockwerken und dem Catering „Service AT-the-Sat“ verbessert.

Passagiere mit einem 5G-kompatiblen mobilen Vertrag profitieren von einer verbesserten Konnektivität und einem stärkeren WLAN.

Es werden weniger Türen teilnehmen, die die Kutschen teilen, was es den Passagieren erleichtert, ihre Koffer auf Gepäcktreichen während ihrer Reise im Auge zu behalten.

Diese neuen Züge werden aufgrund ihres aerodynamischen Designs ebenfalls 20 Prozent energieeffizienter sein, was zu einer CO2-Einsparung von 50 Prozent im Vergleich zu Hochgeschwindigkeitszügen mit einem Deck führen wird, so SNCF. Eine Bonusemissionen für alle, die mit einer Hochgeschwindigkeitsschiene reisen möchten, um einen Kurzstreckenflug zu vermeiden.

Neue TGV -Innenräume aus recycelbaren Materialien

Zusätzlich zu ihrem aerodynamischen, Emissions-Schnitt-Design besteht die neue Flotte aus 25 Prozent recycelten Materialien, die laut SNCF zu 97 Prozent recycelbar sind, was es zum Hochgeschwindigkeitszug mit dem niedrigsten CO2-Fußabdruck auf dem Markt macht.

Die Innenräume sind das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen Designern der französischen Agentur AREP und der japanischen Agentur Nendo.

Das Konzept des Projekts war „Flow“, und die Designer „spielten mit der Idee der Tiefe im Inneren, mit einer starken Horizontlinie, die alle Elemente durchlief und den Eindruck der Wasseroberfläche erweckt.“

Die Details der Sitze und der auffälligen gelben Tischlampen lassen sich von den weichen Formen von Kieselsteinen und Objekten inspirieren, die durch Wasser poliert werden.

Standard -Klassensitze verfügen jetzt über einzelne Steckdosenhöhlen (derzeit wird einer zwischen zwei Passagieren geteilt), einen Mini -Tisch und bis zu 5 cm zusätzlicher Beinfreiheit.

Die Sitzplätze in der ersten Klasse sind 5 cm breiter, sodass Sie kleine persönliche Gegenstände neben sich platzieren und ein umlaufender, hochverstellbarer Kopfstützen und elektrische Sitzrücklagerungen haben.

WERBUNG

Neue TGV-Züge haben eine zweistöckige Bar

Eine der aufregendsten Entwicklungen ist die wichtigste Neugestaltung der Bar der Flotte.

Das unteren Boden mit dem Namen Le Bistro wird an Selbstbedienungskühlschränke, Kaffeemaschinen und Mikrowellen mit Zahlung über Self-Service-Terminals übergeben. Das obere Stockwerk ist als „geselligerer“ Raum für das Sitzen mit Sitzplätzen für bis zu 28 Passagiere konzipiert.

Auf der Speisekarte stehen typische französische Bistrogerichte. 65 Prozent der Lieferanten sind Französisch und 100 Prozent des Fleisches auf der Speisekarte sind französischer Herkunft.

Im Laufe des Jahres werden drei verschiedene saisonale Menüs und jedes ein „Gericht des Monats“ enthalten.

WERBUNG