US-Kampfflugzeug durch freundliches Feuer im Roten Meer abgeschossen, Piloten steigen sicher aus

Nach Angaben des US-Militärs wurden beide Piloten lebend geborgen, nachdem sie aus ihrem angeschlagenen Flugzeug ausgestiegen waren. Einer davon erlitt leichte Verletzungen.

Zwei Piloten der US-Marine seien am Sonntag über dem Roten Meer bei einem offensichtlichen „Friendly Fire“-Vorfall abgeschossen worden, teilte das US-Militär mit. Dies sei der schwerste Vorfall, bei dem die Truppen seit über einem Jahr der Angriffe auf die Huthi-Rebellen im Jemen bedroht seien.

Der Abschuss unterstreicht, wie gefährlich der Korridor am Roten Meer aufgrund der anhaltenden Angriffe der vom Iran unterstützten Houthis auf Schiffe geworden ist, obwohl US-amerikanische und europäische Militärkoalitionen das Gebiet patrouillieren.

Das US-Militär hatte damals Luftangriffe auf die Huthi-Rebellen im Jemen durchgeführt, obwohl das Zentralkommando des US-Militärs nicht näher auf ihre Mission einging und nicht sofort auf Fragen von The Associated Press antwortete.

Die abgeschossene F/A-18 sei gerade vom Deck des Flugzeugträgers USS Harry S. Truman geflogen, teilte das Zentralkommando mit. Am 15. Dezember bestätigte das Zentralkommando, dass die Truman in den Nahen Osten eingedrungen sei, hatte jedoch nicht angegeben, dass sich der Träger und seine Kampfgruppe im Roten Meer befanden.

„Der Lenkwaffenkreuzer USS Gettysburg, der Teil der USS Harry S. Truman Carrier Strike Group ist, hat versehentlich auf die F/A-18 geschossen und diese getroffen“, sagte das Zentralkommando in einer Erklärung.

Der Beschreibung des Militärs zufolge handelte es sich bei dem abgeschossenen Flugzeug um einen zweisitzigen F/A-18 Super Hornet-Kampfjet, der den „Red Rippers“ des Strike Fighter Squadron 11 vom Naval Air Station Oceana, Virginia, zugeteilt war.

Es war nicht sofort klar, wie die Gettysburg eine F/A-18 mit einem feindlichen Flugzeug oder einer feindlichen Rakete verwechseln konnte, insbesondere da Schiffe in einer Kampfgruppe sowohl durch Radar- als auch durch Funkkommunikation miteinander verbunden bleiben.

Allerdings teilte das Zentralkommando mit, dass Kriegsschiffe und Flugzeuge zuvor mehrere Houthi-Drohnen und eine von den Rebellen abgefeuerte Anti-Schiffs-Marschflugrakete abgeschossen hätten. Feindlicher Beschuss durch die Houthis gab den Seeleuten in der Vergangenheit nur Sekunden Zeit, um Entscheidungen zu treffen.

Seit Trumans Ankunft haben die USA ihre Luftangriffe auf die Houthis und ihren Raketenbeschuss im Roten Meer und in der Umgebung verstärkt. Die Anwesenheit einer amerikanischen Kriegsschiffgruppe könnte jedoch zu erneuten Angriffen der Rebellen führen, wie sie Anfang des Jahres auf der USS Dwight D. Eisenhower zu sehen waren. Dieser Einsatz war nach Angaben der Marine der intensivste Kampf seit dem Zweiten Weltkrieg.

In der Nacht zum Samstag und am frühen Sonntag führten US-Kampfflugzeuge Luftangriffe durch, die Sanaa erschütterten, die Hauptstadt des Jemen, die die Houthis seit 2014 halten. Das Central Command beschrieb die Angriffe als Ziel eines „Raketenlagers“ und einer „Befehls- und Kontrolleinrichtung“. “, ohne näher darauf einzugehen.

Von den Huthi kontrollierte Medien berichteten über Streiks sowohl in Sanaa als auch in der Umgebung der Hafenstadt Hodeida, ohne Angaben zu Verlusten oder Schäden zu machen. In Sanaa schienen die Angriffe besonders auf einen Berghang gerichtet zu sein, der bekanntermaßen militärische Einrichtungen beherbergt. Die Houthis gaben später zu, dass das Flugzeug im Roten Meer abgeschossen worden sei.

Die Huthi haben seit Beginn des Israel-Hamas-Krieges im Gazastreifen im Oktober 2023 nach dem Überraschungsangriff der Hamas auf Israel, bei dem 1.200 Menschen getötet und 250 weitere als Geiseln genommen wurden, etwa 100 Handelsschiffe mit Raketen und Drohnen angegriffen.

Nach Angaben örtlicher Gesundheitsbehörden hat Israels zermürbende Offensive im Gazastreifen mehr als 45.000 Palästinenser getötet. Bei der Zählung wird nicht zwischen Kombattanten und Zivilisten unterschieden.

Die Houthis haben ein Schiff gekapert und zwei versenkt, wobei auch vier Seeleute getötet wurden. Andere Raketen und Drohnen wurden entweder von verschiedenen von den USA und Europa geführten Koalitionen im Roten Meer abgefangen oder erreichten ihre Ziele, zu denen auch westliche Militärschiffe gehörten, nicht.

Die Rebellen behaupten, dass sie Schiffe mit Verbindungen zu Israel, den USA oder dem Vereinigten Königreich ins Visier nehmen, um ein Ende der israelischen Kampagne gegen die Hamas in Gaza zu erzwingen. Allerdings haben viele der angegriffenen Schiffe kaum oder gar keinen Bezug zum Konflikt, darunter auch einige, die in Richtung Iran unterwegs sind.

Die Huthi haben auch zunehmend Israel selbst mit Drohnen und Raketen angegriffen, was zu israelischen Vergeltungsangriffen aus der Luft führte.