Die Wahl in Deutschlands war die Wahlbeteiligung zu den höchsten seit der Wiedervereinigung des Landes vor 35 Jahren sowie eine starke Leistung der rechtsextremen Alternative für Deutschland, die seine Unterstützung fast verdoppelte und das beste Ergebnis für eine rechtsextreme Partei seit dem Zweiten Weltkrieg erzielte.
Trotz des Siegs der Christdemokratischen Union (CDU) bei der Wahl wird es eine Herausforderung sein, die nächste Koalitionsregierung Deutschlands zu bilden. Was können wir vom Ergebnis erwarten? Welche Allianzen verfolgen Friedrich Merz, CDU -Führer? Und kann Deutschland den Einfluss zurückerobern, den es verloren hat?
Radio Schuman sammelte Reaktionen auf die Wahlergebnisse und präsentiert eine eingehende Analyse der Zukunft Deutschlands, die von L’Observatoire de l’Europe Special entnommen wurde Deutschland entscheidet Panel wird gestern Abend von Meabh McMahon gehostet. Die Diskussion enthielt den ehemaligen Präsidenten des Europäischen Rates Charles Michel, der frühere griechische Premierminister George Papandreou und der Redaktionsdirektor von L’Observatoire de l’Europe Claus Strunz