Mobile World Congress: Tech muss das Tempo für die Dekarbonisierung der KI -Produktion „in die Dekarbonisierung erhöhen“

Laut Energie- und KI -Führungskräften müssen ihre Branchen das Tempo erhöhen, um die Einführung von Rechenzentren mit fossilen Brennstoffen einzustellen.

WERBUNG

Führungskräfte von Energie und künstlicher Intelligenz (KI) sagen, dass die Tech -Industrie das Tempo für den Aufbau innovativer neuer Technologien erhöhen muss, um künstliche Rechenzentren davon abzuhalten, fossile Brennstoffe zu nutzen.

„Wir haben die Technologien, um dies zu lösen, wir haben das Wissen, das Kapital ist bereit, einzuziehen, aber wir müssen das Tempo erhöhen. Ich denke also, die Richtung ist sehr klar, aber das Tempo ist nicht “, sagte Anna Borg, CEO der Energy Company Vattenfall AB, einem Publikum auf dem mobilen Weltkongress in Barcelona.

„Wir werden alle Technologien brauchen, die wir in die Hände bekommen können, um diese Nachfrage zu befriedigen.“

Die gemeinnützige Organisation über fossile Brennstoffe hat geschätzt, dass der Strombedarf in Europa aufgrund von Rechenzentrumsinvestitionen bis 2030 um bis zu 160 Prozent steigen könnte.

Wenn fossile Brennstoffe diesen Energiebedarf entsprechen, könnten die Emissionen des Rechenzentrums bis Ende des Jahrzehnts von 5 Millionen Tonnen Kohlendioxid im Jahr 2025 auf rund 39 Millionen auf rund 39 Millionen wachsen.

Ami Badani, Chief Marketing Officer von Arm, einer britischen Halbleiterfirma, sagte, dass der Energieverbrauch vorerst überschaubar sei.

Wenn KI -Unternehmen jedoch künstliche allgemeine Intelligenz erreichen möchten, bei denen Modelle die gleichen Argumentationsfähigkeiten wie Menschen haben, sagte Badani, dass viel mehr Macht benötigt wird.

„Heute sieht es nicht so aus, als wären wir in einer schrecklichen Opposition, aber wenn wir skalieren wollen … und das Energieproblem nicht lösen, werden wir mit Sicherheit in einer sehr schlechten Position sein“, sagte Badani.

Sie sagte, dass Unternehmen untersuchen müssen, wie die Energie auf jeder Ebene eines Rechenzentrums optimiert werden kann, von den Computerchips bis hin zu Kühlregalen und energieeffizienteren Rechenmethoden.

Viele der Technologien, die bei der Energiereduzierung helfen können, wurden noch nicht erstellt. Nachdem das Problem ein „Mikroskop“ gibt, ist Borg glaubt, dass es genügend Innovationen geben wird, um die erforderlichen Lösungen zu schaffen.

In einigen Fällen sagte Borg, dass AI bereits verwendet wird, um Unternehmen zu optimieren, wie das Netz unterschiedliche Energiearten wie Wasser- und Windkraft bietet.

Peter Sarlin, Mitbegründer von AMD Silo AI, sagte, der größte Teil der Branche zu kleineren Sprachmodellen, die Kunden branchenspezifisches Wissen vermitteln.

Diese kleineren Modelle werden weniger Strom benötigen und würden den Energiebedarf schwächen, sagte er.