Viele Schienen- und Kreuzfahrtunternehmen akzeptieren jetzt Haustiere, was bedeutet, dass Sie eine Reise unternehmen können, ohne sich über Kisten oder Frachthalte zu sorgen.
Mit der Ankunft des feinen Wetters und der Osterpause um die Ecke können sich Hundebesitzer wegen, um ihren täglichen Spaziergang in eine abenteuerlustigere Reise zu verwandeln.
Viele Schienen- und Kreuzfahrtunternehmen akzeptieren jetzt Haustiere, was bedeutet, dass Sie nach Mailand oder in die Niederlande segeln können, ohne sich über Kisten oder Frachthalte zu sorgen – oder den viel höheren CO2 -Fußabdruck des Fliegens über andere Transportmittel.
Um Hundebesitzern zu helfen, haben flugfreie Reise-Pioneer-Byways und hundfreundliche Reiseexperte Lottie Gross zusammengetan, um Ratschläge zur Navigation in Europas mit einem pelzigen Freund im Schlepptau zu teilen.
Welche europäischen Eisenbahnunternehmen eignen sich am besten für Reisen mit einem Hund?
Das Reisen mit einem Hund hat eine Vielzahl von zusätzlichen Faktoren, die zu berücksichtigen sind, von der Vermeidung der Hauptverkehrszeit bis hin zu den örtlichen Leinengesetzen.
Wenn Sie mit dem Zug reisen, bieten einige Betreiber bessere Dienstleistungen für Passagiere mit vierbeinigen Gefährten an als andere.
„Ich bin ein großer der am Niederlande ‚Bahnbetreiber, NS, da sie nur sehr wenige Einschränkungen für Hunde und Haustiere haben, die keine Mündung tragen müssen, was für das Tier immer eine angenehmere Erfahrung ist“, sagt Gross, der mit ihrem Hündchen in Europa gereist ist.
In ihren Forschungen für ihr bevorstehendes Buch Dog-Friendly Europe nahm sie den österreichischen NightJet in den Bundesbahnen von Stuttgart nach Venedig, das Hunden in seinen privaten Kabinen ermöglicht.
„Es war eine wirklich aufregende Erfahrung, und der Hund muss mein Frühstück am nächsten Morgen in der Kabine teilen“, sagt sie.
Gross kennzeichnet auch den französischen Bediener SNCF als eine gute Wahl: „Es gibt einige Einschränkungen für Hunde (hauptsächlich in der Nähe des Tragens von Mundgeräten), aber ihre Routen sind so umfangreich, damit Sie in ihren Zügen wirklich weit durch Frankreich und sogar nach Spanien kommen können.“
Betrachten Sie die Tageszeit und Jahreszeit, wenn Sie mit einem Hund reisen
Gross hat mit Byway zusammengearbeitet, um leicht buchbare Reiserouten für Reisende mit Hunden zu erstellen. Eine wichtige Überlegung bei der Auswahl der Routen war die Vermeidung von Veränderungen des stressigen Zuges.
„Es geht weniger darum, dass bestimmte Routen oder Stationen stressig sind und mehr um die Anzahl der Änderungen und auf Reisen“, erklärt Gross.
„Hunde brauchen Platz und so ist es zum ersten Mal in der Hauptverkehrszeit oder in einem Pendlerzug morgens durch Gare du Nord, ist für den Hund wirklich weniger als ideal und unangenehm.“
Es ist auch für einen Hund störend, mehrmals in wenigen Stunden die Züge zu wechseln, sagt sie. Sie brauchen viel Ruhe und brauchen oft Zeit, um sich an eine neue Umgebung zu gewöhnen. Wenn Sie also mit weniger Änderungen an Routen bleiben, ist es immer am besten für ihr Wohlergehen.
Gross sagt, es ist auch sehr wichtig, über die Jahreszeit zu berücksichtigen, die Sie mit Ihrem Hund reisen.
„Wenn Sie mit einem Hund im Sommer mit einem Hund nach Mailand fahren, können Sie sie möglicherweise einem Hitzschlag ausgesetzt“, sagt sie.
„Es ist wichtig, dass Sie auf Reisen mit einem Hund Wasser mit Ihnen in Zügen tragen, aber manchmal ist es am besten, in den heißesten Teilen des Jahres überhaupt zu reisen – insbesondere für Hunde mit schwarzen Schichten oder dickem Fell, die sehr schnell überhitzen und tödliche Hitzestroke verursachen können.“
Ein hundefreundliches Schienenabenteuer durch Frankreich
Byway hat drei verschiedene Optionen für hundfreundliche Reiserouten in diesem Frühjahr aus London erstellt.
Für einen Ausflug durch Frankreich fahren Sie mit dem Zug von der Opalküste zum Loire Valley mit Unterkünften und Attraktionen, die Sie gerne auf dem Weg begrüßen.
In Calais schlägt Byway vor, in Le Grand Bleu zu speisen, wo Hunde mit Wasser begrüßt werden, während Sie außergewöhnliche lokale Fänge fälschen, während Sie auf Touren einen Flussweg machen können, der an der hundfreundlichen Kunst endet, ist eine Ale-Brauerei.
