Smalltalk-freie Spaziergänge und stille Mahlzeiten: Wo Sie bei Ihrer nächsten Reise Ruhe und Frieden finden

In den letzten Jahren gab es einen wachsenden Trend zum stillen Tourismus, von Stränden, an denen das Sprechen verboten ist, bis hin zu Reiseführern zu den ruhigsten Orten in einer Stadt.

Die Festtage sind für viele eine Zeit lauter Familientreffen, lauter Büropartys und explosiver Neujahrsfeierlichkeiten.

Es kann dazu führen, dass Sie sich nach etwas Ruhe und Frieden sehnen – und zum Glück hat die Reisebranche zugehört.

In den letzten Jahren gab es einen wachsenden Trend zum stillen Tourismus, von Stränden, an denen das Sprechen verboten ist, bis hin zu Reiseführern zu den ruhigsten Orten in einer Stadt.

So schalten Sie den Lärm bei Ihrer nächsten Reise aus.

Verstecken Sie sich in einer Einsiedelei in Italien

Eremito versteckt sich tief in einem 3.000 Hektar großen, bewaldeten, von der UNESCO ausgewiesenen Reservat in der zentralitalienischen Region Umbrien.

Untergebracht in einer historischen Einsiedelei aus Stein, ist das Resort als moderner Zufluchtsort für Alleinreisende gedacht.

Die digitale Entgiftung ist unvermeidlich – es gibt kein Internet, keinen Telefonempfang oder Fernseher. Die spartanischen Räume erinnern mit Eisenbetten und Steinsitzen an die Zellen der religiösen Einsiedler, die einst hier lebten.

Das Abendessen wird in Stille eingenommen, abgesehen von den begleitenden gregorianischen Gesängen, und die Gerichte sind von klösterlichen Rezepten inspiriert.

Der Rückzug richtet sich an alle, die sich „von alltäglichen Gewohnheiten lösen und zu den Grundbedürfnissen zurückkehren“ wollen, heißt es auf der Website.

Ohne technische Ablenkungen und Reizüberflutung ist es das perfekte Szenario, um Ihren Gedanken freien Lauf zu lassen und nachzudenken.

Genießen Sie Stockholms Leitfaden zur Stille

Stockholm hat einen „Führer zur Stille“ erstellt, der Besucher zu Bereichen und Orten in der Stadt führt, die eine Kombination aus Klangqualität, Stille und grünen Erlebnissen bieten.

Der Führer umfasst 19 Parks, darunter 11 Naturgebiete mit 65 Wanderwegen.

Im Herzen der Stadt liegt Sinnenas Trädgård – übersetzt „Garten der Sinne“. Es ist eine grüne Oase, die beruhigende Sinneserlebnisse wie Blumendüfte, das Geräusch plätschernden Wassers und das Gefühl von knirschendem Kies unter den Füßen bietet.

Auf der Insel Stora Essingen können Besucher im Aluddsparken entspannen, einem kleinen grünen Park, der vor dem Lärm der Stadt geschützt ist und einen malerischen Blick auf den Mälarsee bietet.

Genießen Sie einen lärmfreien Strand in der Türkei

Die türkisfarbene Küste der Türkei gilt als die neue französische Riviera und Sie finden zahlreiche Resorts mit DJ-Abenden, Partys und Clubs.

Aber für diejenigen, die sich nach Ruhe sehnen, bietet D Maris Bay einen ruhigeren Rückzugsort.

Das Resort ist von Pinienwäldern und Olivenhainen gesäumt und am Ufer gibt es Buchten und Sandstrände.

Eine Bucht namens Silence Beach ist nur für Erwachsene und Musik und laute Geräusche sind verboten.

Machen Sie einen kostenlosen Smalltalk-Spaziergang in England

„Silent Walks“ wurde von einer Gruppe von Menschen ins Leben gerufen, die gerne in Gesellschaft spazieren gehen, aber die Möglichkeit haben wollten, zwischendurch das Plaudern zu unterbrechen.

Wenn Sie eine Gesprächspause einlegen, können Sie sich auf Ihre eigenen Gedanken einlassen, über die Natur nachdenken oder ganz abschalten.

Obwohl Sie dies problemlos alleine tun können, betont die Organisation, dass das Gehen in der Gruppe sicherer ist, Einsamkeitsgefühle vermeidet und es Ihnen ermöglicht, sich anschließend an sozialer Interaktion zu beteiligen.

Die Wanderungen der Gruppe konzentrieren sich auf den Südosten Englands und sind von London aus leicht zu erreichen.