Großbritannien ändert Reisehinweise für Israel: Wo ist ein Besuch im Nahen Osten derzeit sicher?

Reisewarnungen wurden aufgehoben, nachdem sie vor 15 Monaten im Oktober 2023 verhängt wurden.

Das britische Außenministerium (FCDO) hat die offiziellen Reisehinweise geändert, die vor „allen Reisen“ oder „allen außer unbedingt notwendigen Reisen“ in den Großteil Israels warnen.

Die Reisehinweise für wichtige Touristenziele wie Tel Aviv, Jerusalem, Eilat, das Tote Meer, Galiläa und Haifa haben sich geändert. Besuchern wird nur noch empfohlen, vor einer Reise in diese Gebiete die entsprechenden Hinweise einzuholen.

Das FCDO rät weiterhin von Reisen in Gebiete innerhalb einiger Teile Israels und der besetzten palästinensischen Gebiete, einschließlich Gaza und Westjordanland, ab, die nicht unbedingt notwendig sind. Außerdem wird von Reisen in Gebiete im Umkreis von 500 Metern um die Grenze zu Syrien und Gaza abgeraten.

Das FCDO rät von allen außer unbedingt notwendigen Reisen in das Gebiet zwischen der Grenze zum Libanon und der Route 89 (aber nicht einschließlich) mit Ausnahme von Nahriyyah ab.

Reisewarnungen wurden aufgehoben, nachdem sie vor 15 Monaten im Oktober 2023 verhängt wurden.

In der aktualisierten Empfehlung heißt es, dass die Häufigkeit von Raketenangriffen erheblich zurückgegangen sei, warnt jedoch davor, dass ein „erhöhtes Risiko politischer Spannungen“ bestehe, die an Jahrestagen bedeutender Ereignisse zu Demonstrationen und Zusammenstößen führen könnten.

„Die israelische Regierung hat am 7. Oktober (2023) im ganzen Land den Ausnahmezustand ausgerufen, und dieser bleibt bestehen“, sagt das FCDO. Es fügt hinzu, dass internationale Luft- und Landgrenzen kurzfristig geschlossen werden könnten und Besucher sich vor Reiseantritt über die neuesten Informationen informieren sollten.

Ist eine Reise nach Ägypten sicher?

Die eskalierenden Spannungen in der Region haben bei vielen Menschen Bedenken hinsichtlich einer Reise in die Nachbarländer geweckt.

Obwohl die Reisewarnungen für Israel aufgehoben wurden, rät das FCDO weiterhin davon ab, weite Teile Ägyptens zu besuchen. Dies gilt für einen Umkreis von 20 km um die ägyptisch-libysche Grenze – mit Ausnahme der Stadt El Salloum, wo von allen außer unbedingt notwendigen Reisen abgeraten wird – und das Gouvernement Nord-Sinai.

Das FCDO rät von allen außer unbedingt notwendigen Reisen in den nördlichen Teil des Gouvernements Süd-Sinai über die Straße St. Catherine-Nuweibaa hinaus mit Ausnahme der Küstengebiete im Westen und Osten der Halbinsel ab.

Sein Rat gilt für das Gouvernement Ismailiyah östlich des Suezkanals, das Hala’ib-Dreieck, das Bir-Tawil-Trapezoid und das Gebiet westlich der Regionen Niltal und Nildelta, mit Ausnahme von:

  • Luxor, Qina, Assuan, Abu Simbel und das Tal der Könige
  • das Gouvernement Fayyum
  • die Küstengebiete zwischen Nildelta und Marsa Matruh
  • die Straße Marsa Matruh-Siwa
  • die Oasenstadt Siwa
  • das Gouvernement Gizeh nordöstlich der Oase Bahariya
  • die Straße zwischen Gizeh und Farafra (FCDO rät jedoch von allen Fahrten auf der Straße zwischen Bahariya und Siwa ab, außer unbedingt erforderlich)
  • Bahariya-Oase, Farafra, die Weiße Wüste und die Schwarze Wüste

Ist es derzeit sicher, in den Libanon zu reisen?

Der Libanon liegt nördlich von Israel und hat eine gemeinsame Grenze. Obwohl am 27. November ein Waffenstillstand zwischen Israel und der libanesischen Hisbollah in Kraft tritt, bleibt das Sicherheitsumfeld laut FCDO weiterhin unberechenbar.

Es rät von allen Reisen in den Libanon ab und fordert die Briten dringend auf, mit kommerziellen Mitteln auszureisen. Auch Auslandsämter in anderen europäischen Ländern, darunter Irland und Frankreich, haben von allen Reisen in das Land abgeraten.

Ist es derzeit sicher, nach Syrien zu reisen?

Das FCDO rät von allen Reisen nach Syrien aufgrund „anhaltender Konflikte und unvorhersehbarer Sicherheitsbedingungen“ ab. Es fordert alle britischen Staatsangehörigen auf, das Land auf jeden Fall zu verlassen.

Der Sturz der syrischen Regierung von Bashar al-Assad Anfang Dezember bedeutete nach einer Offensive islamistischer Rebellen ein schockierendes Ende für die 50-jährige Herrschaft seiner Familie.

Ist es derzeit sicher, nach Jordanien zu reisen?

Jordanien grenzt an Israel und das Westjordanland sowie an Syrien.

Das FCDO rät von allen Reisen bis in einen Umkreis von 3 km um die Grenze zu Syrien ab, die Grenzen bleiben jedoch offen und die meisten Touristenziele in Jordanien sind von der Instabilität nicht betroffen.

Da einige Flüge zu den Flughäfen Amman und Aqaba betroffen sind, lohnt es sich, dies vor Reiseantritt zu überprüfen.