Hunde sind in allen Zügen in Frankreich erlaubt, aber es sind einige Regeln zu befolgen. Am wichtigsten ist, dass Hunde ein eigenes Ticket haben müssen, das Sie für jede Etappe Ihrer Reise manuell am Bahnhof kaufen müssen.
Wenn Ihr Hund unter 6 kg ist, kann er in einem Träger auf Ihrem Schoß oder unter dem Sitz reisen (Träger sollten nicht mehr als 45 cm x 30 cm x 25 cm betragen). Wenn sie über 6 kg, müssen sie angelegt und verblüfft sein.
In Frankreich müssen Hunde vom 15. April bis zum 30. Juni eines jeden Jahres in Wäldern, Wiesen und Flussufern in Führung sein, es sei denn, sie sind auf einem offiziellen Weg.
Erkundung von Norditalien mit einem vierbeinigen Freund
Eine andere Reiseroute führt Passagiere von London nach Mailand und Venedig mit dem Zug mit Haltestellen in Paris und Genf.
In Cosmopolitan Mailand empfiehlt Byway, das Galleria Vittorio Emanuele II, ein hundefreundliches Einkaufszentrum, und elegante Parks und Gärten wie Parco Sempione mit eingezäunten Gebieten für Hunde zu besuchen.
In Venedig sollten Hundebesitzer auf die Insel Lido und ihren langen Sandstrand fahren.
Am nördlichen Ende finden Sie den Pachuka Beach Club, in dem Hunde herzlich begrüßt werden, um in der Brandung zu spielen.
Die Insel verfügt über viele hundfreundliche Hotels, oder Sie können bei JW Marriott ein privates Inselerlebnis bestreiten, wo die Welpen über einem riesigen Parkland kostenlos regieren können.
Denken Sie in Italien daran, dass die meisten Regionen es zu einer Straftat gemacht haben, Hunde durcheinander zu lassen. Seien Sie also wachsam und tragen Sie immer Taschen zum Aufräumen.
Einige Regionen sind sogar bis zu DNA -Tests für lokale Hunde gegangen, um Geldstrafen an die richtigen Personen zu verteilen, bei denen Regeln nicht befolgt werden. Gehen Sie also nicht davon aus, dass es sich um ein Gesetz handelt, das selten durchgesetzt wird.
Das italienische Gesundheitsministerium hat erklärt, dass alle Hundebesitzer zu jeder Zeit eine Mündung haben müssen, wenn sie mit ihrem Hund in der Öffentlichkeit in der Öffentlichkeit handelt, und sie müssen sie verwenden, wenn sie von Beamten wie Zugleitern oder Polizisten angewiesen werden.
Italien verbietet keine spezifischen Hunderassen, aber die Stadt Venedig verbietet Rottweilers und Doberman Pinschers den Eintritt.
Segeln Sie in den Niederlanden in einer hundfreundlichen Kabine
Die dritte Reiseroute beginnt am Fährterminal in Harwich in Großbritannien, wo Sie mit einem Boot über Nacht nach Hoek Van Holland segeln können.
Sie können gegen 20.30 Uhr an Bord gehen, um auf dem Schiff zu Abend zu essen, aber sind Sie sich bewusst, dass Hunde in den öffentlichen Räumen auf der Fähre nicht erlaubt sind, daher müssen sie in Ihrer Kabine bleiben.
Sie können darum bitten, dass Sie Ihr Essen als Imbiss haben und in der Kabine essen, wenn Sie Ihre Hundebereich behalten möchten. Es gibt auch ein Tierdeck für Toilettenpausen.
Von Hoek Van Holland führt Sie mit einer 30-minütigen U-Bahn-Fahrt nach Rotterdam. Byway empfiehlt ein hundefreundliches Abendessen im Rotterdam Markthal, wo asiatische, mediterrane und karibische Lebensmittelhändler ein Festmahl kochen. Mit Spido gibt es auch hundefreundliche Hafentouren in der Stadt.
Besuchen Sie Haarlem, eine weniger überfüllte Kanalstadt als Amsterdam, und genießen Sie französische Crêpes und Galettes in der heutigen Ti Bisou Crêpes Boutique.
Nutzen Sie in Den Haag riesige Parks wie den hundert Hektar großen Haagse Bos, in dem Ihr Hund durch den dicken Wald von der Führung rennen kann.
Das Küstenviertel der Stadt Scheveningen genießt einen riesigen Sandstrand, der im Sommer hundefreundliche Abschnitte hat (achten Sie auf die Beschilderung an der Uferpromenade um den Pier). Der gesamte Strand ist während der gesamten Zeit zwischen dem 1. Oktober und dem 15. Mai hundfreundlich.
Das Pier und das riesige Riesenrad sind auch hier hundefreundlich, und hundefreundliche Frachtfahrradverleih ist von schwarzen Fahrrädern erhältlich.
Wenn Sie mit dem Zug in den Niederlanden reisen, müssen Sie für jeden Reisetag ein Hundeticket (oder Dagkaart Hond „) für etwa 3,30 € kaufen. Diese müssen am Bahnhof oder online gekauft werden.