EU -Mitgliedstaaten stimmen die erste Welle von Vergeltungszöllen zu

Nach mehreren Wochen der Konsultationen zwischen Mitgliedstaaten, EU -Kommission und Industrie verfolgte die EU am Mittwoch Vergeltungsmaßnahmen gegen US -Zölle auf EU Steel und Aluminium.

Die EU -Mitgliedstaaten genehmigten am Mittwoch 25% Zölle für eine breite Palette von US -Produkten, darunter Mandeln, Orangensaft, Geflügel, Sojabohnen, Stahl und Aluminium, Tabak und Yachten, in Vergeltung gegen 25% Tarife, die von den USA aus dem Block im Einfuhr von Stahl und Aluminium auferlegt wurden.

Dies sind die ersten Vergeltungsmaßnahmen Europas im Handelskrieg, den US -Präsident Donald Trump gegen seine Handelspartner auf der ganzen Welt geführt hat. Die Liste der Produkte, die zuvor von L’Observatoire de l’Europe gesehen wurden, war Gegenstand einer intensiven Lobbyarbeit durch die Mitgliedstaaten, die in Bezug auf die US -Gegenmaßnahmen in ihren Branchen misst.

Ungarn war der einzige Mitgliedstaat, der gegen die Vergeltung der EU stimmte.

Frankreich, Irland und Italien sicherten sich die Entfernung von Bourbon-Whisky aus der Liste der gezielten Produkte, nachdem Trump drohte, dass seine Aufnahme eine Gegenauflösung eines Tarifs von 200% auf europäischen Alkohol auslösen würde.

Die endgültige Liste der von der EU -Vergeltungsmaßnahme betroffenen US -Produkte wurde nicht sofort veröffentlicht.

„Sie (EU -Zölle) können jederzeit ausgesetzt werden, wenn wir uns einem fairen und ausgewogenen Aushandlungsergebnis zustimmen“, sagte Olof Gill der Kommission auf X.

Das von EU -Zöllen betroffene Volumen der US -Importe wird etwas geringer sein als die Exporte, die von US -Zollaufgaben betroffen sind – rund 21 Milliarden € pro Jahr der US -Produkte sollten von der EU betroffen werden, während US -Zölle, die am 12. März bei EU -Exporten von Aluminum und Stahl pro Jahr 26 Milliarden € in Kraft treten.

Der Zeitplan wurde ebenfalls erweitert, um Verhandlungen mit den USA zu verhandeln: EU -Tarife werden zwischen dem 15. April und dem 1. Dezember in Kraft treten.

Diese Vergeltungsmaßnahmen sind der erste Schritt in der Reaktion der EU auf den US -Handelskrieg. Zusätzlich zu Aluminium und Stahl hat die Trump -Verwaltung den EU -Autos und „gegenseitigen“ Tarifen von 20% für alle EU -Importe Zollzölle von 25% auferlegt. 70% der EU -Exporte in die USA sind betroffen.

Die Kommission arbeitet an einem zweiten Vergeltungsvermögen, das Anfang nächster Woche vorgestellt wird, teilte die EU -Exekutive am Dienstag mit.